 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
ginger12 registrierter Benutzer koblenz
|
Verfasst am: Mo 31 Okt, 2022 9:40 Titel: Passt vom S-Type 3.8, 1968 das Schalt-Getriebe auf MK 2 3.8 1960 ? |
|
|
Hallo Zusammen,
Ich möchte auf meinen MK 2 3.8 Bj 1960 ein 4 Gang Schalt-Getriebe synchronisiert anbauen.
Man sagte mir ich könnte vom 1965er Jaguar S-Type 3.8 das Getriebe nehmen es würde passen und wäre synchronisiert.
Kann mir jemand genau sagen was Sache ist?
Danke für Eure Hilfe!
Gruesse
michael |
|
Wer liefert was? |
|
S-TYP34 registrierter Benutzer 65510 Wörsdorf
|
Verfasst am: Mo 31 Okt, 2022 10:15 Titel: Da sind |
|
|
aber dazu einige Dinge zu beachten.
So ein Vollsynchro - Getriebe
und dann noch mit -C- Overdrive
in einem MK2 oder XK150
ist eine feine Sache.
Aus Erfahrung an solchen Umbauten
es ist nicht nur das Getriebe das man braucht.
Harald |
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: Mo 31 Okt, 2022 22:30 Titel: |
|
|
Grundsätzlich ist das Getriebe vom s-Typ und mk2 bei gleichem Baujahr identisch.
Auch basiert das Jaguar Getriebe auf der Moss box.
Ich bin aber nicht sicher ob das hintere getriebelager zwingend an der richtigen Stelle ist und ob die Getriebe genau gleich lang sind. Das müsste man nachmessen.
Jens |
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: Di 01 Nov, 2022 20:11 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
das Vollsync ab 1965 mit C-OD läuft in meinem MKII seit 25+ Jahren perfekt. Welche Anpassungen nötig sind, kann ich Dir leider nicht sagen. Habe ihn so damals gekauft. Kann aber nicht großes sein, vielleicht die Kardanwelle etwas kürzen. Einfach messen und vergleichen.
Der Harald hier gibt nur fachmännisch gute Ratschläge, wenn er auch seine Teile zu Mondpreisen verkaufen kann. Traurig diese Eigennützigkeit und Einstellung, aber wir haben uns alle daran gewöhnt.
Viele Grüße Rainer |
|
Wer liefert was? |
|
Rome55 registrierter Benutzer Rome55
|
Verfasst am: Mi 02 Nov, 2022 17:08 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
Ich habe so ein Umbau selber gemacht und weiis auch ein wenig von die Getriebe die benutzt werden.
Ja in Princip geht dass Getriebe vom S direkt im MK2 , beide habe Schwungrad von 104 Zahne und die Glocke passt gleich am Mk2.
Aber doch sind da Sachen zu beobachten:
-Ist dass Getriebe vom S wirklich all synchro ? Bedenke dass im laufe des Jahren viel gebasteld ist.
- Die Baulaenge ist nicht bei alle Ausfuhrungen gleich , sicher wenn der Mk2 keine OD hatte .
-Die unterstutzung von S ( Duckfoot) kann mann direkt benutzen
-Kupplungs slave Cylinder zu beachten , gibts mehrere
- Ja und wenn mann C ( compact) overdrive benutzt muss mann ehrer laenger machen als Kurzen.
Gruesse,
Roger |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|