Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  Vorbereiten Zündkerzenwechsel
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 18:23    Titel: Vorbereiten Zündkerzenwechsel  

Hallo Foristi ,

derzeit bereite ich gerade meinen Zündkerzenwechsel ganz entspannt vor und demontiere die nötigen Komponenten.

Heute waren die Zündspulen und der Tower mit Seilzug sowie die Zugstangen fürs Gasgeben an der Reihe.
Mir war schon klar,dass die Konstrukteure nicht an die spätere Wartung gedacht haben,aber so eine Fummelei die Schrauben am Boden des Towers zu lösen. Mir graut schon vorm wiederanschrauben.

Gibt es denn einen Trick oder hat einer von Euch eine Hilfestellung für mich was mir den Anbau erleichtert ? Vielleicht stelle ich mich ja nur zu dämlich an ?! Mit der Nuss und Verlängerung,kommt man nur an die beiden rechten ran. Die linken habe ich mit unsäglichen Mühen gelöst. Aber wieder fest so ... Glaub nicht.

Weiterhin sind mir, da spröde durch die Hitze ,die beiden Arretierungsclips an den Steckern für die Zündspulen abgebrochen.(Siehe Foto ) Kann man diese auch wieder anstecken, ohne diese Sicherung ?

Der MicroSchalter oben auf dem Tower hat auch den Höhepunkt seines Daseins erlebt (C35509) Wofür ist dieser Schalter ? Leider gibt es den nicht mehr zu ordern . Oder gibt es da Alternativen im Zubehör ?Ist ja kein Hochwissenschaftlicher Taster . Bei den Verdächtigen hab ich schon geschaut .

Vielen Dank schonmal jetzt .
VG
Andi




Stecker Zündspule.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


IMG_2160.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 18:48    Titel:  

Hallo Andi,

Stecker:
Du kannst Die natürlich auch ohne die Sicherungen einstecken.
Allerdings besteht die Gefahr dass sich die Stecker durch Vibration lösen.
Ich kenne jetzt die örtliche Situation nicht genau. Wenn es vom Platz her geht würde ich die Stecker mit Klebeband sichern um eine ungewollte Lockerung zu verhindern.

Schalter:
Der Schalter dient der Umschaltung auf closed loop - im Endeffekt führt das zu einer Anfettung bei höheren Drehzahlen. Parallell dazu sollte es noch einen Vaccuumschalter geben der ab einem gewissen Unterdurckwert ebenfalls die gleich Schaltung vornimmt. Die Funktion ist also doppel abgesichert um einen (schädlichen) zu mageren Betrieb bei höheren Drehzahlen zu verhindern

Schöne Ostern!
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 19:42    Titel:  

Hallo Peter ,

danke Dir für die Erläuterung . Hattest du schonmal den Tower demontiert ? Man kommt an zwei Fußschrauben vom Tower fast nicht ran .

Die und Familie auch schöne Ostern .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Frank12
Sponsor 2025
Hagen



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 20:01    Titel:  

Hallo,
Ich meine das es der Schalter fürs Kickdown ist. Bei Vollgas wird der Schalter ausgelöst und die Automatik schaltet ein Gang tiefer. Bei meinem Auto sitzt der auch so auf dem Tower..
LG Frank
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 20:16    Titel:  

Hallo Andi,
Ich habe gerade den Zündkerzen Tausch durchgeführt und bin auch fast an den beiden Schrauben des Towers gescheitert:-(
Beim Wiedereinbau habe ich schlicht und ergreifend beschlossen die beiden Schrauben wegzulassen.
Das Ding ist mechanisch ja nicht sehr belastet, von daher sollten zwei Schrauben ausreichen.

Schönes Osterfest Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 20:30    Titel:  

Hallo Frank,

der Schalter für den Kick Down ist am Gaszug auf der anderen Seite ders Towers

grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 08 Apr, 2023 20:39    Titel:  

Ich habe gerade den Zündkerzen Tausch durchgeführt und bin auch fast an den beiden Schrauben des Towers gescheitert:-(

Absolut dämliche Konstruktion. Da erfindest du Flüche,die gibts noch garnicht. Meine Hände sehen aus ,wie mit einem Bären gerungen.

VG
Andi

PS: Übrigens habe ich dieses Set hier gefunden.Eigentlich,brauche ich doch nur das Teil mit dem Sicherungsclip gegen mein kaputtes tauschen. Ich weiß aber nicht wie man die Pins rausbekommt ?

https://www.amazon.de/gp/product/B09GXRRC3R/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3AT3HXJLKZRBH&psc=1
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: So 09 Apr, 2023 8:09    Titel:  

Hallo Andi,
hier könnte sogar fur englische Elektrik was dabei sein ;-)
https://www.fruugo.at/82pcs-terminal-extractor-entfernung-tool-kit-depinning-key-tool-set-fur-auto-haushaltsgerate-tool-wi/p-158706413-336621052?language=de&ac=KelkooCSS&asc=pmax&gclid=EAIaIQobChMIioHd252c_gIVBOd3Ch0cOwzaEAQYAiABEgLzYfD_BwE

Aber vermutlich ist es besser neue Pins auf zucrimpen sonst baust du dir vielleicht gleich wieder einen Fehler ein.

Viel Erfolg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 09 Apr, 2023 9:12    Titel:  

Danke Dir .

Nur zur Sicherheit um nicht unnötig mehr Arbeit zu veranstalten: Muss der Kompressor von der Klima wirklich angekippt werden um an die letzten zwei Kerzen zu kommen ? Das ist garantiert auch wieder so eine Verenkerei wie am Tower .

Für Anregungen dahingehend wäre ich dankbar .

Einen schönen Ostersonntag an alle hier .

VG
Andi

PS :Übrigens ist diese Gummikappe zerbröselt welche den Öldruckgeber verkleidet .Leider finde ich diese Gummikappe nicht im ET Katalog .Hat jemand einen Link oder Part Nr. für mich zu dem Teil . Hab es schon unter verschiedensten Namen gesucht. Würde den gern ersetzen ! Danke schon mal.




Kappe Öldruckg_800x600_100KB.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: So 09 Apr, 2023 11:16    Titel:  

Hallo,
Kompressor unbedingt wegklappen, alles andere endet für unsereins als Desaster!

Das geht erstaunlicherweise einfach:
Den Tempomatbalg abschrauben,
Keilriemen lösen
Zwei Schrauben vorne,zwei hinten abschrauben ( natürlich unterschiedliche Dimensionen)
Dann kann man das Teil nach vorne klappen, die Kühlmittelleitungen sind ausreichend flexibel.
Es gibt ein You tube video von „ Living with a Classic „ dazu.
Da geht natürlich alles easy cheesy ;-)

Unbedingt die Lage der Kabel und Leitungen merken, sonst zwickt man beim Zusammenbau was ab.

Entspannt und ohne Zeitdruck das ganze angehen ist die halbe Miete !

Schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 09 Apr, 2023 13:13    Titel:  

Hallo Werner ,
ja stimmt in dem YT Video von LC geht immer alles ganz fix und mit "weißen Handschuhen"

Ich werde den Kompressor schon abbekommen und hoffentlich auch wieder dran. :-) Mache alles in Etappen und nicht an einem Tag. Hetzt mich ja keiner .

Viellicht hat noch jemand eine Idee bzgl. der gesuchten Gummikappe vom Öldruckgeber ..?

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 09 Apr, 2023 13:57    Titel:  

Hallo Andi,

Pins:
die werden mit einem kleinen Wiederhaken im Stecker verankert.
Mit einem sehr kleinen Schraubendreher neben den Pin auf der Pinseite reingehen und flachdrükcen. Dann Pin am Kael nach hinten rausziehen. Vor Wiedereinsetzen den Widerhaken aufbiegen und von hinten her einstecken bis er einrastet

Kappe:
Soviel ich weiß gibt es die Kappe nirgends mehr.
Sie ist aber auch nicht nötig - der Geber ist auch ohne Schutz dicht. Ausserdem lässt sich das Kabel auch leichter und sicherer an-/abstecken als mit Kappe. Lass sie einfach weg. Bei fast allen englischen Autos sind diese Art Geber verbaut und leben immer ohne Kappe.

Zum Tower:
Das Losschrauben geht eigentlich noch, richtig lustig wird das wieder Einsetzen der Schrauben.
ich habe das bei meinem XJ12 noch nicht gemacht, werde es aber auf alle Fälle tun wenn ich den Tower wieder mal abmontieren muss:

Ersetze zumindest die hinteren 2 Schrauben durch Stehbolzen. Der Tower lässt sich auf den Bolzen viel leichter positionieren und Muttern sind bei weitem nicht so empfindlich auf Verkanten wie die Schrauben.
Achtung: UNC Gewinde! Ausserdem hilft eine flexible Kupplung beim Schrauben (so ähnlich wie Bild)

Ausserdem lassen sich die hinteren "Ohren" am Tower entfernen. Die sind ein Relikt vom Serie 1 oder 2 XJ - dort waren diverse Zündungsteile befestigt. Am HE Motor sind die überflüssig aber Jaguar hat die Gussform nie angepasst. Ohne die Ohren kommt man deutlich besser an die Schrauben.

lb. Grüße
Peter




Kupplung.JPG

Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 09 Apr, 2023 19:46    Titel:  

Hallo Peter ,

großes Danke, für Deine Ausführungen. Die flexible Rute ist ein Klasse Tipp . Das Teil hol ich mir. Und wie du schreibst, das reinfummeln der Schrauben wird ein "Spaß" werden . Mit Stehbolzen eine Überlegung wert . Mal schauen.
Das mit den "Ohren" muss ich mir mal anschauen .Ist mir gar nicht aufgefallen.

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Mo 10 Apr, 2023 17:58    Titel:  

Gibt es denn zu dieser Gummikappe eine Teilenummer von Jaguar ? Im ET Katalog 87 on ,ist die nicht enthalten. So könnte ich wenigstens suchen. Die Kappe war ja drin und mein Original- Fetisch zwingt mich dazu ;-))) zu suchen und wieder an seinen Platz zu bringen .
Eine gut gebrauchte,würde es ja auch tun .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 15 Apr, 2023 15:08    Titel:  

Hallo Gemeinde ,

ich habe mir mal Gedanken gemacht wie man den Tower am Fuß etwas leichter befestigen kann . Sollte es nicht möglich sein,die Schrauben durch Inbus zu ersetzen .Ich meine dann sollte man besser zurecht kommen ?

Was meint Ihr dazu ?

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Sa 15 Apr, 2023 17:11    Titel:  

Hallo Andi,

wenn Du UNC Inbusschrauben findest wäre das natürlich eine Lösung.
Aber an der grundsätzlichen Zugänglichkeit änderst Du nichts. Ein Inbuswerkzeug lässt sich zwar leichter positionieren, überträgt aber nicht so viel Kraft und die Problematik des Verkantens beim Einsetzen bleibt ähnlich.

Ich favorisierte daher nach wie vor meine vorgeschlagene Lösung mit den Stehbolzen da diese den losen Tower beim Einsetzen leichter positionieren und daher das Verkantungsproblem speziell mit einem Werkzeug das schräg ansezten muss oder über einen flexible Welle Spannung hat deutlich geringer ist. Die Mutter sollte sich trotz der beengten Platzverhältnisse per Hand zumindest 1 Gang leicht aufsetzen lassen. Wenn die mal gegriffen hat ist die Verkanntung kein Problem mehr.

Liegt aber auch daran dass ich Inbusschrauben grundsätzlich nicht mag. :-)

lb Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Nichtschwimmer
registrierter Benutzer
Mannheim



Verfasst am: Sa 15 Apr, 2023 19:59    Titel:  

Moin,

Inbusschrauben UNC gibt es käuflich zu erwerben und es sollte funktionieren. Für Arbeiten an Stellen an die man schlecht rankommt habe ich mir einige Schraubenschlüssel umgebastelt, d.h. geschweißt, geschliffen etc. Manchmal frage ich mich was sich die Konstrukteure dieser KFZ gedacht haben. Wie ich den Turm vom V12 drangeschraubt habe kann ich mich leider nicht mehr erinnnern. Es hat aber mit den originalen Schrauben geklappt.

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 15 Apr, 2023 22:25    Titel:  

Hallo Gemeinde,

ja, konstruktiv ist das schon eine Vollkatastrophe. Ich denke immer mehr, an die Stehbolzen .Den Turm, kann man damit wirklich schön fixieren und die Muttern dann irgendwie ranfummeln.
Ich habe mir jetzt zusätzlich Ratschenschlüssel mit Schwenkkopf zugelegt . Kann man ja auch an anderer Stelle mal brauchen. Ggf. klappt es damit ja besser.

Bei den Stehbolzen UNC ,wisst Ihr welche Größe ? und worauf man da achtet ? Zum lösen musste ich eine 11er Nuss benutzen.

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: So 16 Apr, 2023 7:41    Titel:  

Hallo Andi,
Besorge dir einen zölligen Nussatz. Die metrischen können, gerade an unzugänglichen Stellen , den Sechskant schnell in einen Rundkopf ;-) verwandeln.
Die schwenkbare Ratsche hat mir nicht geholfen, aber ein hochqualitativer Kardaneinsatz ( Hazet oä.)
Die Kardaneinsätze von der üblichen Baumarktware sind etwas länger und dann bleibt an dieser Stelle kein Platz mehr für die Nuss. 2-3 mm entscheiden über Go oder No Go !
Die Dimension der Nuss weiß ich leider nicht mehr.
Schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 16 Apr, 2023 10:23    Titel:  

Hallo Werner ,

bin immer für jede Anregung die helfen kann dankbar . Ich besitze einen zölligen NK .Darin ist meines Wissens auch ein solches Gelenk.

Obschon die Lösung mit den Stehbolzen da echt viel bringen kann .. Allerdings welche Bolzen nimmt man ? Welche Größe usw. ? Ich bin da nicht so erfahren ,muss ich zugeben .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 16 Apr, 2023 16:32    Titel:  

Hallo Andi,

Die Schlüsselweite in Zoll ist 7/16''
Die zugehörige Schraube/Bolzen sollte somit 1/4 '' sein
Wenn ich mich richtig erinnere ist es ein UNC Gewinde - also Grobgewinde.
1-1,5 Zoll Länge sollte passen - Mess einfach mal die Länge an der Originalschraube

Ich würde normale Schrauben nehmen und den Kopf absägen
Muttern nicht vergessen zu besorgen - normalerweise hat man nur UNF Muttern im Bestand- die würden nicht passen.
Evtl. mit Schraubensicherung (mittel) einsetzen.

Die Luxuslösung wäre ein Stehbolzen 1/4'' UNC/UNF - dann passen die UNF Muttern
z.B. so was:
https://cars-stripes.com/zollschrauben-metrische-schrauben-stehbolzen/stehbolzen/zollgewinde/71894/stehbolzen-1/4

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Nichtschwimmer
registrierter Benutzer
Mannheim



Verfasst am: So 16 Apr, 2023 18:32    Titel:  

Moin Andi,

der Teil vom Stehbolzen der oben rausguggt muss lang genug sein, dass eine Unterlegscheibe und eine selbstsichernde Mutter draufpassen. Das musst du ausmessen. Den Vorteil der Stehbolzen erkenne ich nicht, weil auch die Mutter muss draufgefriemelt werden. Mit einer Inbusschraube geht es wahrscheinlich leichter. Sorgen dass die nicht fest genug angezogen werden kann, hätte ich nicht.

Wenn du den Tower abschrauben konntest, kannst du ihn auch wieder mit den originalen Schrauben anschrauben. Nicht umsonst steht in den Werkstatthandbüchern "der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge". :-))) So würde ich es erst mal versuchen. Verzweifeln kannst du später immer noch.

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: So 16 Apr, 2023 18:48    Titel:  

Hallo Udo,
korrekt - mindestens so lang sollte ein Stehbolzen sein.
Ich würde keine selbssichernde Mutter verwenden - es wird sonst zu leicht bei Wieder-Abschrauben der Stehbolzen mit ausgedreht.

Da vorne ja die 2 normalen Schrauben verbleiben ist mit so gut wie keiner mechanischen Belstung/Vibration zu rechnen. Auch die Originalschraube hat nur einen Sprengring der natürlich auch mit einer Mutter verwendet werden kann.

Der Vorteil der Stehbolzen ist dass der Tower positioniert ist und auch leicht auf den Bolzen gekippt werden kann was die Zugänglichkeit bei der engen Situation verbessert. Eine normale Mutter lässt sich auf den Fixen und nicht verkantenden Stehbolzen deutlich leichter aufdrehen als die 25 mm Schraube gerade und ohne Verzug einzusetzen und dabei auch den Tower gerade zu halten.

Natürlich lassen sich auch die originalen Schrauben einsetzen - so habe ich es im Moment bei mir gemacht.
Die richtig rein zu bekommen war aber eine Würgerei. Daher der Vorschlag mit den Stehbolzen.

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 16 Apr, 2023 22:57    Titel:  

Hallo Gemeinde ,

Wenn du den Tower abschrauben konntest, kannst du ihn auch wieder mit den originalen Schrauben anschrauben. Nicht umsonst steht in den Werkstatthandbüchern "der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge". :-))) So würde ich es erst mal versuchen. Verzweifeln kannst du später immer noch.

Jaa ,gena so hab ich es gemacht. Mit unendlich zerschundenen Händen und gespielter Ruhe ;-)) hab ich den Tower tatsächlich fixiert und fest bekommen. Ein Hahnenfuß Schlüssel und ein Kardangelenk waren ganz hilfreich aber eben nur mit viel Geduld. Zuvor habe ich die Schrauben ,mehrere male in das Gewinde gedreht ,um Sie dann leichter mit der Hand andrehen zu können ... Das hat auch geklappt so lala . Naja ,fest ist es und auch gleich mal alles sauber gemacht im V. War aber garnicht so viel .

Natürlich musste auch etwas kaputt gehen :-( bin abgerutscht und gegen den u.a. Stecker von der der E Düse gestoßen, welcher schon etwas müde ,natürlich abgebrochen ist :Ich hab Ihn dann erstmal isoliert und mittels Kabelbinder provisorisch,gegen herausrutschen gesichert .
Mir ist nämlich nicht klar ;Kann man diesen Stecker eigentlich wechseln und wenn ja wie ? Wo bekommt man die wenn zu tauschen möglich ?

Ansonsten wieder einiges gelernt und der Technik weniger ehrfurchtsvoll gegenüber gestanden .

VG
Andi




Stecker.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Mo 17 Apr, 2023 16:32    Titel:  

Andi,

ALLES was du beim Kerzenwechsel erlebt hast ist übrigens völlig normal! Den Stecker mit Kabelbinder zu sichern ist auch "völlig normal". Die Kabel werden alle steinhart sein, insofern wird ein wechseln des Steckers vermutlich in einem Desaster enden. Einzige Möglichkeit au Dauer ist diesen Teil des Kabelbaums auszutauschen. Gibt´s bei Autosparks. Lieferzeit wird allerdings 8-10 Wochen sein, da dieser auf Anfrage gefertigt wird. Zur Montage ist dann wieder einiges aus der Mitte zu demontieren.

Gruß Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Mi 19 Apr, 2023 14:59    Titel:  

Hallo Andi,

der Stecker ist ein Bosch EV1 Stecker. Danach googlen hilft.
Die gibt es in veschiedenen Ausführungen - nicht alle passen räumlich auf den JAG.
Schau dass Du möglichst schmale bekommst

Das Wechseln der Stecker ist easy.
In der Regel sind die Pin ok - einfach wie oben schon mal beschrieben aus den Steckern die Pins rausnehmen. die Haltelasche am Pin wieder aufbiegen und in die neuen Stecker wieder eindrücken.

Bitte Polung beachten - sollte zwar keinen Einfluss haben hatte es aber bei mir doch :-(

Ein neuer Kabelbaum con SNG oder Autosparks wäre natürlich eine super Lösung aber mit 400-600 Euro incl. Zoll/Versand auch preislich eine Hausnummer.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Mi 19 Apr, 2023 18:17    Titel:  

Hallo und Guten Abend,

ich mache mich mal daran den zu beschaffen und zu tauschen. Sollte das geschmeidig gehen ,könnte ich ja die 11 anderen auch tauschen . Mal sehen , bin mal optimistisch . :-)) Danke aber für Eure Tipps das hilft immer mit Mut und Spucke ranzugehen. ;-)

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 23 Apr, 2023 9:11    Titel:  

Hallo Sonntägliche Gemeinde ,

ich suche noch immer diese Kappe ,Abdeckung des Öldruckmessers neben dem Gastower .Leider nicht orderbar .

Wer eine hat oder weiß wer eine hat oder sogar die Teilenummer parat hat ,findet sich ein Dankbarer Andi :-)




IMG_2208.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 13:21    Titel:  

Hallo Gemeinde und schönen Sonntag ,

ich hatte mir wie o.a. gesagt die EV1 Stecker für die E Düse geordert .Hatte aber nicht nochmal ,weiter geschaut . Jetzt kamen diese an und siehe da : Passen nicht .Sehen vom Steckbild ganz anders aus als meine verbauten .

Auf diesen steht AMP .Schaut bitte selbst mal. Ich kann beim besten Willen diese Stecker nicht finden .Schaue ich unter falschem Stichwort ?

Dieser muss es sein, haben einen Metallbügel .




AMP 1.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


AMP2.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 18:51    Titel:  

Hab alles abgegrast nach diesem Stecker . :-( EV1 in Massen aber meine oben :Fehlanzeige .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 19:57    Titel:  

Könnte es dieser sein?
https://www.automotive-connectors.com/bosch-1928402571-2-way-female-jetronic-connector.html?utm_source=googleshopping&gclid=EAIaIQobChMIy_SxqqPS_gIVCtvVCh2c2wDaEAQYASABEgKI7PD_BwE
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 20:16    Titel:  

Danke Die fürs schauen . Aber die habe ich bestellt und passen leider nicht . Wenn man sich das Steckbild mal mit meinem oben vergleicht, sieht man das es ganz anders aussieht.

Ich hoffe mal nicht "Sonderstecker " in meinem Auto zu haben .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 20:41    Titel:  

Was ist damit, die Farbe stimmt schon mal ;-)
https://www.automotiveconnectors.com/2-way-bosch-jpt-jetronic-grey.html
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 21:38    Titel:  

Farblich passt, ja .Technisch, leider nein :-) Mal gegenüber gestellt zum Verständnis.Der oben (AMP) wird gesucht . Der untere passt nicht .



AMP 1.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


Falscher Stecker_600x600_100KB.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 21:53    Titel:  

Du meinst weil dein Stecker eine T förmige Öffnung hat und die anderen + förmig ?
Die Kontakte im Stecker sind aber Flachstecker von daher muss das egal sein.
Was passt denn nicht? Verriegelt das Gehäuse nicht oder passen die Kontakte nicht?
Hast Du ein Foto von der Einspritzdüsenseite.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: So 30 Apr, 2023 21:57    Titel:  

Er geht überhaupt nicht aufzustecken . Foto vom Anschluss leider nicht .
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Mo 01 Mai, 2023 9:04    Titel:  

Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich, wobei ich hier für den Ersteren spreche ;-)

Zum Verständnis, der neue Stecker lässt sich nicht auf den Einspritzdüsenanschluss aufstecken bzw. anclipsen..
Ist der Anschluss der Düse vielleicht auch beschädigt, Hast Du es schon bei einer anderen Düse versucht.

Oder meinst Du, dass die Kontaktpins des alten Steckers nicht in das Gehäuse des neuen passen.

Diese Stecker werden ja auch für div. Sensoren verwendet, vielleicht gibt es da unterschiedliche Ausführungen um sie nicht falsch anzustecken.
Ist nur eine Mutmaßung des Laien, vielleicht haben die Fachmänner/ Frauen hier eine Antwort.

Schönen 1.Mai Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
flatsix911
registrierter Benutzer
Wuppertal



Verfasst am: Mo 01 Mai, 2023 10:06    Titel:  

Moin,

richtig vermutet, die Stecker gibt es mit verschiedenen Codierungen, um Verwechselungen auszuschliessen. Die sehen äusserlich sehr ähnlich aus, bei genauem hinsehen sind dann die formschlüssigen Führungen anders.

Einige Anbieter weisen auch auf die unterschiedlich Codierung hin.

Grüsse Guido
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Mo 01 Mai, 2023 10:41    Titel:  

Soviel ich weiß sind die Stecker nicht unterschiedlich codiert (zumindest wenn es EV1 Stecker sind).
Es gibt aber eine große Varianz bei den Befestigungen. Ich hatte auch eine ganze Reihe die sich nicht aufsetzen liessen wenn die Einspritzventile eingebaut sind. Das hängt am Auschnitt und Ausführung der Befestigungsplatte beim Jaguar.

Man muss einen Stecker suchen der möglichst keine Nasen dran hat die den Befestigungsdraht halten.
Sie sind relativ selten. Die die ich dann genommen habe (leider weiß ich die genaue Quelle nicht mehr) sind ganz schlank, ohne vorstehende Teile, die Arretierung zeigt nach oben statt nach vorne. Und auch da musste ich mit einer Dremel den halbkreisfrömigen Auschnitt etwas erweitern und an den Aussenseiten etwas Material abnehmen damit sich die sicher stecken lassen. Die Stecker werden oft unter Bosch EV1 low angeboten,

so z.B. bei Amazon: https://www.amazon.de/KFZ-Ersatz-Stecker-Einspritzd%C3%BCse-1037906240/dp/B07H4TFWMQ/ref=sr_1_2_sspa?keywords=bosch+EV1+low&qid=1682933898&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1&smid=A193KNWCT8ZHM7

Der Aufdruck AMP weist nach meinem Wissen auf den Hersteller hin und ist keine "Typenbezeichnung".

Die 1:1 Entsprechung zum Jaguar Stecker habe ich bisher nur bei Autosparks gefunden -die müssen die aber auch haben weil die den neuen Loom anbieten.

https://www.autosparks.co.uk/electrical-components/plugs-connectors/2-way-injection-plug

Allerdings mit 14 GBP pro Stecker ein satter Preis - da kosten die 12 Stecker halb so viel wie der ganze Kabelbaum

Grüße
Peter




Stecker.JPG

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Mo 01 Mai, 2023 17:25    Titel:  

Guten Abend ,

ich danke Euch sehr ,für Eure helfenden Ausführungen und Unterstützung . Was mich wundert, es muss doch irgendwo den Stecker geben der bei mir verbaut ist und der genau so auch aussieht ?!

Sogar ein gut gebrauchter würde mir helfen .

Hier nochmal zur Ansicht .




AMP 1.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
babyborn
registrierter Benutzer
Wien



Verfasst am: Mo 01 Mai, 2023 21:35    Titel:  

Servus OldAndi

Ist zwar auch die + Pinform aber mit "AMP" Steckern...

https://www.mouser.at/ProductDetail/TE-Connectivity-AMP/282189-2?qs=tAlKl34sQZsioVA3bPXS8g%3D%3D

Gruss Charly
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Di 02 Mai, 2023 14:21    Titel:  

@ Charlie:
der verlinkte geht nicht drauf - der Befestigungsdraht steht nach vorne und da ist beim JAG kein Platz
@ Andi:
Die von Autosparks sind exakt wie deine Stecker nur schwarz statt grau

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Di 02 Mai, 2023 14:50    Titel:  

Hallo Peter ,

ich werd mir jetzt bei Autoparks 12Stk. bestellen . Die anderen werden bei Gelegenheit sicher auch bröseln ob de rHitze .Also alle neu .

Ich hab 3 x hingeschaut abe rnachdem du mir auch bestätigt hast :-) das es die passenden sind, such ich nicht länger rum. In D.wird man wohl nicht fündig werden.

Danke Dir für den Beistand .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Di 02 Mai, 2023 15:04    Titel:  

Hallo Andi,

wenn Du die Autosparks Lösung nimmst überleg Dir ob Du dann nicht gleich den kompletten Baum nimmst.
Die 12 Stecker sind 120 GBP, der komplette Baum ist 314 GBP alles zuzüglich MWST/Zoll
https://www.autosparks.co.uk/jaguar-xj12-series-3-injection-wiring-harness-1

Viel Erfolg
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Di 02 Mai, 2023 15:21    Titel:  

Tatsächlich auch hier zu haben .Nach den Stichworten von Dir Peter ,nochmal die Suchmaschine angeworfen .
Spart mir Zölle und vieles andere aus UK .
Der Preis nicht gerade günstig,also doch erstmal nur 2 Stk.geordert .Jetzt wo ich eine Quelle habe bestelle ich nach Bedarf ,bevor es bei mir rumkullert und "verschwindet "

https://www.missingparts.de/products/stecker-reparatur-set-fur-k-ke-jetronic-electrical-connector-repair-set-for-k-ke-jetronic
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Mi 03 Mai, 2023 11:00    Titel:  

Hallo Andi,

super - gut zu wissen dass es das auch in D gibt.
Blos nochmal zur Erinnerung:
Für den Wechsel der Stecker braucht Du die Kabel nicht abschneiden oder neu verlöten.
Die Pins in Deinem alten Stecker lassen sich entnehmen und einfach wieder in den neuen Stecker einrasten.
Der Baum bleibt dann komplett intakt. Zum neu Einrasten nur die kleinen Blechnase wieder etwas aufbiegen

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Mi 03 Mai, 2023 17:38    Titel:  

Die Pins in Deinem alten Stecker lassen sich entnehmen

Hallo Peter,

das hatte ich auch so vor . Hast du so einen Stecker schonmal "entpinnt" ?

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Fr 05 Mai, 2023 9:34    Titel:  

ja - alle 12 :-)
einfach mit einem sehr kleinen Schraubenzieher von vorne in die Öffnung fahren und die Sperrlasche vorsichtig zurückdrücken.
Wenn Du die Stecker hast und damit die losen pins erklärt sich die nötige Aktion von alleine.

Sobald die Sicherungslasche flachgedrückt ist lässt sich der Pin nach hinten entnehmen.
Vor dem Wiedereinsetzen einfach die Lasche wieder etwas aufbiegen und Pin in den Stecker eindrücken bis die Lasche einrastet

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Fr 05 Mai, 2023 16:39    Titel:  

Danke Dir Peter .Ist ja einfach (so hoffe ich). ;-)

Wenn die Stecker da sind, probiere ich das gleich aus .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 06 Mai, 2023 19:12    Titel:  

Stecker gekommen und zu früh gefreut . Es wurden geliefert ,diese welche, ich schon bereits ,als nicht passend hatte.
Entgegen dem Foto im Shop und dessen Offerte . Ich frage mich da immer ,Warum ?? !

Jetzt geht der Simms wieder los ,Anschreiben, hoffen das Reakton erfolgt ,Umtauschen und um korrekte Lieferung bitten...

Augenroll ..

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Di 23 Mai, 2023 18:39    Titel:  

Bist du hier immer noch am „Vorbereiten“ oder hast du die Kerzen inzwischen (nach 6 Wochen) auch mal gewechselt?
Ich frag ja nur.

Andi, ich glaube an dich!
Wir glauben dich!
Du rockst das!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Peter-XJS
registrierter Benutzer
Münster + Osnabrück



Verfasst am: Di 23 Mai, 2023 20:44    Titel:  

Andi,

du hast in dem Niedersaxen-Fred offenbar einen wunden Punkt getroffen........schlapplach

Viele Grüsse

Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Mi 24 Mai, 2023 1:00    Titel:  

Sehr geehrter Peter XJS,

Da meine Doku Soaps jetzt vorbei sind und ich auch nicht mehr so aufgeputscht bin, bin ich so frei und werfe hier mal eine völlig verrückte These in den Raum, ok?
Und los geht die wilde Fahrt…
Also wenn man sich den anderen Fred einmal ansieht, dann werden sogar du und deine beste Freundin Andi aka die Schrauberfee erkennen, das ich mich nur virtuell (so per Chat am Computer und so) unterhalten habe.

Dann kam deine neue BFF mit so Worten wie DER hat dies nicht und DER tut das nicht.
Kannst du mir folgen?
Ja?
Super, ich bin auch gleich durch also bleib bei mir Peter.
Ich weiß, Ihr beiden Zuckerstücke seid ja nicht so zu haben für Logik und so aber könnte man nicht sagen, dass bei Andrea, sorry ich meinte Andi, nicht schon vieeel früher ein wunder Punkt getroffen wurde?
Sagen wir damals, als er kurzzeitig sogar aus dem Forum geschmissen wurde und sich mit vielen, vielen Leuten angelegt hatte, die ihn wiederum virtuell (also wieder am Computer und so) auseinander genommen haben?
Also ich meine mich daran zu erinnern, dass er damals total tapfer auf verlorenem Posten versuchte seinen Standpunkt zu behaupten ehe er sich trollte nur um dann girlpowermäßig die Krallen auszufahren und mir per PN so richtig süße, leere, itzibitzi Mickey Maus Drohungen zu schreiben, über die wir uns heute noch schlapp lachen.

Wie gesagt Peter
Ist nur so ein Gedanke

Ich wünsche allen eine angenehme Nachtruhe

Und euch beiden gebe ich ein virtuelles High Five, Ladies
Ihr seid mir schon zwei…
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: