 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Mi 21 Dez, 2022 21:02 Titel: Bremsen vorne XJ12 S1 |
|
|
Hallo zusammen, im Zuge der Vorderachsüberholung bin ich auch an den Bremsen...
Ich habe die vorhandenen Bremssättel mal mit neuen Belegen und Scheiben zusammen gestellt. Für mich sieht es so aus als wenn das zu eng ist. Die Dichtungen sind noch die alten, mit den Neuen würden sie wahrscheinlich noch mehr an den Belegen drücken.

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Thomas_Schmid Administrator Dülken
|
Verfasst am: Do 22 Dez, 2022 10:31 Titel: |
|
|
Wenn die Beläge loslassen, reicht es, mehr muss nicht.
Auf dem Bild schaut es aber so aus, als wären die 2 Kolben nicht vollständig zurückgedrückt, die stehen weiter raus, als der Einzelkolben.
Im Zweifel würde ich zuerst einmal die Sättel kontrollieren, ob die Kolben wirklich frei von Rost und Dreck sind und somit auch komplett zurück gedrückt werden können. Falls das nicht so ist, muss der Sattel ohnehin überholt werden.
An den relativ geringen Kosten für die Repsätze würde ich für mich, ohnehin nicht sparen und die Sättel überholen wenn ich grade alles zerlegt habe. Vielleicht sitzen auch innen alte Schmodderreste die etwas Raum in Anspruch nehmen. Da ist ein halber mm den der Kolben nicht ganz rein geht schon ne Menge.
Was meinst du mit neuen Dichtungen?
Wenn du die Dichtungen zwischen den Sattelhälften meinst, wenn da die neuen dicker wären, rein hypothetisch, dann hättest du ja mehr Platz im Sattel. Aber da ändert sich nichts, denn die werden komprimiert, bis beide Sattelteile fest Metall auf Metall liegen und die Formstabilität des Sattels zu gewährleisten, daher oben "hypothetisch".
Hol einfach die Kolben raus, mach alles sauber und schieb die Kolben ohne Dichtung bis Anschlag rein, dann kannst du den Freiraum messen. Sollte es wirklich zu eng sein, hiesse das, die Beläge sind dicker als vorgesehen. Dann hilft passende kaufen, oder eben etwas grobes Schmirgelleinen und Sorgfalt wegen der Parallelität. So ein halber mm pro Seite ist schnell runter genommen.
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Do 22 Dez, 2022 11:08 Titel: |
|
|
Moin,
ich gehe mal davon aus, dass die Dichtungen der Kolben gemeint sind. Die Sättel würde ich auf kleinen Fall trennen. An sonsten sehe ich es genau so wie Thomas. Kolben raus, alles sauber machen und untersuchen und zumindest die Dichtungen ersetzen. Wenn die Kolben nicht makellos sind am besten durch Edelstahlkolben ersetzen. Wenn der Sattel innen im Bereich der Dichtung verrostet ist so dass die Bremsflüssigkeit unter der Dichtung durchlaufen kann, in die Tonne damit.
Wenn die Kolben sich soweit zurückdrücken lassen, dass sie die Bremsscheibe frei ist, ist m.E. alles o.k.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Do 22 Dez, 2022 21:30 Titel: |
|
|
Hallo Thomas, hallo Udo,
Ich hätte meine Nachricht etwas genauer beschreiben sollen…
Meine Vorderachse, insbesondere die Bremsen, sind schon mal komplett neu gemacht worden. Dabei wurden meiner Meinung nach keine originalen Sättel verwendet, was ja erst einmal nicht verkehrt ist.
Die neuen Scheiben sind aber ca 1,5mm stärker und pro Stück ca 1,9kg schwerer als die alten. (5,4 und 7,3kg). Habe es mit SNG abgeklärt und die sind sich sicher das es die richtigen sind die sie mir zugeschickt haben, denen habe ich auch mal die Nummer von den alten Sätteln zugesendet, sie wollen jetzt rausfinden was das für ein Hersteller ist und ob es die richtigen sind. Wenn nicht dann muss ich mir neue kaufen.
Wie komme ich dazu, es anzuzweifeln, dass in dem Bereich zu wenig Platz ist: Aufgrund der 2 Ungereimtheiten (Gewicht und Stärke)hatte ich das mal provisorisch zusammen gelegt… Der Sattel hat in dem Bereich eine lichte Weite von 67mm ohne das der Kolben aus den Sattel schaut, die Belege haben 32, die Scheibe hat 24mm und die Dichtungen haben auf beiden Seiten ca 5mm und das kommt mir eng vor, allerdings habe ich auch keine Erfahrungswerte…..
Ja mit den Dichtungen meine ich die an den Kolben
Ja, die Kolben kommen natürlich raus und dann wird das überprüft.
Mal sehen was SNG herausfindet.
Vielen Dank euch beiden.
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer Sponsor 2022 Mannheim
|
Verfasst am: Fr 23 Dez, 2022 11:12 Titel: |
|
|
Moin,
E-Type S. 3 und XJ12 S. 1 haben die selben Bremssättel vorne. Ab XJ S.2 und XJS haben die Sättel eine andere Teilenummer. Die Bremsscheiben von E-Type bis XJ S. 3 sind aber die selben. Ob die Bremscheiben unterschiedlicher Hersteller gleich dick und schwer sind weiss ich nicht. Auf jeden Fall nutzen sich Bremsscheiben ab und werden dünner. I.d.R. bleibt aber ein Rand.
Ich habe beim Sattel E-Type S. 3 eine lichte Weite von 69,2 bzw. 69,7 mm gemessen.
Grüße Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Fr 23 Dez, 2022 17:35 Titel: |
|
|
Hallo Udo, nett von dir das du nachgemessen hast! 69–70 mm hört sich für mich erstmal besser an..
Auch SNG war so lieb mal nachzumessen. Die verkaufen ja die von Budwege und die haben auch 67mm wie meine und die meinen das es tatsächlich eng wird., was ich dann wiederum nicht verstehe denn sie verkaufen sie ja.
Ich warte jetzt mal auf die neuen Dichtungen für die Kolben und dann baue ich das mal alles ordentlich zusammen. Dann kann man sich ja immer noch entscheiden.
Lg Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Mo 27 Feb, 2023 13:19 Titel: |
|
|
Hallo Thomas
Ich bin deinem Vorschlag mit dem Abschleifen der Belege gefolgt, es war zu wenig Platz für die Staubkappen vorhanden.
Ich habe dazu die alten Belege, die noch 7mm hatten, plan geschliffen. Dadurch habe ich jetzt 6mm gewonnen und die Dichtungen kollidieren nicht mit dem Belag.
Anbei ein Bild mit den alten Belegen und die zerstörte Staubkappe
Lg Frank

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Chrigel registrierter Benutzer St. Gallen
|
Verfasst am: Mo 27 Feb, 2023 20:56 Titel: |
|
|
Sind denn innenbelüftete Scheiben bei Serie1 original?!
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: Di 28 Feb, 2023 8:25 Titel: |
|
|
Hallo,
Ja, jedenfalls beim V12. Wahrscheinlich waren die originalen Scheiben mal dünner oder die originalen Bremssättel breiter.
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|