Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  Anlasser direkt betätigen
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
DrSpeed
Sponsor 2022
Gailingen



Verfasst am: Sa 02 Sep, 2023 16:29    Titel: Anlasser direkt betätigen  

Hallo zusammen,

beim Schrauben am Motor hat sich bei mir das Kabel zum Anlasser-Sperrschalter in den Tiefen des Motorraums verabschiedet. Um den Wagen auf meine Rampe zu fahren muss ich den Anlasser jetzt irgendwie direkt betätigen.
Ich vermute, dass ich ein bestimmtes Kabel des Anlasser-Relais auf den Plus-Pol der Batterie legen muss, damit das funktioniert. Ist es das dicke braun-rote Kabel an diesem Relais - siehe Bilder? Und wenn nicht, welches dann?

Gruss
Armin




IMG_0224.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


IMG_0225.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DrSpeed
Sponsor 2022
Gailingen



Verfasst am: So 03 Sep, 2023 6:06    Titel:  

......die Lösung ist hier zu finden:

https://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=66252&highlight=Anlasser (siehe Beitrag von Johannes)

Entweder W1 auf Masse und dann ganz normal starten
oder
C1 und C2 mit einander verbinden bis der Motor startet und dann wieder trennen

Sicherstellen, dass die Automatik sich auf jeden Fall in P oder N befindet.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DrSpeed
Sponsor 2022
Gailingen



Verfasst am: So 03 Sep, 2023 15:17    Titel:  

Leider bin ich nicht weitergekommen.

Die Lage ist wie folgt:
- In den letzten Tagen habe ich einen neuen Kabelbaum für die Einspritzdüsen eingezogen. Alle Anschlüsse haben ihren Platz gefunden. Nach dem Einschalten der Zündung und Treten des Gaspedals hört man, dass sie arbeiten.

- Bis auf ein Kabel (grün-weiss, siehe Bild), welches sich vermutlich im Bereich Getriebe gelöst hat, sind alle übrigen Kabel an ihrem Platz. Das Kabel ist Teil eines Kabelbaums, welcher auch die Kabeln des Kick-Down Schalters enthält und in der Mitte des Motors nach vorne verläuft. Vielleich hilft die Angabe.

- Alle Anschlüsse und Stecker am Relais sind gereinigt und es wurde auf festen Sitz geachtet

Situation 1:
- Alle Anschlüsse am Relais sind an ihrem Platz
- Zündung an: Benzinpumpe fördert kurz wie sie soll
- Schlüssel auf Start: Benzinpumpe fördert permanent, aber Anlasser geht nicht an

Situation 2:
- Anschluss W1 auf Masse, um die Anlassersperre zu überbrücken
- Zündung an: Benzinpumpe fördert kurz wie sie soll
- Schlüssel auf Start: Benzinpumpe fördert nicht (seltsam?) und der Anlasser geht auch nicht an

Situation 3
- Zündung an: Benzinpumpe fördert kurz wie sie soll
- Kabel der Anschlüsse C1 und C2 verbinden. Benzinpumpe fördert permanent, aber der Anlasser gibt immer noch kein Lebenszeichen von sich.

Gibt es noch etwas was den Anlasser blockieren kann oder ist er zufälligerweise jetzt einfach hinüber? Da der Wagen nicht auf der Hebebühne steht, komme ich an diesen nicht ran.

Ich bin ratlos




IMG_0237.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.


IMG_0235.jpg

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
AlterSchwede
Sponsor 2023
Bad Salzdetfurth



Verfasst am: Fr 08 Sep, 2023 15:08    Titel: Anlasser dreht nicht  

Moin,
vielleicht kommt am Magnetschalter am Anlasser nix an. Dort mal eine Prüflampe anhängen. Evtl. ist auch der Magnetschalter verklemmt/fest. Dann helfen manchmal sachte Schläge mit einem Hämmerchen. Spannung ist natürlich Voraussetzung.
Gruß
Johannes
P.S.: Ist super schlecht ranzukommen, ich weiß (Heulsmiley). Bei mir ist da noch eine Abdeckung drüber, die erst ab muß.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Stoertebecker
registrierter Benutzer
Paderborn



Verfasst am: Fr 08 Sep, 2023 15:25    Titel:  

Hallo,
um die Beschreibung von Johannes noch mal etwas zu ergänzen, hier meine Hinweise:
Klackt der Anlasser denn überhaupt? Sprich, bewegt sich der Solenoid?
Wenn nicht, dann gib mal direkt 12 Volt auf den Magnetschalter.
Wenn es dann immer noch nicht klackt, dann ist der Anlasser defekt.
Ist die Batterie voll geladen?

Viele Grüße von

Klaus
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
DrSpeed
Sponsor 2022
Gailingen



Verfasst am: Fr 08 Sep, 2023 23:45    Titel:  

Hallo zusammen,
danke für die Hinweise. Batterie ist voll. Klacken tut leider nichts. An den Magnetschalter komme ich nicht direkt ran, da der Wagen in einer engen Garage steht und ich ihn erst mal hochnehmen muss. Habe mir den Hochleistungsanlasser von Limora geholt, der gerade im Angebot ist. Wird im Oktober zusammen mit einer neuen 94A Lichtmaschine von Johns Cars (http://www.brokenkitty.com/sedan.html) dann von meiner Werkstatt eingebaut.
Gruss
Armin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: