 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
V8Saloon registrierter Benutzer Kornwestheim
|
Verfasst am: So 06 Nov, 2022 20:10 Titel: Salisbury 4HA: Diff heult unter Last nach Simmeringwechsel am Pinion |
|
|
In der Überschrift steht ja eigentlich alles. Der alte Lederring war undicht. So musste er in der Werkstatt ersetzt werden. Zum Abziehen des Flansches wurde ein sehr massiver Abzieher gebraucht, so stark kemmte der Flansch auf dem Vielzahn. Der Dichtring war auch nicht einfach zu entfernen, ging dann aber. Schwierigkeiten bereitete die Flanschmontage, trotz vereisen der Welle und erhitzen des Flansches ging der nur sehr sehr schwer drauf zu drücken, wobei ja voll auf den Pinion gedrückt wird. Die Mutter des Pinions hat da noch garnicht gegriffen, ist dann aber schlussendlich mit dem korrekten Drehmoment nach WHB angezogen worden.
Jetzt höre ich jedenfalls nach ca. 800km ein leichtes Heulen zw 25 und 45 km/h unter Last. Im Schub keine ungewöhnlichen Geräusche bei schnellerem Tempo und Last gehts wohl im Fahrgeräusch unter.
Kann die Vorspannung des Pinion verloren gegangen sein oder was ist da los? |
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2023 Hamburg
|
Verfasst am: So 06 Nov, 2022 21:31 Titel: |
|
|
Kann die Vorspannung des Pinion verloren gegangen sein oder was ist da los?
Tja, bei dem mit viel Kraft und Temperatur rein und raus, hört sich das für mich auch so an. Da stimmt das Bild auf den Zahnflanken jetzt nicht mehr. An meinem MKII LSD ging das um 2007 ganz easy. Da hatte ich keinerlei Probleme oder Geräusche. Gleiches bei meinem 3.31 LSD, wenn auch EV12. Nun 2.88 LSD. Auch neuer WDR. Statt mit gleichem Drehmoment habe ich vorher eine Körnung gesetzt und nur minimal stärker angezogen.
Nur beim Ziehen der Steckachsen wegen neuer Bremsscheiben war dieser Messing Anschlag rausgefallen und der Sicherungsstift lag in Teilen im Öl. Das Einfädeln in der Tiefe, nun ohne Sicherungsstift, war tricki, aber alles klappte.
Viele Grüße Rainer |
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Mo 07 Nov, 2022 16:37 Titel: |
|
|
Moin,
bei dem Diff. wird alles durch Shims eingestellt: Vorspannung der Lager, Positionierung von Pinion und Crownwheel. Wenn an den Shims nicht geändert wurde, sollten sich das Zahnflankenspiel und die Vorspannung nicht ändern. Auch wirkt sich das Drehmoment der Schraube am Flansch nicht so direkt auf die Vorspannung aus wie bei den späteren Diffs mit Quetschhülse.
Die Geräusche des Diffs sind i.d.R. verschleißbedingt. Ich will aber nicht ausschließen dass Pinion bzw. Crownwheel oder die Shims was abbekommen haben wenn der Flansch grobmotorisch draufgeklopt wurde. Ich weiss ja nicht was die da getrieben haben. Übermäßig schwer ab und darauf geht der Flansch eigentlich nur wenn die Verzahnung beschädigt oder verrostet ist. Die Erwärmung und Vereisung sehe ich unkritisch.
Waren die Geräuche gleich nach der Reparatur da oder kamen sie erst später?
Grüße Udo |
|
Wer liefert was? |
|
V8Saloon registrierter Benutzer Kornwestheim
|
Verfasst am: Mo 07 Nov, 2022 22:01 Titel: |
|
|
Hallo Udo,
die Geräusche kamen schon relativ kurz danach. Das der Flansch so schwer runter ging hat mich auch sehr gewundert. Rostig war da nichts, war ja gut geschmiert. Ich dachte zuerst, dass vlt Flansch und Pinion gepaart wären und hier ein unpassender drauf sitzt, konnte aber nichts finden dazu.
Im WHB ist nicht einmal ein besonderes Churchill Werkzeug benannt, die Demontage und Montage wird dort nur nebensächlich erwähnt. Daher haben wir auch überhaupt nicht mit solchen Problemen gerechnet. Der 2Arm Abzieher hatte einen Querschnitt von 3x5 cm und musste immer wieder verdreht angesetzt werden, dass sich der Flansch zumindest gleichmäßig verbiegt. Der kam dann auch nicht mit einem Knall, sondern war den ganzen Weg sehr schwegängig.
War dann auch nicht mehr ganz eben die Flanschfläche, musste geplant werden.
Ziemlich ärgerlich jedenfalls. |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|