 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
ginger12 registrierter Benutzer koblenz
|
Verfasst am: So 06 Nov, 2022 13:38 Titel: Welches Getriebe ist im XJS 12 Zylinder verbaut? |
|
|
Hallo,
Welches Getriebe ist im XJS 1989 Automatik 12 Zylinder verbaut?
Gibt es die Möglichkeit ein anderes Getriebe von einem anderen Hersteller zu verbauen?
Gruesse
Michael |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
Verfasst am: So 06 Nov, 2022 16:56 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
beim 89er XJ-S sollte standardmäßig ein GM TH400 verbaut sein.
Zu deiner 2. Frage kann ich nichts sagen.
Darf ich fragen, warum ein anderes Getriebe gewünscht wird?
Gruß
Tom |
|
Wer liefert was? |
|
ginger12 registrierter Benutzer koblenz
|
Verfasst am: So 06 Nov, 2022 17:07 Titel: XJS Getriebe |
|
|
Hallo Tom,
danke für die Antwort. Ich möchte wissen welche anderen Hersteller Getriebe es für den XJS gibt und ob man z.b. ein GM Getriebe einbauen kann wenn ein anderes Fabrikat drin war. Was kostet ein gutes gebrauchtes getriebe?
Danke!
Gruesse
Michael |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: So 06 Nov, 2022 18:02 Titel: |
|
|
Meines Wissens ,ist das GMTH 400 zwar eins von der Stange aber speziell für den V12 XJS nochmal modifiziert worden .Warum ,wissen sicher die Kollegen hier . Aber ein TH 400 von GM ,ist deffinitiv verbaut in diesem Baujahr .
VG
Andi |
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: Mo 07 Nov, 2022 11:02 Titel: |
|
|
Hallo Michael,
ein einfacher Tausch gegen ein anderes Getriebe ohne Adapter und Anpassungen wird nicht gehen.
Die neueren Jaguargetriebe etwa von ZF sind sowohl von der Steuerung wie von der mechanischen Anpassung völlig anders.
Es gibt in USA ein Firma die das TM700 adapiert (http://www.johnscars.com/qb/v12qb.html), was sozusaben eine "overdrivefunktion" anbietet. Allerdings sind bei uns in Europa passende Spendergetriebe anders als in USA selten und somit teuer. Ob der Nutzen wirklich so hoch ist wäre zu prüfen.
Ansonsten gibt es eine Reihe Anbieter die eine Umrüstung auf manuelle Schaltung anbieten. Kosten und Aufwand ebenfalls hoch (noch höher :-) ), allerdings soll hier wirklich der Charakter des Auto verändert sein und ein richtiger Sportwagen werden.
Am Ende ein Frage der Kosten und auch dessen was Du als Ergebnis anstrebst.
Grüße
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
Verfasst am: Mo 07 Nov, 2022 21:04 Titel: |
|
|
Wie Peter schon angedeutet hat, machbar ist Vieles. Ob es sich lohnt?
Braucht dein Auto denn ein neues Getriebe?
Das TH400 ist ein weit verbreitetes, robustes und für hohe Motordrehmomente ausgelegtes Getriebe gewesen und es gibt auch hierzulande Fachleute, die sich damit auskennen.
Sollte das Getriebe wirklich hinüber sein, würde ich nach dem gleichen Typ suchen. Allerdings: Die Aufnahmepunkte sind beim Jaguar anders als bei den US-Fahrzeugen, möglicherweise unterscheiden sich die Getriebe- bzw. Wandlerglocken vonenander. Ob man da etwas "umschrauben" kann, weiß ich nicht. Es dürfte aber nicht unmöglich sein, ein bezahlbares und intaktes Jaguar-Getriebe aufzutreiben.
Gruß
Tom |
|
Wer liefert was? |
|
Emerald_Dream Sponsor 2022 Bonn
|
Verfasst am: Di 08 Nov, 2022 21:35 Titel: |
|
|
Leider ist mir auch noch unklar, aus welchem Grund Du das Getriebe wechseln möchtest.
Die Umrüstung zum Handschalter ist eine interessante Wahl, da sie den Charakter des Fahrzeugs grundlegend verändert und aus dem V12 gänzlich andere Charakteristika rausholt. Da versteht man dann, wie Tom Walkinshaw mit dem XJ-S Meisterschaften gewonnen hat, als Rennwagen ist der XJ-S ja normalerweise nicht gedacht ... aber er kann was und das Dreigang-Getriebe hält ihn auch immer etwas zurück. Persönlich mag ich den Gedanken an einen Cruiser lieber, aber Geschmäcker sind verschieden.
Der YouTube-Kanal "Living with a Classic" ist dabei, einen XJ-S auf "manual" umzurüsten. Ich weiß jetzt nicht, wie weit er damit schon ist, aber seine Gedanken dazu sind schon mal sehenswert:
https://www.youtube.com/c/LivingWithAClassic
Das Umrüstkit dazu stammt von diesem langjährigen Jaguar-Spezialisten auf der Insel:
https://simplyperformance.com/v12-5-speed-conversion/
Ich hoffe, das war so ungefähr die Info, die Du gesucht hast.
Viele Grüße
Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Conv. 1990
|
Verfasst am: Mi 09 Nov, 2022 18:33 Titel: |
|
|
Tja,
solange Michael uns über seine Beweggründe im Unklaren lassen möchte, hilft alles Spekulieren auch nicht weiter.
Einen handgeschalteten V12 zu fahren hat bestimmt was. Und in dem Jaguar-Triebwerk lebt gut versteckt tatsächlich ein kleines Raubtier, das so ab 4.000 - 4.500 langsam wach wird. Handgeschaltet macht das sicher Freude. Der Verbrauch dürfte dann aber nach Gutsherrenart sein.
Persönlich wäre mir eine solche Getriebetransplantation am XJ-S viel zu aufwändig. Mit den Behörden muss sowas auch abgestimmt werden.
Gruß
Tom |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|