Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

"Fragenbeantworter"
  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XK120-150, D Type, E-Type, MK, 420(G), S-Type  >>  Wasser in ÖL - Motor 4.2 ltr. MK10 1966
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
yougie
registrierter Benutzer
Hamburg Alstertal



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 11:52    Titel: Wasser in ÖL - Motor 4.2 ltr. MK10 1966  

Mon,

Leider hatte ich in diesem Jahr keine Zeit meinen MK10 1966 zu bewegen. Im März bin ich das letzte mal gefahren
und danach stand er abgedeckt in der Garage.

Ende August fragte mein Schwiegersohn, ob ser sich den Jaguar ausleihen könnte. Na klar - Fahrzeug war ja fahrbeireit.

Einen Tag vorher habe ich einmal in die Garage geschaut, Schlüssel reingesteckt und gestartet. Fahrzeug startete auf
Anhieb und lief sauber und rund. 5 Min. laufen lassen , Öl und Automatiköl geprüft, und für gut befunden. Der Ausfahrt für den nächsten Tag stand nichts im Wege.

Am nächsten Tag kam mein Schwiegersohn mit unserm Enkel und die wollten eine klein Tour machen. Mein Schwiegersohn fragte scherzeshalber noch, wie oft ich auf eigener Achse wieder nach Hause kam

Ich antwortete - kein Mal (war natürlich ein Scherz)

Nach 20 Minuten klingelte das Telefon und mein Schwiegersohn sagte, Auto hätte 110° themperatur.

Er hat in ausgemacht und ich dachte, das der Thermostat hängt.
Ich sagte ihm, abkählen lassen und dann wieder in die Garage.

Nächsten Tag was Fahrzueg in die Werkstatt verbringen lassen und zu überprüfen was genau
defekt ist.

2 Tage später der Anruf der Werkstatt

WASSER IM ÖL

Das bedeutet da? Werkstatt sagt, Motor ausbauen , Ölwanne ab, Lagerschalen überprüfen, Pleuellager
überprüfen , Zylinderkopf demontieren, Kopfdichtung prüfen. usw.

Kosten - Werkstatt hat bisher kein Aussage getroffen, rechne aber mit dem schlimmsten

Was nun Tun ?

Fahrzeug in dem Zustand verkaufen ?
Fahrzeug in standsetzen lassen ? (Geld bekommt man wohl nie wieder raus)

Was meint Ihr ?

Ich sende einmal ein Bild aus dem letzten Sommer

Gruss Jörg_W




2014-08-01 12.18.58 ohne nummer.JPG

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Stoertebecker
registrierter Benutzer
Paderborn



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 13:23    Titel:  

Hallo Jörg,
bevor du eine Motorrevision machen läßt, würde ich erst mal das Öl ablassen und durch frisches ersetzen,
sowie wieder Wasser mit Frostschutzmittel auffüllen.
Und dann erst mal eine Probefahrt machen und schauen, was passiert.
Optional ein Infrarotthermometer mitnehmen, zum Testen für unterwegs!
Tritt der gleiche Fehler wieder auf, wird es die Kopfdichtung sein. Die Kosten dafür sind überschaubar.

Viel Erfolg wünscht dir

Klaus
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
yougie
registrierter Benutzer
Hamburg Alstertal



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 13:27    Titel:  

Hallo Klaus,

danke für den Hinweis, werde ich genaus so einmal probieren und dann das Ergebnis einmal posten .

Gruss und schönes Wochenende Jörg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Nichtschwimmer
Sponsor 2023
Mannheim



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 17:26    Titel:  

Moin,

such dir eine andere Werkstatt, mir scheint als wolle man dich abzocken. Was die vorschlagen ist eine Motorrevision. Ursachen für Wasser im Öl könnten sein: Defekte Zylinderkopfdichtung oder Riss im Zylinderkopf. Ersteres kommt häufiger vor.

Vor einem Rundumschlag würde ich Öl und Kühlwasser untersuchen. D.h. ist auch Öl im Kühlwasser. Man kann auch mit einem Endoskop in die Zylinder reinschauen ob sich dort Wasser sammelt.

Eine zu hohe Temperatur kann auch die ZKD zerstören. Wie wurden die 110° gemessen. Das würde ich mit einem externen Thermometer verifizieren. Ggf. Kühlsystem prüfen.

Grüße Udo
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
jphdittmar
registrierter Benutzer
hannover



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 17:39    Titel:  

Ob man den Motor unten aufmacht ist ne gewissensfrage.
Fahren würde ich nicht denn das Wasser ist ja ins öl gekommen also ist mindestens die kopfdichtung defekt.
Ich würde wahrscheinlich erstmal das Öl ablassen und den Kopf abnehmen den Kopf prüfen und die Dichtung erneuern.
Allerdings geht Wasser im Öl durchaus in unterschiedlichen Ausprägungen.
Von Wasser in der ölanalyse bis kakaoartigem Schmierstoff in der Wanne.
Man kann auch über ölanalyse rel. Gute Aussagen treffen welche Probleme der Motor hat. Würde ich ggf in Erwägung ziehen wenn noch möglich, wenn du Wasser im Öl hast aber keinen rel. Lagerabrieb. Musst du dir um den Rumpf keine Gedanken machen..

Jens
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Rainer-HH
Moderator
Sponsor 2023
Hamburg



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 22:17    Titel:  

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Such Dir eine andere Werkstatt. Ja, Wasser im Öl ist oft nur eine defekte Zylinderkopfdichtung wegen Überhitzung. Dann dichten die Kanäle nicht mehr richtig ab und man hat Öl im Wasser oder/ und umgekehrt. Das gleich alle Lagerschalen hin sind, eher nicht. Ich würde den ZK runterholen und alles genau nachschauen. Danach wohl nur eine neue ZKD, neues Öl zum Spülen und auch neues Kühlwasser. Mit etwas Glück, wünsche ich Dir auch, war es das dann…

Defekt den Jag zu verkaufen kostet Dich schnell 10K€.

Viele Grüße Rainer
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
yougie
registrierter Benutzer
Hamburg Alstertal



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 22:36    Titel: Öl im Wasser  

Danke an alle die mir geantwortet haben. :-)

Ich denke das mir der Werkstatt ist wohl naheliegend .

@Rainer. Bist du morgen/heute bei Randel ? zum OldtimerTreffen?
Ich weis, von den Posts die du gemacht hast, das du zu den vertrauenswürdigen

- bitte alle anderen nicht falsch verstehen , ihr seid mindestens genau so
vertrauenswürdig, aber Rainer kommt wie ich aus Hamburg -

Personen gehörst, und viele Rep. selbst machst. Leider ist es mit Werkstätten in
Hamburg nicht so breit aufgestellt. Entweder super teuer oder ausgebucht bis zum
sankt nimmerleinstag, oder haben keine Ahnung.

Ich sende dir einmal meine Tel. als PN und es wäre schön, wenn wir einmal,telefonieren könnten

Gruß Jörg_W. (hamburg-Hummelsbüttel)
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Rainer-HH
Moderator
Sponsor 2023
Hamburg



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 23:18    Titel:  

Hallo Jörg,

nein, bei der Hitze bin ich nachmittags immer drin im Kühlen. :-) Ursprünglich aus HH-Blankenese, wohnen wir seit 10 Jahren aber weiter nördlich von HH. Ich melde mich die Tage bei Dir und dann schnacken wir über die wenigen englischen Werkstätten in HH.

Viele Grüße Rainer
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
yougie
registrierter Benutzer
Hamburg Alstertal



Verfasst am: Sa 09 Sep, 2023 23:23    Titel:  

Jo, super gerne , fahr morgen mit dem Fahrrad kurz durchs kühle Alstertal. Der SL bleibt in der Garage, den bei +30 grad macht auch Cabriofahren kein spaß

Gruß Jörg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Franz_vm
registrierter Benutzer
Höfen, Tirol



Verfasst am: So 24 Sep, 2023 19:33    Titel: habe heute schon zuviel Wein getrunken oder dieWerkstätten werden unseriöser  

nur wegen Wasser im Öl kann man doch nicht eine komplette Motrorevision vorschlagen
erster Verdacht ZK-Dichtung
zweiter Verdacht Lochkorrosion in ZK selbst
dritter Verdacht Leckage im Motorblock

also ein vernünftiges Prozedere wäre
- Kühlkreislauf abdrücken auf Druckverlust
- klären ob jetzt schon weiteres Wasser im Öl zu finden ist
- Öl austauschen
- nocmals Kühler abdrücken
- wieder Wasser im Öl?
- Zylinderkopf abbauen und eine stabile Holzplatte drunterschrauben
- entweder Pressluft in Wasserkanal pressen oder in Ölsteigletung und schauen wo die Pressluft herauskommt
- hier wieder melden um weitere Vorgehensweise zu diskutieren

Franz
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
yougie
registrierter Benutzer
Hamburg Alstertal



Verfasst am: So 24 Sep, 2023 19:38    Titel:  

Danke, nächste Woche bekomme ich Nschricht und werde berichten.

Gruß Jörg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: