 Zur Foren-Übersicht
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
DDSforever Sponsor 2023 Baden bei Wien
|
Verfasst am: So 23 Apr, 2023 19:47 Titel: Eigenartiges Bremsverhalten nach Vollbremsung |
|
|
Hallo liebe Jag Gemeinde,
Ich habe heute erstmals eine größere Ausfahrt unternommen, die allerdings fast ein abruptes Ende genommen hätte.
In einer unübersichtlichen Rechtskurve kam mir ein Dacia Duster auf meiner Seite entgegen.
Vollbremsung und ausweichen auf den unbefestigten Fahrbahnrand ( ABS hat tadellos funktioniert) konnten ein Unglück verhindern.
Danach hatte ich den Effekt, dass ich das Bremspedal gefühlt doppelt so weit betätigen musste bis eine merkliche Bremswirkung eintrat.
Beim betätigen der Bremse im Leerlauf ist die Motordrehzahl immer kurz merklich angestiegen.
Das würde bedeuten, dass über den Bremskraftverstärker Falschluft angesaugt wird.
Nach abstellen des Motors und ein paar mal betätigen der Bremse ohne Verstärkung war wieder alles normal.
Natürlich werde ich die Sache von einer Werkstatt anschauen lassen, aber aus Interesse ,was kann die Ursache sein.
Geht der Bremskraftverstärker kaputt, oder ist ein Bremskolben stecken geblieben und hat sich wieder gelöst.
In den Fall müsste aber der Wagen doch in eine Richtung ziehen.
ABS Fehler leuchtete nicht, Lampe ist ok.
Vielen Dank und schöne Grüße Werner |
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2022 Hagen
|
Verfasst am: So 23 Apr, 2023 21:30 Titel: |
|
|
Hallo Werner,
Bremsflüssigkeit wirst du ja genug drin haben aber vielleicht ist durch die Vollbremsung über das Abs Luft ins System gekommen?
Wenn die Flüssigkeit über 3 Jahre ist würde ich sie wechseln lassen und vorher das System auf Undichtigkeiten prüfen.
LG Frank |
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2023 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Mo 24 Apr, 2023 9:55 Titel: |
|
|
Danke für die Hinweise Frank,
Bremsflüssigkeit ist ausreichend und wurde von ca 2Jahren erneuert.
Ich bin heute auf nassen Untergrund nochmals voll in die Eisen gestiegen und der Effekt war wieder da.
Hat offensichtlich etwas mit dem ABS zu tun.
Die Sache mit der Motor Drehzahl hatte eine banale Ursache.
Durch den langen Pedalweg habe ich kurz das Gaspedal mitbetätigt.
Der Fußraum ist eher für handgenähte Slipper konzipiert als für Plattfuß Scetchers ;-)
Jetzt geht es mal schön vorsichtig in die Werkstatt, keep you informed.
Schöne Grüße Werner |
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2023 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Mo 01 Mai, 2023 17:36 Titel: |
|
|
Hallo,
kurze Info zum Erkenntnisstand nachdem ich das Auto am Freitag aus der Werkstatt geholt habe.
Der Effekt ist natürlich nicht mehr aufgetreten.
Eine plausible Erklärung des Mechanikers ist, dass sich, durch den erheblichen Verschleiß der hinteren Bremsscheiben und Beläge, die Bremsklötze beim ABS Einsatz verkantet haben.
Auch weil das Auto vorher ca1/2Jahr gestanden ist.
Dadurch war der Hub für die hinteren Bremskolben länger , was man am Pedalweg gemerkt hat.
Ende Mai gibt es daher neue Bremsscheiben und Beläge, geht angeblich ohne Ausbau der Hinterachse.
Schöne Grüße Werner |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
|