 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
pacemaker registrierter Benutzer 63674 Altenstadt
|
Verfasst am: Fr 27 Mai, 2022 10:08 Titel: Hochleistungsanlasser für E-Type |
|
|
Hallo, guten Morgen,
habe das Forum lange nicht mehr besucht, meine beiden jags haben immer gut funktioniert (XK 140 DHC und E-Type S 1 FHC) . Bis kürzlich...von 10 Anlassvorgängen haben 9 funktioniert, einer nicht..macht nur "klack...", das ist nervig , ich habe einen neuen Anlasser eingebaut...hat super funktioniert bis gestern an der Tankstelle..."klack..." musste ihn anschieben, dann wieder problemlos gestartet. Mir ist aufgefallen, dass nach den "Klack-Versuchen "...das Amperemeter weit im charge-Bereich war , nach 5 Minuten Fahrt wieder wie immer.....irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Art Anlasser eine bestiimmte Power brauchen, sonst rücken sie nicht aus....hat vielleicht jemand eine Idee, würde mich über eine Anregung sehr freuen.
Gruß Jürgen Walter |
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Fr 27 Mai, 2022 12:29 Titel: |
|
|
Welcher der beiden macht Probleme -XK- oder -E- ?
Wie alt ist Deine Batterie in den Jags.
klack macht immer nur der Magnetschalter,auch bei low Batt.
Ein richtig überarbeiteter orig Anlasser arbeitet auch wieder jahrelang. |
|
Wer liefert was? |
|
pacemaker registrierter Benutzer 63674 Altenstadt
|
Verfasst am: Fr 27 Mai, 2022 15:14 Titel: |
|
|
...danke für die Antwort, der EType zickt ein wenig, jetzt funktoiniert wiedrer alles.... die Batterie ist von 7/2018 zeigt grün an und 12,8 W ....
Der Originalanlasser ist nicht eingebaut, sondern ein moderner Hochleistungsanlasser...... |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|