Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XK120-150, D Type, E-Type, MK, 420(G), S-Type  >>  EType S2 OTS 70, Kühlerlüfterrelais
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Mo 21 Nov, 2022 13:52    Titel: EType S2 OTS 70, Kühlerlüfterrelais  

Hallo zusammen, leider ist das Relais (LUCAS RA 33222F) nach 8000km (12 Jahre) schon wieder defekt. Der Kontakt C1, ist aus der Grundplatte ausgeschmolzen. Nun Stehautos, neigen natürlich zu Kontaktkorrosionen...
Das Relais hat fünf Anschlüsse: C1 (grün/schwarz) C2 (nicht besetzt) C3 (grün) W1 (rot/schwarz) und W2 (rot). Zusätzlich kommt eine Massekabel aus dem Kabelbaum was mit dem Relais verschraubt wird. Der recht Schalter vom 'Klavier' überspielt den Kontakt im Kühlwasser, d.h. man kann damit die Lüfter auch ausschalten. Weiß nicht ob das bei allen Wagen so ist, aber es ist gewünscht, da die Lüfter viel zu früh einschalten und eigentlich immer laufen. Nun, ich finde keine Relais mit 5 Kontakten sondern nur mit 4 ( C1 C2 W1 W2)

https://www.limora.com/de/jaguar/jaguar-e-type-serie-1-und-2-1961-1970/elektrik-zuendanlage-heizung-klimaanlage-und-armaturenbrett/elektrik-motorraum-hupe-relais-schalter-und-sicherungskasten/

https://www.autoelectricalspares.co.uk/classic-relay-12-volt-20a-replaces-lucas-srb146-33222-6ra-change-over-relay-2097-p.asp

https://www.sngbarratt.com/English/#/DE/parts/43ff1388-b695-4160-a09f-215beb44178a

die offensichtlich nicht einmal lieferbar sind.

Frage: Kann dieses Relais ebenfalls verwendet werden und damit die Zusatzfunktion mit dem Schalter erhalten werden?

Vielen Dank für einen input.
Beste Grüsse
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Nichtschwimmer
Sponsor 2022
Mannheim



Verfasst am: Mo 21 Nov, 2022 19:45    Titel:  

Moin,

gugst du

https://www.autoelectricsupplies.de/mobile/product_list/113

Grüsse Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
retro911
Sponsor 2022
witten



Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 0:20    Titel:  

Ich könnte dir ein Schütz besorgen, welches über das Serien Relais angesteuert wird . Reichen so um 25 Amprere ??
die grundsätzliche Frage ist doch : wieviel Ampere der Lüfter zieht . Wenn da mit leistungsfähigeren Lüftern optimiert wurde , kann das Relais das ggf. nicht mehr dauerhaft schalten .

Ich weiss aber ehrlich auch nicht genau , warum es das Relais überhaupt gibt ...... ein guter Thermoschalter kann das heute ohne Relais .
Ich bin aber auch noch original verkabelt .... sollte das allerdings im Frühjahr zu problemen führen , fliegt das alles raus, egal wie original das ist
aber wie gesagt , ich habe keine Ahnung .
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
kejaguar
registrierter Benutzer
Paderborn



Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 9:27    Titel:  

Hallo MIchael,
dein Relais hat einen Wechsler als Schaltkontakt mit 20A Schaltleistung.
Das Relais(LUCAS) mit 4 Anschlüssen ist nur ein einfacher Schalter.
Wenn bei dir C2 nicht belegt ist, dann hat das Relais überhaupt keine Funktion. Ist das wirklich so, wie du schreibst???

Die Ausschaltung der Lüfter über die Schalterleiste ist nicht original.

Bleiben die Fragen, welche Lüftermotoren sind bei dir verbaut, sind sie in Ordnung und wieviel Strom ziehen sie?
Warum schalten die Lüftermotoren so früh ein? Falscher oder defekter Thermoschalter??

Viele Grüße von

Klaus

PS: Sorry, ich mußte meinen Text einige Male ändern, weil ich nur flüchtig gelesen habe!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 10:40    Titel:  

Hallo zusammen, besten Dank für die inputs.
Die Motoren sind original, und das die manuelle EIN/AUS Schaltung nicht original ist wundert mich, da die Kabel zum Schalten seeeehr original aussehen. Vielen Dank für die links zu den anderen Bezugsquellen. Ich vermute dass die Nachbauten besser sind als die abgelagerte Originalware-was denkt Ihr?
Warum es das Relais gibt, nun ich denke gerade wegen des manuellen Schalters. Diese sind ja von bescheidener Qualität-LUCAS eben. Im meine die Lüfter haben je 200W, da wird es mit den 20 Ampere schon seeehr knapp, deshalb vielleicht auch das Relais, weil ob ein LUCAS Thermoschalter 35 Ampere schalten kann??? Nun die Sicherung ist sogar 50A bei mir...
Gruss
Michael
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Nichtschwimmer
Sponsor 2022
Mannheim



Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 12:22    Titel:  

Moin,

in den Modellen vor Serie 2 war kein Relais verbaut. Original ist in der Serie 2 ein einfacher Schließer mit W1, C1 und C2 verbaut (SRB501). Anders als beim SRB111 mit W1, W2, C1 und C2 (was man auch verwenden kann) wird beim SRB501 der Elektromagnet über C2 mit Strom versorgt, so dass W2 entfällt. Bei Fahrzeugen mit Klima gibt es ein 2. Relais, dass das erste überbrückt, wenn die Klima an ist.

Die originale Verkabelung ist: C2 (grün) an Sicherung Nr. 6, C1 (schwarz-grün) an Fan, W1 (schwarz-rot) an Thermoschalter (Masse). Einen Schalter zum Abschalten des Relais kann man in das grüne Kabel von C2 zur Sicherung einbauen ohne die Verkabelung am Relais sichtbar zu verändern. Es bedarf keiner Zusatzfunktion am Relais.

Das LUCAS RA 33222F ist ein Schalter bei dem von C2 entweder auf C1 oder C3 geschaltet wird. Wie schon geschrieben ohne Belegung von C2 hat das Relais keine Funktion. Es ist auch das falsche Relais.

Ich würde an deiner Stelle die bestehende Verkabelung mit dem Schaltplan abgleichen und auf die originale Verschaltung umbauen. Ein Abschaltfunktion für den Fan bedarf es nicht. Wenn der (fast) immer läuft, sollte die Ursache behoben werden (Temperaturschalter, Motor ev. zu heiß, Fehler in der Verkabelung). Die originale Relais tun es, wenn sie durchbrennen hat das eine Ursache, die zu finden ist.

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
retro911
Sponsor 2022
witten



Verfasst am: Di 22 Nov, 2022 23:26    Titel:  

ggf. sitzt ja auch der Kühler oder die Wasserkanäle zu . Dann wird natürlich das gesamte Konstrukt zu warm , und der fehler liegt ganz woanders als am Relais .

Ich habe mal den Healey über mehrere Tage im gesamten System durchgespühlt. MIt Kukident und was weiss denn ich .
IM resultat hat es alles nichts gebracht : ein neues Kühlnetz, einen neuen Lüfter und ein neues Thermostat haben zum Ziel geführt .



Zum Problem :

Wenn jetzt die Kühlflüssigkeit zu schnell warm wird, steuert das Thermostat zu früh die Lüfter an . Sie laufen halt ständig oder direkt nach der Warmlaufphase. Das belastet natürlich das angezogene Relais massiv.

Die Funktion des Schalters ist mMn falsch beschrieben : Es war damals üblich , das Thermostat zu überbrücken, damit der Lüfter nach schneller Fahrt, oder auch im Stau , manuell ZUSCHALTBAR war .

ABSCHALTBAR käme ja einem Dauerauftrag für eine ZKD bei Amazon gleich :)

bester Gruss
ulf
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: