Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XK120-150, D Type, E-Type, MK, 420(G), S-Type  >>  Überholung EJ Getriebe
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Lennartz
registrierter Benutzer
Aachen



Verfasst am: Mo 04 Sep, 2023 17:05    Titel: Überholung EJ Getriebe  

An die Schraubergemeinde,

zur Zeit überhole ich mir mein E J Getriebe aus meinem E Type 4.2. Da ich das Auto als Restaurationsobjekt gekauft habe, konnte ich keine Probefahrt machen daher keine Aussage über das Schaltverhalten.
Meine Frage: Ab wann sollte man neue Synchronringe nehmen. Im Handbuch habe ich kein Maß für die Verschleißgrenze finden können. Die Synchronringe haben ein Spiel von 1,6mm. Bei SNG kostet ein Synchronring etwa 24€ ist die Qualität Ok oder doch lieber die alten.

Es grüßt aus dem Westen

Peter Lennartz
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Nichtschwimmer
Sponsor 2023
Mannheim



Verfasst am: Mo 04 Sep, 2023 20:12    Titel:  

Guggst du hier: https://www.senatorman.de/getriebeschaeden.htm

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
martini
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Mo 04 Sep, 2023 21:10    Titel:  

Hallo,
du könntest auch mit Volker Herrmann telefonieren.
Er ist seit Jahrzehnten am Markt und auch am Telefon sehr nett und gibt gerne Auskunft.

Grüße Martin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Lennartz
registrierter Benutzer
Aachen



Verfasst am: Mi 06 Sep, 2023 9:10    Titel:  

An Udo und Martin,
danke für eure Informationen, habe mit Volker Herrmann gesprochen und bei Ihm die Synchronringe bestellt. Die Synchronringe werden durch Schiebestücke in den Schiebemuffen auf den Konus vom Zahnrad geschoben. Dadurch
kommt es auch zu einem Verschleiß am Synchonring, was bei meinen sichbar war.

Grüße aus dem Westen

Peter Lennartz
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
martini
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Mi 06 Sep, 2023 20:52    Titel:  

Hallo Peter,
dann man gutes Gelingen.

Grüße Martin
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: