 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Mi 16 Nov, 2022 15:43 Titel: R134a Befüllmenge beim XJ6 Serie III |
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand die Befüllmenge vom Klimagas R134a in Gramm bei einem XJ6 Serie III mit serienmässigem Harrison A6 Kompressor zu Hand?
Besten Dank und Grüße
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
seth registrierter Benutzer Frankfurt
|
Verfasst am: Mi 16 Nov, 2022 16:33 Titel: Klimafüllmenge |
|
|
Hallo Daniel,
1050-1150 gr.
Öl 180-200 ml.
Gruß
Seth |
|
Wer liefert was? |
|
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Do 17 Nov, 2022 23:48 Titel: |
|
|
Hallo Seth,
besten Dank.
Gilt das für die originale R12 Erstbefüllung oder auch für die heutige R134-Befüllung?
Viele Grüße
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: Fr 18 Nov, 2022 14:34 Titel: |
|
|
Hallo Daniel,
Ich hatte bei meinem XJ (allerdings mit Umbau auf Sanden SD7 Kompressor) ursprünglich 950 g einfüllen lassen.
Hat zwar funktioniert, hat aber ziemlich im Schauglas geschäumt.
Ich bin daher dieses Jahr bei Klimaservive auf 1265g gegangen - passt aus meiner Sicht besser.
Grüße
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Mo 21 Nov, 2022 23:16 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
auch Dir besten Dank für Deine Antwort.
werde die Tage die Klima neu befüllen lassen. Ich hatte das Thema, dass ab 900 bis 950 gr. es aus dem Hochtemperaturanschluss auf der Rückseite rausgepfiffen hat. werde ihn die Tage ziehen und den Dichtring erneuern.
Viele Grüße
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
Jagnut Sponsor 2023 Oberägeri / Schweiz
|
Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 9:52 Titel: Korrektes Kältemittel |
|
|
m.E. braucht es für eine Befüllung mit R134a ein paar Änderungen an Trockner und Expansionsventil.
Es gibt aber ein Klimafreundliches Ersatzprodukt für das alte R12: R437A ist direkt kompatibel und braucht keine Anpassungen an das Kühlsystem.
Grüsse aus der kalten Schweiz wo's zur Zeit keinen Bedarf für Kühlanlagen gibt :-(
Uli |
|
Wer liefert was? |
|
pfljag Sponsor 2022 München
|
Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 11:05 Titel: |
|
|
Hallo Uli,
Beim Wechsel von R12 sollte sinnvollerweise der Trockner erneuert werden.
Da sowieso die Füllventile gewechselt werden müssen und somit das System entleert werden muss ist dies sinnvoll wenn auch nicht zwingend erforderlich. Den Trockner zu wechseln macht auch bei Verwendung von T437A Sinn und sollte eigentlich immer vorgenommen werden wenn das System sowieso entleert wird.
Änderungen am Expansionsventil sind nicht erforderlich.
Wer es ganz gut machen will sollte alle Dichtungen gegen neue R134a freigegebene tauschen.
Ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wichtig ist nur die Verwendung von R134 und R12 kompatiblem Öl (ich glaube PAG)
Dazu möglichst viel von dem alten Öl entfernen (das Meiste befindet sich sowieso im Kompressor) und neues Öl einfüllen.
Grüße
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 23:35 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Trockner, Klimakühler, Leitungen und Dichtungen sind bei mir eh komplett diesen Sommer neu eingebaut worden. Kompressor ist mit 134a-verträglichem PAG 150 gefüllt worden.
Werde am Wochenende den Hochtemp-Anschluss ziehen, den Gummidichtring erneuern und befüllen lassen. Sollte alles nichts helfen und der Kompressor immer noch undicht sein, muss halt ein neuer her.
Gruß
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|