|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Mi 26 Jun, 2024 19:01 Titel: XJS-Cabrio auf der Straße parken? |
|
|
Guten Abend,
ich überleg mir ein XJS 4.0 Cabrio zuzulegen. Ab BJ 94, also mit zwei Airbags. Allerdings hab ich ein Haus aus den 1930ern und die Garage ist nur 206cm breit. Da passt der XJS nur gerade so mit angelegten Spiegeln rein. Und es ist Friemelarbeit. Das würde ich mir am liebsten nur für die Winterpause und längere Abwesenheiten antun.
Deshalb die Frage an die Cabriofahrer hier: Wie dicht sind die Verdecke? Kann man das Auto damit im Sommer auf der Straße stehen lassen? Oder fault einem dann das Interieur weg? Benutzt einer von Euch so eine Plastikabdeckung?
Für jede Antwort dankbar und mit besten Grüßen aus Hamburg,
Florian |
|
Wer liefert was? |
|
Willi Sponsor 2025 Stuttgart
|
Verfasst am: Mi 26 Jun, 2024 22:22 Titel: |
|
|
Hallo,
wir waren mal 1 Woche in den Bergen, mit an allen Tagen starker Dauerregen. Die E-Type Fahrer hatten keine Chance gegen den Regen, meinem XJS Cabrio war das egal. Es war komplett dicht.
Wenn das Verdeck in Ordnung ist, sehe ich keine Probleme.
Wie wäre es mit einem Carport? Plane geht auch, ist halt tägliche Arbeit.
Grüße, Willi |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 11:46 Titel: |
|
|
Moin,
generell sollte man m.M. in links-grün-versif**** Ballungszentren keine kapitalistischen Umweltzerstörer, sichtbar bzw. im öffentlichen Raum abstellen.
Gruss
Zuletzt bearbeitet von Peter-XJS am Do 27 Jun, 2024 13:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 12:43 Titel: |
|
|
Moin,
welch ein AFD-Tonfall.
Ich wünsche gute Besserung.
Gruß Rüdiger |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 12:48 Titel: |
|
|
Moin,
welch ein AFD-Tonfall.
Ich wünsche gute Besserung.
Da liegst du völlig daneben - liberal triffts exakt.
Aber das sagt dir vermutlich nix ;-)).....macht ja nix, aber vielleicht lässt du Politik aus einem Auto-Forum besser raus. |
|
Wer liefert was? |
|
rixer1 registrierter Benutzer dort
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 13:49 Titel: |
|
|
Lieber Peter,
genauso sehe ich das auch, daher meine Anmerkung.
Gruß Rüdiger |
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 17:00 Titel: |
|
|
Danke, Willi, das hilft mir weiter.
Der Hinweis mit dem "grün-vers***" eher nicht. Denn natürlich ist das ein Kampfbegriff. Jörg Meuthen ist stolz darauf, ihn "erfunden" zu haben.
Mit Vandalismus haben wir bei uns in der Straße bislang keine Probleme gehabt, und dann würde es wahrscheinlich eher den 992 GTS drei Häuser weiter treffen. Oder den Q7. Vielleicht rede ich mir das nur ein, aber ich hab das Gefühl, dass Oldtimer sogar Auto-Hassern ein Quäntchen Respekt abringen.
Diebstahl ist eher ein Problem, aber ich hatte auch ein G-Modell auf der Straße geparkt. |
|
Wer liefert was? |
|
mad_max77 registrierter Benutzer 73054 Eislingen
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 19:03 Titel: |
|
|
@Oldschool-Surfer, rein interessenhalber: ich welchem Bezirk Hamburgs wohnst du denn? |
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Do 27 Jun, 2024 19:27 Titel: |
|
|
Alsterdorf, etwas versteckt in einer Siedlung mit alten Häusern, Sackgassen und Tempo 30. |
|
Wer liefert was? |
|
beemer registrierter Benutzer XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main
|
Verfasst am: Fr 28 Jun, 2024 11:04 Titel: |
|
|
Moin,
stimmt, die XJS oder XJ-S - Verdecke sind dicht, wenn sie in Ordnung sind.
Dennoch würde ich mein Auto nicht während der ganzen Saison draußen abstellen wollen. Mal abgesehen von der UV-Belastung für Verdeck, Lack und Interieur, fällt doch so allerhand auf so ein am Straßenrand abgestelltes Auto drauf. Wenn ich nur an die Krähenkolonien z.B. in Frankfurt denke oder die Tauben oder die Linden, Birken usw. Ein Jaguar gehört unter Dach. Eine wasserfeste Abdeckung kann helfen. Damit die aber beim Flattern im Wind keine feinen Kratzerchen auf dem Lack hinterlässt (eigene Erfahrung), ist es hilfreich, wenn das Auto immer wirklich sauber ist, bevor die Abdeckung drauf kommt. Am besten noch etwas Weiches zwischen Haube und Auto. Atmungsaktiv sollte die Abdeckung am besten auch noch sein, damit evtl. Kondenswasser verdunsten kann.
VG
Tom |
|
Wer liefert was? |
|
Tonkunst Sponsor 2024 Ludwigshafen
|
Verfasst am: Fr 28 Jun, 2024 13:34 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich stimme ebenfalls zu und würde niemals einen Oldie/Youngtimer eine ganze Saison draußen lassen.
Die Hitze/UV-Belastung ist für den Innenraum "tödlich" für z.B. das reißen des Dashboards...
Vogelcode ist auch echt ne Katastrophe für den Lack und das Dach....
Außerdem .... KFZ auf Gehweg unter einer Plane ist eh verboten, da man das Nummernschild erkennen muß!
Such Dir lieber 'ne Garage in der Nähe und laufe 5 Minuten. Tut Dir, Deinem Auto und der Versicherungspolice für Liebhaberfahrzeuge gut.
Ich praktiziere das seit fast 10 Jahren.....
Viele Grüße
Frank Ruppi Ruppert |
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Fr 28 Jun, 2024 15:31 Titel: |
|
|
Danke. Ich rede nächste Woche mit einem Schlosser, ob wir eine Art Pergola oder ein Sonnensegel vor der Garage installieren können. Allerdings wäre die auch nur vier Meter lang. Ein Meter Jaguar würde da noch rausstehen :-)
Bei Stoffverdeck hatte ich mehr an diese Art "Hauben" gedacht, die Front und Heck frei lassen. Das wäre kein Problem. Außerdem würde das Auto bei uns auf dem Grundstück stehen, nur eben draußen.
Garage in fünf Minuten Laufentfernung wäre eine Lösung - wenn es sie denn gäbe. Bislang hab ich da nichts gefunden. Nur rund 15 Minuten entfernt, was mich dann wahrscheinlich doch das ein oder andere Mal davon abhält, eine kleine Spritztour zu machen. |
|
Wer liefert was? |
|
|