 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
mk2Robert registrierter Benutzer hh
|
Verfasst am: Do 01 Sep, 2022 18:47 Titel: bremszylinder |
|
|
Hallo Liebes forum, ich hab eine frage.
an meinem MK2 gehören ja original die 1.1/2" Kolben an die Hinterrachse.
nun kann ich geschenkt die Kolben von einem frühen Etype bekommen. Das sind aber 1.3/4" Kolben
Was haltet ihr davon.? kann man diese auch 'mischen' ? oder muss ich dan die komplette achse auf eine größe umbauen.? passen beide kolben größen auf den selben bremsträger (zange). ??
bitte belehrt mich nicht-- wer keine ahung hat.--. bla.. einbauen tut es eine fachwerkstatt!
ich möchte nur nicht als grob unwissend dastehen bevor ich mit dieser idee da antanze. wäre spitze wenn mir jemand helfen mag. Danke! |
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Do 01 Sep, 2022 19:17 Titel: |
|
|
Moin,
1.
Du schreibst nur von Kolben, meinst aber immer ein Bremssystem mit Zylinder und Kolben? Die größeren Kolben gehen nicht in Deine kleineren Zylinder.
2.
An einer Achse unterschiedlich starke/ große Bremsen je Rad geht auf keinen Fall. Bei einer starken Bremsung kannst Du von der Straße fliegen.
3.
Aber auch nur hinten an beiden Rädern stärkere/ größere Bremsen zu verbauen ist sehr gefährlich. Es kann zu einer Überbremsung der hinteren Achse kommen. Das Gefühl so einer Bremsung ist sehr unangenehm, weil der hintere Wagen hin und her geht. Hatte ich mal beim Kauf eines Oldis, als die vorderen Beläge so verglast und etwas schlechter bremsten, dass ich den Wagen bei einer starken Bremsung gerade noch auf der Straße halten konnte. Die hintere Achse führt immer das Fahrzeug.
Vorne eine etwas stärkere/ größere Bremse ist u.U. noch fahrbar.
Nr 2. und 3. baut Dir keine seriöse Werkstatt ein.
Viele Grüße Rainer |
|
Wer liefert was? |
|
mk2Robert registrierter Benutzer hh
|
Verfasst am: Do 01 Sep, 2022 19:27 Titel: |
|
|
Zu 1 Ja den kompletten Hydraulikzylinder..
die Zylinder passen also beide in die selbe Zange.
Und 1.3/4 ist also ein stärkerer als 1.1/2 und man läuft Gefahr des überbremsen der Hinterachse..
danke Rainer für deine Erklärung. Gibt es noch andere Meinungen zum Möglichen überbremsen ? Beim Tausch der bremszylinder?
Ich hab ein 3.8l drin (: |
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: Fr 02 Sep, 2022 10:09 Titel: |
|
|
Würde ich wie Rainer schon sagt auf keinen Fall machen es sei denn du verbessertest deine vordere Bremse und willst hinten mehr bremswirkung. Im normalen Betrieb sehe ich aber selbst dann keinen Vorteil wenn du erheblich bessere vordere Bremsen verbaust.
Ein Auto das hinten überbremst kannst du geradeaus noch halten aber bei einer bremsung in der Kurve bis zur hinteren blockiergrenze wenn die Vorderräder dann noch nicht blockieren fliegst du unweigerlich ab.
Jens |
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Fr 02 Sep, 2022 10:23 Titel: |
|
|
Es kann aber auch sein dass
hinten oder überhaupt durch Einbau der größeren
Bremssattel Zylinder an der Hinterachse
der Bremsdruck nicht ausreicht,
da der MK2 nur ein Einkreisbremsystem hat
im Gegensatz zu frühem-E- mit 2 Kreisanlage
die auch 2 Brake-Master hat und der MK2 nur einen
Brake-Master.
Fördermenge des Masterzyl. für größere Zylinder nicht ganz ausreichend!!!
Auch wenn sie teuer sind,diese Dunlop-Radzylinder
sollte man bei der Originalbestückung bleiben.
Harald |
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Fr 02 Sep, 2022 17:27 Titel: |
|
|
Ich habe vorne bei meinem 3.8 MKII die 3-Pod aus dem XJ6 bzw. E-Type S2. Vorne bis 315DNm und hinten bis 250DNm. Der Bremsdruck ist trotz Einkreis-HBZ genial, so dass ich die Räder auch bei 100 zum Blockieren bringen kann. Der 3.8 hat aber auch einen BKV mit einer Bremskraftverstärkung von 4,25:1. Daher, es passt vom Druck und Menge.
Viele Grüße Rainer |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|