 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mo 22 Jan, 2024 15:56 Titel: Für was ist der Anschluss hinter linken Rücklicht |
|
|
Liebes Forum
als ich neulich mal das linke Rücklicht meines DD6 BJ 92 abgeschraubt habe bin ich auf einen Stecker gestossen der mit Klebeband abisoliert war (ab Werk?)
Weiß einer von Euch für was der ist? Vorbereitung Hängerkupplung?
Stecker ist 6-polig + Massepin.
Farbe siehe Bilder.
Vielen Dank für alle erhellenden Antworten.
Zusatzfrage:
es findet sich Hohlraumkonservierung. Fahrzeug ist ein deutsches Fahrzeug. Weiß jemend ob Jaguar ab Werk bei den späten Serie 3 Hohlraumkonservierung eingebracht hat? Oder stammt das von einem fürsorglichen Vorbesitzer?
lb. Grüße
Peter

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2025 Hagen
|
Verfasst am: Mo 22 Jan, 2024 19:09 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
Ich kann mich erinnern, dass jemand hier die gleiche Frage gestellt hatte. Ist vielleicht 6 Monate her. Vielleicht finde ich es noch.
Glaube das es für eine elektrische Antenne ist, wobei der Stecker mit 6 Kabeln??...
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mo 22 Jan, 2024 21:25 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
der Antennenstecker läuft rechts - und ist bei mir auch in Betrieb.
Der fragliche Stecker hat keinen weitergehenden Anschluss uns war abisoliert.
Daher meine Vermutung Vorbereitung Elektroanschluss für Anhängekupplung.
Es kann nichts sein das normalerweise benutzt wird. Alle sonstigen Funktionen sind connected und laufen auch.
lb. Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2025 Hagen
|
Verfasst am: Di 23 Jan, 2024 7:55 Titel: |
|
|
Hallo,
OK, meine ist links und die Spannung kommt auch aus dem Rücklicht.
AH macht Sinn, früher gab es die 7Poligen AHK Stecker, einer davon war dann Dauerstrom den man sich oftmals selbst irgendwo abgegriffen hatte.
Kannst es ja mal ausprobieren, Blinker einschalten und am Stecker messen...
Wegen der Hohlraumversiegelung, bin mir nicht sicher aber ich meine nicht das es im Werk oder beim deutschen Importeur gemacht wurde. Das kenne ich nur aus der Schweiz.
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2025 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Di 23 Jan, 2024 18:31 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
Lt. dem XJ Buch von Heiner Sterkamp wurden ab Serie 3 „ wesentliche „ Teile der Karosserie hohlraumversiegelt.
Bei meinem 92 er DD6 ist in dem Bereich auch ein Schutz aufgetragen.
Die linke Leuchte hab ich noch nie entfernt, kann daher nicht sagen ob sich dort auch ein unbelegter Stecker befindet.
Schöne Grüße Werner
|
|
Wer liefert was? |
|
XJ8-Fan registrierter Benutzer Wiednitz
|
Verfasst am: Di 23 Jan, 2024 21:16 Titel: |
|
|
Hallo,
leider kann ich speziell zum Fahrzeug nichts sagen.
Aber zum Thema Anhängerkupplung kann ich bisschen was beisteuern. Die Kabelfarben passen nicht zur in Europa üblichen Belegung, aber das hat nix zu bedeuten. 6 Pins sind ausreichen für eine 7-polige Dose:
2x Blinker(L+R)
2x Licht (L+R)
1x Bremslicht
1x Nebelschlusslicht
Masse wird dann einfach an einem Massepunkt an der Karosserie abgegriffen.
Nebelschlussleuchte ist erst ab etwa BJ 90 bei Anhängern vorgeschrieben, soweit ich weiß. Daher wurde gern mal der freie Pin (in der Steckdose Pin 2) für ein Dauerplus zum Anhänger genutzt. Es kann also sein, das an dem Stecker schon ein Dauerplus vorgesehen ist und nur noch die richtige Sicherung eingesteckt werden muss. Aber das ist alles nur Mutmaßung.
Gruß Marcus
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Mi 24 Jan, 2024 16:41 Titel: |
|
|
Danke für die Rückmeldungen.
Ich denke die Theorie mit dem Anschluss für die Hängerkupplung könnte passen - zumal 7 Pole wohl auch drauf hinzeigen.
Wenn ich das nächste Mal das Rücklicht ausbaue werde ich mal checken ob da ein Blinker- etc. Signal anliegt.
Da ich keine Hängerkupplung brauche und der Stecker die letzten 30 Jahre im hintern Kotflügel ruhte eilt es ja nicht. Ich werde posten wenn ich das prüfen konnte.
Vielen Dank!
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|