 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
daniloxj12 registrierter Benutzer Dresden
|
Verfasst am: Mo 17 Okt, 2022 16:51 Titel: Kurbelwellensensor |
|
|
Hallo an alle.
Mein XJS 12 Zylinder Bj87` springt nicht mehr an. Bis in die Garage ist er noch gefahren ... Will aber nach einem Jahr nicht mehr raus.
Drehzahlmesser zuckt gar nicht beim starten. Motor dreht sauber durch, Benzinpumpe summt ordentlich Zündfunke ist Kräftig vorhanden, Benzin extra noch mal was aufgefüllt.
Ich vermute den KW -Sensor vorn... würde ich einfach auf Verdacht tauschen wollen (ja ich weis ich kann den auch mit dem Oszi messen genauso die Taktung der Einspritzventile...Werde ich event auch noch mal machen)
Kann mir jemand eine Artikelnummer für den Kurbelwellensensor zur Verfügung stellen.
Ich glaube der hat nur den vorn an der Riemenscheibe ?? oder liege ich da falsch... kann momentan schlecht unter das Auto
Mein anderer XJS V12 BJ89 schon mit der Magnet Marelli Zündung hat ja zwei Sensoren an der KW (vorn und hinten)
bei dem sehe ich auch am Drehzahlmesser schon bei Anlassdrehzahl ein leichtes zucken bzw einen Ausschlag. (der springt ja aber auch an ;-)
Kann jemand eventuell auf Anhieb beschreiben welcher KW-Sensor für Was zuständig ist. Ich glaube der vorn für die Einspritzung (bei beiden) und der hinten nur bei der Marelli für die Zündung ???
Und wo greifen die Systeme das Drehzahlsignal für den Drehzahlmesser ab ( an der Zündspule oder doch von der ECU)?? Wie gesagt Zündfunke habe ich einen.
Mfg Danilo |
|
Wer liefert was? |
|
XJ12_Fahrer registrierter Benutzer Bad Homburg
|
Verfasst am: Di 18 Okt, 2022 9:18 Titel: |
|
|
Hallo Danilo,
dein XJ-S hat gar keinen Kurbelwellensensor. Das Signal für den Drehzahlmesser kommt vom Zündverstärker auf dem Ansaugtrakt, vielleicht hat der einfach aufgegeben oder die Verkabelung zum Zündverstärker ist defekt.
Beste Grüße
Andreas |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
|
Wer liefert was? |
|
daniloxj12 registrierter Benutzer Dresden
|
Verfasst am: Do 20 Okt, 2022 16:30 Titel: |
|
|
Hallo Andreas und Tom.
Ihr habt recht... ich wollte es mir einfach machen um zu vermeiden das schwere Ding immer in die Garage raus und wieder rein schieben zu müssen... allein ist da nicht ganz so einfach ;-).
Ich muss mich auch erst mal da reindenken. Der Ignition-Amplifier ist ein guter Tipp. Den kann ich einfach von meiner Serie III mal umbauen.
Ich hätte aber schwören können das ich da vorn dran einen Kw Sensor gesehen habe... kann ich aber auch mit einem anderen Auto verwechseln.
Ich messe erst mal mit dem Oszi ob ich überhaup eine Einspritzzeit angetacktet bekomme. Spannungsversorgung war da, das hatte ich schon mal kurz mit der Prüflampe geprüft
Danke euch
Mfg Danilo |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|