|
Autor |
weitere Bemerkungen |
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Do 29 Sep, 2022 16:11 Titel: Stecker Motorraum |
|
|
Hallo Gemeinde ,
Wie u.a. zu sehen ,ist der eine Stecker etwas angekokelt .
Frage :Gibt es diese Stecker noch und wie würdet Ihr diesen schadhaften am besten wechseln .
Und : Was verbindet er an dieser Stelle ? Verläuft hinten an der Motorrückwand oben .

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: Do 29 Sep, 2022 16:44 Titel: |
|
|
Das sieht zu aus wie der Stecker der das Poti unter dem Gasgestänge mit der ECU verbindet.
Ich kenne keine Bezugsquelle für diese Stecker (lasse mich aber gerne aufklären). Im Zweifelsfall lassen sich die 3 Kabel alternativ mit Lucas Konnektoren verbinden
Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Do 29 Sep, 2022 17:14 Titel: |
|
|
Ich kenne keine Bezugsquelle für diese Stecker ...
Da hast du recht Peter ,ich fand nämlich diese Stecker auch nicht . Wenn es wirklich so eine neuralgische Stelle ist, (Poti>< ECU) ,würde ich das schon schnell beheben wollen . Am liebsten natürlich wie Original.
VG
Andi
|
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Fr 30 Sep, 2022 12:13 Titel: |
|
|
Moin
3-polig 1-2,5 mm sollte passen. Du benötigst eine Crimpzange, wenn´s fachgerecht sein soll.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: Fr 30 Sep, 2022 15:37 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
natürlich kannst Du jeden Verbinder mit 3 Anschlüssen einsetzen - auch den von Dir gefundenen..
Ist halt nicht so wie das Original. Der Hinweis von Udo auf eine gute Chrimpzange für Stecker ohne Isolierung ist korrekt und sollte unbedingt beachtet werden. Wenn keine verfügbar ist würde ich trotzt der Verhärtung Löten empfehlen.
Ich persönlich bin in diesem Fällen ein Fan der Bullet Connectoren von Lucas wie in den alten Jags oft verwendet. Ich weiß, viele hassen die aber sie sind universell und hätten hier den Vorteil dass vermultich die Bulletähnlichen Teile aus dem Stecker weiter verwendet werden können.
Letztlich ist es eine Frage des Geschmacks - original sind natürlich keine der diskutierten Lösungen.
lb Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
Mars63 registrierter Benutzer S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön
|
Verfasst am: Fr 30 Sep, 2022 17:05 Titel: alternative |
|
|
wenn es denn ein original sein soll
nimm (irgend-) einen stecker von Jaguar, der noch zu bekommen ist
und pin das ganze neu ein, dann hast du vergleichbares im motorraum, gute quali
und bist dir sicher, dass es eben doch (irgendwie) passt
grüssle
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 9:00 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
Frag doch mal bei Frank Herda nach - diese Stecker sind in allen XJ und XJS verbaut worden - ein gutes Schlachtteil sollte passen.
Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
XJ12_Fahrer registrierter Benutzer Bad Homburg
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 9:02 Titel: |
|
|
Ich vermute, dass diese Steckergehäuse erst nach dem Crimpen angespritzt oder gegossen wurden. Wenn man sich die Stecker genauer ansieht, gibt es zwar die Überstände der beiden Gehäusehälften, aber keinerlei Öffnungen. Die Kontakte und Kabel sind aber durch dieses Gehäuse komplett vor Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen geschützt.
Man kann alte Stecker aus den bekannten Quellen beschaffen, die alten Kabel kurz hinter dem Gehäuse abschneiden, an den vorhandenen Kabelbaum löten, und mit Schrumpfschlauch die Lötstellen schützen. Dann liegt die Verbindung außerhalb des Gehäuses, das wird nicht so hochwertig wie beim Original, sieht aber zumindest ähnlich aus.
Beste Grüße
Andreas
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 10:37 Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde,
danke für Eure zahlreichen Tipps in der Sache . Der Stecker lässt sich deffinitiv ,nicht oder nicht mehr ,ausseinanderziehen . Vermutlich durch die Hitze der Jahre ,verbacken .
Was mich hinsichtlich stutzig und nach Erklärung suchen lässt ist ,dass an der einen Seite ,zwei Kabel pro Pin ? in den Stecker gehen (siehe Foto ) und auf der anderen Seite ,nur jewails 1 Kabel je Pin den Stecker ,mutmaßlich zum Drosselpoti ,diesen wieder verlässt .
Sind die Doppelten Kabel ,im Eingang Stecker auf einen Pin gelötet und wo kommen die her ?
Hinsichtlich des Steckers ,könnte ich in der Tat ,mal Frank Herda anfunken .Er hat mir schon des öfteren helfen können .
VG
Andi

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
flatsix911 registrierter Benutzer Wuppertal
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 11:46 Titel: |
|
|
Moin,
auf Jagrepair.com findet man den Schaltplan für deinen XJ-S. Der Stecker verbindet wie schon geschrieben die Kabel von Drosselklappenpoti zur ECU.
Die Kabel gelb/schwarz und gelb/pink kommen vom Kühlmitteltemperatur- bzw. vom Einlasslufttemperatursensor und werden über den Stecker durchgeschleift zur ECU.
Wenn du den Stecker aufschneidest müsstest du folgende Belegung finden:
- Rot auf Gelb/Weiss
- Grün auf 2x Gelb/Pink
- Gelb auf 2x Gelb/Schwarz
Grüße, Guido
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 13:33 Titel: |
|
|
Der Stecker lässt sich deffinitiv ,nicht oder nicht mehr ,ausseinanderziehen .
Moin Andi,
Das wäre das erste mal, dass sowas nicht auseinander geht. Scharfen Schraubenzieher oder Stechbeitel rein und aufhebeln. Ich würde da gar nicht lange rummachen, einen Stecker aus dem Elektronikhandel besorgen und fertig. Die alten Bulletstecker gehen natürlich auch, ich sehe aber keine Vorteile und eine Crimpzange für Bulltet braucht man auch. Rumlöten würde ich auch nicht. Das ist im Motorraum ein Gefrickel und im Ergebnis auch nicht besser. Vor allem wenn man wenig Übung hat.
Grüsse Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Mars63 registrierter Benutzer S-type 2001 - 3.0 V6 Fladungen - Bay. Rhön
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 13:53 Titel: geht noch oder nicht |
|
|
alt oder neu
hier eher eine frage der esthetik als der funktion
wenn keine ausfälle da sind, ist ein angekokelter stecker doch kein problem
die kabel sehen noch gut aus - und innen wird es noch besser sein
es ist eben *nur* das plastik angeschmort .... wenn alles noch geht, ist es nicht notwendig zu wechseln
aber - mancher will es auch schön haben unter der haube
grüssle
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 16:49 Titel: |
|
|
Wenn du den Stecker aufschneidest müsstest du folgende Belegung finden:
- Rot auf Gelb/Weiss
- Grün auf 2x Gelb/Pink
- Gelb auf 2x Gelb/Schwarz
Hallo Guido ,
also gehen wie du o.a. beschreibst ,zwei Litzen auf eine ?!
Ich schaue nochmal was es noch für Stecker 3 polig ohne crimpen gibt . Zur Not und Funktionalität ,mach ich mir auch nicht ,wegen einem modernen Stecker ins Hemd . ;-)
Mal schauen ...
VG
Andi
|
|
Wer liefert was? |
|
flatsix911 registrierter Benutzer Wuppertal
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 17:34 Titel: |
|
|
Moin Andi,
also gehen wie du o.a. beschreibst ,zwei Litzen auf eine ?!
ja, je 2x gelb/schwarz und gelb/pink auf einen Steckkontakt. Ich würde den Stecker aufschneiden, dann sieht man das.
Im Übrigen bin ich nich der Meinung von Mars, dass es sich um einen Schönheitsfehler handelt. Dass der Stecker angekokelt ist hat Gründe, vermutlich war der Übergangswiderstand der Kontakte viel zu hoch, dann wird zur Überbrückung so viel Strom gezogen das es eben für die Kabel- und Kontakt-Querschnitte zu warm wird.
Mal abgesehen von der Brandgefahr ist das auch sehr doof weil das Sensoren dranhängen und deren Signale verfälscht werden. Wenn eine Sensor einen Widerstandswert liefert sollte der nicht durch der Stecker danach massiv verändert werden.
Also machen, mit einem ausreichend dimensionierten Stecker, egal wie der aussieht.
Grüße, Guido
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Sa 01 Okt, 2022 17:43 Titel: |
|
|
Ich kenne die Schmorursache : Der Stecker ,hat auf dem heißen Abgasrückführungsrohr ,an der Motorraumrückwand ,US Version ,(keine Ahnung ob es so heißt ) aufgelegen und hat da starke Beschädigung erfahren . Ich stimme Dir da zu , so waren auch meine Überlegungen ; Kabelei , ist ja ein sensibles und wichtiges Steuerelement . Und innen ist er sicher auch nicht mehr der beste .
Ich schneid den mal auf . Egal wie der muss getauscht werden und so fixiert werden ,dass er nirgends mehr aufliegen kann .
VG
Andi
|
|
Wer liefert was? |
|
|