 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Mo 05 Dez, 2022 15:03 Titel: Erfahrungen Klimakompressoralternative FourSeasons/ Limora-Alu Kompressor |
|
|
Hallo zusammen,
bei meinem XJ6 Serie III von 86 steht ein Klimakompressorkauf an. Es besteht die Möglichkeit den klassischen Harrison A6 wieder zu besorgen oder den leichteren, schlankeren Typ, den Limora als Alu-Eigenbaualternative anpreist und den es baugleich auch von All Seasons (z.B. Rockauto.com) gibt.
Habt ihr Erfahrungen mit dem Alukompressor gemacht?
So schaut er aus:
https://www.limora.com/de/klimakompressor/505939/
Viele Grüße
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
XJ12_Fahrer registrierter Benutzer Bad Homburg
|
|
Wer liefert was? |
|
dacapo Sponsor 2022 Woltersdorf bei Berlin
|
Verfasst am: Mi 07 Dez, 2022 21:01 Titel: |
|
|
Hallo,
bei mir (Xj6 Serie1)ist er letzten Frühling im Zuge einer Klimaanlagen-nachrüstung verbaut worden und funktionierte den letzten Sommer tadellos.
Er hat soviel Leistung,dass er auch bei sehr hohen Aussentemperaturen max.50% der Zeit läuft.Dabei verbraucht er sowenig Motorkraft,dass er die Leerlaufdrehzahl nur unwesentlich beeinflusst.Dein V12 wird das Einschalten wahrscheinlich nicht mal bemerken.
Er ist auch halbwegs unauffällig gestaltet,sodass er nicht allzusehr auffällt.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden.
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
dtsiadgh Moderator Köln
|
Verfasst am: Do 08 Dez, 2022 12:49 Titel: |
|
|
Hallo Andreas und Daniel,
besten Dank für euren Erfahrungsaustausch. Ich denke, es wird bei mir auf den Alu-Kompressor hinauslaufen.
Anschlussmäßig (Hochdruck, Niederdruck und Temperatursensor sollte ja 1 zu 1 gleich sein.
Viele Grüße
Daniel |
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Do 08 Dez, 2022 16:25 Titel: |
|
|
Hallo Daniel,
wenn du alles selber machen willst brauchst du nicht weiter zu lesen, aber als Hinweis: bei meinem Jesen war der Kompressor hin und die Ersatzteilsuche etwas schwierig bzw. es kam mir bei den spezialiseirten Händlern recht teuer vor. Meine kompetente Klimafirma hat mir eine passende moderne Alternative herausgesucht (passende Lage der Anschlüsse), vernünftiger Preis (Kompressor €270 + € 35 Trockner) und die Montage war auch nicht besonders teuer. Und hin muss man zum Füllen ja eh.
Nur so als alternative Idee.
Beste Grüße
Norbert |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|