|
Autor |
weitere Bemerkungen |
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Mi 14 Sep, 2022 17:08 Titel: Erbitte Hilfe: nicht definierbares Brummen beim Fahren |
|
|
hallo liebe mitleidende,
nach nunmehr 16 jahren des lautlosen dahingleitens (allerdings schonmal 2011kompl. motor ausgetauscht auch hier im forum erzählt) meint mein jungchen nun brummen zu müssen.
eigentlich hört es sich an, als sei ein radlager defekt- da motorunabhängig ab ca. 35 km/h ein brummen ertönt, als würde eine schwungscheibe plötzlich mitdrehen und dieses brummen wird, je schneller man ist, vom ton her höher. bei 70-80 km/h ist es dann am lautesten, bei 120 ist es dann wieder leiser.
bei der letzten inspektion hat ein wirklich sehr erfahrener und fähiger (im forum auch bekannt) jaguarspezialist dann alles getestet, probefahrt etc. er sagt, das geräusch kommt aus der mitte des autos, weder rechte noch linke seite.
radlagertest: nix auffälliges, kein knirschen etc., ggf. kardanwelle: ausgebaut, eine kugellagerführung und ein kleines kreuzgelenk gewechselt. brummt immer noch.
was tun ? brummen nicht zu lokalisieren :-(
natürlich ist mir gar nicht wohl, nun weiterzufahren, aber man kann nur weiterfahren und schauen, ob es sich verändert oder sich deutlicher zu erkennen gibt. nachdem ich 200 km am stück gefahren bin, ist das brummen nun etwas lauter und es fängt nach wie vor bei 35-40 km/h an, geht dann aber bis zum stillstand nicht mehr weg und wird bei 40 -0 dann immer leiser, beginnt aber erst wieder bei 30-40 von neuem.
präventivmassnahme hinterachse zerlegen - aber wenn es dort nicht ist, werden mal dadurch schlappe 3.000 - 3.500,--euro verballert.
jemand eine idee, was dieses sonore brummen ist und was man dagegen tun kann ?
vielen dank !!
Zuletzt bearbeitet von tollekarre1 am Fr 04 Aug, 2023 8:10, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Chrigel registrierter Benutzer St. Gallen
|
Verfasst am: Mi 14 Sep, 2022 19:33 Titel: |
|
|
Brummts nur oder vibrierts auch?
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Mi 14 Sep, 2022 19:37 Titel: |
|
|
Man spürt eigentlich nicht wirklich ein Vibrieren, manchmal bilde ich mir ein dass ich doch etwas im Gaspedal manchmal merke, aber dann auch wieder nicht
|
|
Wer liefert was? |
|
Chrigel registrierter Benutzer St. Gallen
|
Verfasst am: Mi 14 Sep, 2022 19:53 Titel: |
|
|
Dann kann man vermutlich die Wellen (Kardan, Antrieb) eher auschliessen. Da es von der Mitte kommt ev im Getriebe was. Geht nicht das Tachoantriebsritzel auch vom Getriebe her ab?
Auch eine Undichtigkeit beim Auspuffstrang kann je nach Grösse und Position die seltsamsten Geräusche produzieren.
Am besten in einer Werkstatt mit Grube und Rollen die Fahrt simulieren.
|
|
Wer liefert was? |
|
Emerald_Dream registrierter Benutzer Bonn
|
Verfasst am: Mi 14 Sep, 2022 20:07 Titel: |
|
|
Völliger Schuß ins Blaue meinerseits (bin kein Schrauber): da das Geräusch so "mittig" ist - könnte es die Hardyscheibe sein? Habe bei anderen Oldtimern gehört, daß die die Quelle für ein dröhnendes Geräusch sein kann...
Drücke Dir die Daumen, daß Du der Sache auf die Spur kommst.
|
|
Wer liefert was? |
|
musicman64 Sponsor 2022 Wandlitz
|
Verfasst am: Do 15 Sep, 2022 9:49 Titel: brummen |
|
|
hallo tollrkarre1!
Checke mal das Alter deiner Reifen. Ausgehärtete Profile passen in das Fehlerbild.
Ein verschlissenes Kugellager im Diff. (Wann Ölstand geprüft???) passt auch.
Gruss Alex
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Do 15 Sep, 2022 10:12 Titel: |
|
|
Moin,
woher Brummgeräusche genau kommen ist nicht immer eindeutig zu lokalisieren. Es könnte das Differential sein. Wenn das Zahnflankenspiel verschleißbedingt nicht mehr stimmt, kann es zu Brummgeräuschen kommen. Der Geschwindigkeitsbereich würde passen. Ein erste Check könnte so aussehen: Kardanwelle vom Diff trennen und Spiel am Flansch prüfen. Großen Deckel hinten am Diff. entfernen und Zahnflankenspiel mit Touchierpaste prüfen. Wenn´s nicht stimmt ist das Diff. zu überholen.
Es könnte natürlich auch an der Kardanwelle bzw. dessen Lagerung liegen.
Grüße Udo

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Do 15 Sep, 2022 14:36 Titel: |
|
|
...schonmal lieben dank für die Nachrichten, ich sammele dann mal noch.
die reifen wurden erst vor kurzem ganz neu aufgezogen und samt felgen ausgewuchtet-
da ist insoweit eigentlich alles ok.
beim hinterachsgetriebe wurde bei der letzten inspektion dieses jahr ein ölwechsel gemacht,
ohne metallabrieb etc. im öl.
|
|
Wer liefert was? |
|
AlterSchwede Sponsor 2023 Bad Salzdetfurth
|
Verfasst am: Fr 23 Sep, 2022 20:48 Titel: Noch ein Schuß ins Blaue |
|
|
Wie siehts mit den Bremsbelägen aus?
Vor den richtig teuren Maßnahmen evtl. einfach erneuern.
Gruß
Johannes
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Mi 12 Okt, 2022 15:06 Titel: |
|
|
die relevanten prüfpunkte zu allgemeinen themen wie reifen, bremsen etc. wurde ja im rahmen der letzten jahresinspektion genau unter die lupe genommen, um hier ggf. anzeigen für das brummen zu finden.
aber da sieht alles gut aus...
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Mi 12 Okt, 2022 18:43 Titel: |
|
|
Hallo,
Vielleicht ist es auch das Lager womit die Kardanwelle in der Mitte nochmal geführt wird??
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Do 13 Okt, 2022 13:28 Titel: |
|
|
hallo frank,
das hatten wir auf verdacht (siehe ganz oben ursprungstext: ..."ggf. kardanwelle: ausgebaut, eine kugellagerführung und ein kleines kreuzgelenk gewechselt. brummt immer noch.") bereits gewechselt.
daran liegt es leider auch nicht.
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Mi 28 Dez, 2022 15:24 Titel: |
|
|
hallolo...ich hoffe, alle hatten angenehme feiertage.
hat vielleicht jemand noch eine idee, sonst werde ich februar- märz 2023 die hinterachse komplett zerlegen lassen,
um auf fehlersuche zu gehen.
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2023 Mannheim
|
Verfasst am: Mi 28 Dez, 2022 16:51 Titel: |
|
|
Moin,
hast du das Diff. gecheckt wie ich am 15.9. geschrieben habe. Das läßt sich bei eingebauter Hinterachse machen und schnell gemacht. Wenn die Achse komplett zerlegt wird, wird´s richtig aufwändig. Und wenn du das nicht selbst machst wird´s richtig, richtig teuer.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Mi 28 Dez, 2022 20:21 Titel: |
|
|
Hallo,
Hattet ihr das Auto jetzt mal auf der Bühne oder hinten aufgebockt?
Wenn du im Auto sitzt und bei eingelegten Gang, (auch mal nur im 1. Gang…)Gas gibt, könnte jemand VORSICHTIG drunter schauen und alles prüfen…
Die Bremsbeläge könnte man auch schnell mal ausbauen wenn er aufgebockt ist, dann auch mal laufen lassen aber nicht bremsen! Das gleiche mit der Handbremse, hier beide Seiten entspannen und …..
Vielleicht sind ja auch irgendwelche Schrauben lose, wer weiß, Auspuff ? Sind die Aufhängungen vom Auspuff noch ok? Vibrationen könne ja von überall kommen.
Wenn ihr das alles überprüft habt bleibt ja nur das Differenzial.
Viel Erfolg
Lg Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
musicman64 Sponsor 2022 Wandlitz
|
Verfasst am: Do 29 Dez, 2022 11:22 Titel: Brummen |
|
|
Hallo!
Bei meinem DD6 SIII hatte ich auch das drehzahlabhängige Brummen. Nachdem ich hier alle genannten Fehlerquellen
geprüft hatte (auf der Hebebühne bei laufenden Motor und eingelegter Fahrstufe) blieben die Radlager der HA übrig. Die waren
nach 32 Jahren einfach trocken und deshalb eingelaufen und verschlissen. Das Geräusch war bei drehenden Rädern gut zu lokalisieren. Mit dem Stethoskop abgehört bestätigte sich der Verdacht. Radlager erneuert-Geräusch weg.
Gruß Alex
|
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
Verfasst am: Do 29 Dez, 2022 17:19 Titel: |
|
|
Moin,
wenn das Geräusch nicht drehzahl- sondern geschwindigkeitsabhängig ist und es sich wie ein kaputtes Radlager anhört, dann kann es doch eigentlich nur an einem sich nur in Fahrt drehenden Teil liegen. Kardanwelle und Radlager können dem Geschriebenen nach ausgeschlossen werden. Differenzial wurde schon gesagt. Was mir noch in den Sinn käme, wären die Antriebswellen (Lager) und das Getriebeausgangslager. Letzteres hattet ihr inspiziert, als ihr an der Kardanwelle wart?
Ich wünsche viel Glück beim Finden.
Gruß
Tom
|
|
Wer liefert was? |
|
Thomas_S registrierter Benutzer Trippstadt
|
Verfasst am: Fr 30 Dez, 2022 21:35 Titel: Geräusch lokalisieren |
|
|
Hallo,
ich habe mit einem preiswerten technischen Stethoskop schon Geräusche lokalisiert,
die ich sonst nie gefunden hätte. Kauf Dir für wenige Euro so ein Teil und versuch
auf einer Bühne oder je ein H-Rad hochgebockt dann das Geräusch zu reproduzieren .
Du wirst überrascht sein was man damit alles hört und vor allem einem Ursachen-Ort
gut zuordnen kann.
viel Erfolg,
Gruß Thomas
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Mi 04 Jan, 2023 12:45 Titel: |
|
|
...dankeschön- ich hoffe, die infos helfen dann meinem fachmann, wenn ca. ende februar die sache in angriff genommen wird. sobald dann die quelle des übels gefunden und tatsächlich ausgeschaltet wurde, werde ich berichten.
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Do 06 Apr, 2023 16:59 Titel: |
|
|
....so- erstmal schöne ostergrüsse.
mit etwas verzögerung, wegen der schlechten wetterverhältnisse, steht der wagen nun mit vorheriger nochmaliger
probefahrt in der werkstatt. netterweise hat sich das brummen verstärkt, sodass es ggf. wirklich nur die hinteren
radlager sein könnten.
.......................................... ich bitte um festes daumendrücken
|
|
Wer liefert was? |
|
tollekarre1 registrierter Benutzer Ennepetal
|
Verfasst am: Fr 21 Apr, 2023 10:41 Titel: |
|
|
...hurra ! es waren wirklich nur die beiden hinteren radlager-aber halt beide. so, nun gleitet er wieder fast lautlos.
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Fr 21 Apr, 2023 13:12 Titel: |
|
|
Hallo,
Ja toll das der Jag wieder lautlos gleitet.
Nur unsere Jaguar Modelle bewegen sich so herrlich unangestrengt und lautlos.
Ich fahre einen Mondeo als Firmenwagen welcher genau das Gegenteil macht.
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
|