 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Sa 29 Jun, 2024 15:24 Titel: Doppelscheinwerfer auch bei deutschen Fahrzeugen? |
|
|
Ich dachte bislang immer, dass die "Katzenaugen", also die Single-Scheinwerfer bei europäischen Autos verbaut wurden, und die brillenförmigen Doppelscheinwerfer in den USA.
Jetzt seh ich einen 94er Coupe in Passau mit diesen Doppelscheinwerfern und der Verkäufer meint, dass wären die originalen gewesen. Hat er da recht?
Danke im voraus! |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Sa 29 Jun, 2024 16:57 Titel: |
|
|
Danke Peter.
Ich schau mir den Montag vielleicht an. Dann weiß ich zumindest schon mal an welchem Rädchen ich drehen muss.
Ist dieser Händler (Automobile Felixberger) Forums-bekannt?
Beste Grüße aus Hamburg
Florian |
|
Wer liefert was? |
|
Willi Sponsor 2025 Stuttgart
|
Verfasst am: Sa 29 Jun, 2024 18:24 Titel: |
|
|
Hallo,
mein 89 XJ-S Cabrio hatte auch die Doppelscheinwerfer. Mit deutscher Erstauslieferung. Gab es wohl als Extra oder auf Sonderwunsch oder wurde von Arden - Nachinstalliert. Das ist nicht mehr nachvollziehbar. Die Höhenverstellung war jedenfalls (für mich) ganz normal verbaut.
Grüße, Willi |
|
Wer liefert was? |
|
XJ12_Fahrer registrierter Benutzer Bad Homburg
|
Verfasst am: Sa 29 Jun, 2024 20:03 Titel: |
|
|
Leaper? Auch noch verkehrt herum und Himmel hängt? Bei dem Preis muss alles passen.
Sehr geile Farbkombination, auch wenn die späten Modelle nicht mein Favorit sind.
Beste Grüße
Andreas |
|
Wer liefert was? |
|
mad_max77 registrierter Benutzer 73054 Eislingen
|
Verfasst am: So 30 Jun, 2024 7:03 Titel: |
|
|
Oh Mann, welcher Depp hat den Leaper so montiert???? Und der Preis ist schon sehr ambitioniert..... |
|
Wer liefert was? |
|
rhptbl registrierter Benutzer Bad Laer
|
Verfasst am: So 30 Jun, 2024 10:59 Titel: |
|
|
Hallo Florian,
bei dem Preis muss wirklich ALLES passen, und der Leaper, obendrein rüchwärts montiert, passt nicht. Wenn das die einzige Bastelattacke des Vorbesitzers ist mag das OK sein. Du solltest dich aber nicht von der niedrigen Laufleistung blenden lassen. Auch an dem Auto sind sämtliche Gummilager und Schläuche, Reifen??, 30 Jahre alt und müssen neu. Gleiches gilt für alle Flüssigkeiten in allen Getrieben und dem Kühlwasser. Eine Bremse mit uralter Bremsflüssigkeit drin, wenig benutzt, weist alle wunderbaren Standschäden auf mit denen wir so kämpfen, bis hin zur kompletten Funktionslosigkeit. Die Wartungshistorie muss bei dem Preis lückenlos sein. Auch ein frischer TÜV-Bericht hilft da manchmal wenig. Alle Funktionen müssen passen, Klima, Tempomat, Fensterheber, LW-Regulierung, ...
Nimm jemanden zum Kauf mit der die Auto in und auswendig kennt und kein "will haben" Gefühl im Bauch mit sich trägt.
Viel Glück beim Kauf.
Rüdiger |
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: So 30 Jun, 2024 19:47 Titel: |
|
|
Danke Rüdiger und Andreas,
der Verkäufer insistiert darauf, dass bei dem Auto "nichts" verändert worden ist. Ich such mal weiter. |
|
Wer liefert was? |
|
DocBottster registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Mo 01 Jul, 2024 10:25 Titel: |
|
|
Also der Leaper ist nicht original. Da zudem das Originalemblem (welches etwas weiter vorne sitzen würde) fehlt, wurde vermutlich zugespachtelt und die ganze Haube wird neu lackiert worden sein.
Außerdem ist es ein AJ6 und kein AJ16.
Hinzu kommt der hängende Dachhimmel. Wer etwas derart Offensichtliches nicht erledigt, wird sich vermutlich auch um die weniger offensichtlichen Dinge nicht gekümmert haben.
Die niedrige Laufleistung ist natürlich für die weitere Wertentwicklung klasse. Sollte der Wagen zumindest im letzten Jahr ordentlich bewegt worden sein, dann dürftest Du auch nichts zu befürchten haben. Falls das jedoch nicht der Fall war, gibt es vermutlich Standschäden. Einige Standschäden zeigen sich übrigens nicht bei der Probefahrt, sondern erst, wenn Du den Wagen in Betrieb nimmst und die ersten Wochen gefahren bist. Denn alte/verhärtete Schläuche, Dichtungen und Gummibuchsen funktionieren bei der Inbetriebnahme erst einmal gut; sie sind jedoch nicht mehr flexibel und geben dann sehr schnell ihren Geist auf.
Wenn ich es auf den Bildern richtig sehen, stammen die Reifen aus 09 und müssen aus Sicherheitsgründen weg.
Eine tolle Farbkombi, aber bei dem Preis muss wirklich alles stimmen, was eher nicht der Fall ist. |
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Mo 01 Jul, 2024 15:59 Titel: |
|
|
Das Auto stammt wohl von einer älteren Dame aus der Nachbarschaft des Verkäufers und wird nach dem Tod ihres Manns abgestossen. Insoweit fürchte ich, dass der Wagen die letzten Jahre kaum bewegt worden ist.
Was die Scheinwerfer betrifft: Die Besitzer sind wohl sehr wohlhabend und hatten es sicher nicht nötig, die ovalen Scheinwerfer gegen Doppelscheinwerfer zu ersetzen. Vielleicht hat ein skrupelloser Mechaniker die Gelegenheit genutzt, und den alten Leuten was von kaputten Scheinwerfern und Austausch erzählt.
Aber klasse, was hier für Expertise versammelt ist, auch in der Fern-Diagnostik. Was die Farb-Kombi angeht, finde ich blau/beige super, aber schwarz/schwarz oder dunkelrot/beige und dunkelrot/schwarz gefallen mir auch. Und die älteren Versionen des Coupés sind sicher schöner, aber haben halt keinen Beifahrer-Airbag, und den will ich schon für meine Frau (oder für mich, wenn sie fährt). |
|
Wer liefert was? |
|
DocBottster registrierter Benutzer Hamburg
|
|
Wer liefert was? |
|
Oldschool-Surfer registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Mo 01 Jul, 2024 18:00 Titel: |
|
|
Danke, der sieht super aus, und Hamburg macht es natürlich auch einfacher als Passau. Und dem Wort von Jens Seltrecht würde ich auch vertrauen.
Aber der hat auch nur einen Airbag, oder lieg ich da falsch? Ich dachte immer, dass der zweite Airbag das Handschuhfach verdrängt hat.
Und ich les immer wieder, dass der 12-Zylinder eine deutlich höhere Schmerztoleranz als der 6-Zylinder erfordert. 18 bis 20 Liter auf 100, einfachste Wartungsarbeiten eine teure Expedition in die Schlangengrube, usw. |
|
Wer liefert was? |
|
mad_max77 registrierter Benutzer 73054 Eislingen
|
Verfasst am: Mo 01 Jul, 2024 20:19 Titel: |
|
|
Hat nur einen Fahrerairbag. |
|
Wer liefert was? |
|
dumont registrierter Benutzer im Norden
|
Verfasst am: Mo 01 Jul, 2024 20:36 Titel: |
|
|
Moin zusammen,
zu dem blauen in Passau:
Ich habe gerade mal in der Garage geschaut, wo bei meinem 95er Coupe die Plakette auf der Motorhaube sitzt.
Ich denke der Leaper sitzt genau an der Stelle. Die Haube wird also nicht zwangsläufig lackiert worden sein.....
Der Leaper sieht natürlich unmöglich aus auf dem XJS, aber das lässt sich ja einfach umbauen. Und einfach umdrehen kann man den auch----keine Ahnung warum man das fürs Photo nicht gemacht hat.
Den hängenden Himmel auszutauschen ist auch kein allzu grosses Problem. Habe ich beim XJS und X308 ohne Vorkenntnisse mit Hilfe von Youtube selber hinbekommen. Beim XJS ist es sogar noch leichter, weil der kein Schiebedach hat.
Zum Preis: ist nicht völlig abwegig, da EUROPA Facelift Coupes einfach mega selten sind.....der wird dafür schon weggehen denke ich..
Ich persönlich finde die letzten XJS etwas besser, da die Sitze bequemer sind und der AJ16 gefühlt noch etwas mehr Durchzugskraft hat.
Der dunkelrote 12er in HH wurde vor ca. 2 Jahren bei Classic Cars in Heide verkauft bevor er nach HH ging. Den guten Zustand kann ich bestätigen und Zwölfzylinder ist natürlich das Optimum. Aber zumindest in S.Holstein ist kaum eine Werkstatt fähig/willens daran herumzudoktern.
Deshalb verkaufe ich gerade mein V12 Convertible nach 20 Jahren, weil die fähigen Schrauber zumindest hier oben alle lange in Rente sind und ich nicht immer ewig weit zur Werkstatt fahren möchte.
Die schönen Doppelscheinwerfer habe ich im Coupe ebenfalls ab Werk. Der Wagen kommt aus Österreich und hat keine LWR, das war dort noch keine Pflicht.....
Schöne Grüße
Ralf |
|
Wer liefert was? |
|
DocBottster registrierter Benutzer Hamburg
|
Verfasst am: Mo 01 Jul, 2024 23:18 Titel: |
|
|
Oh krass, das mit dem Airbag fällt mir jetzt erst auf. Ich habe ein 1995er V12 Coupé und der hat definitiv einen Airbag anstatt des Handschuhfachs. Also gab es da eine Änderung zwischen den späten V12…
Auch wenn er jetzt nicht mehr in Frage kommt: Vor dem V12 muss man echt keine Angst haben. Ich hatte mehrere AJ16 und habe mittlerweile zwei V12. Wenn der 12er einmal gut durchgewartet ist, dann ist er gänzlich unprätentiös und macht kaum mehr Probleme als der AJ16. Klar hat man alle paar Jahre mal was zu schrauben und dann ist es ziemlich eng unter der Motorhaube. Aber diese Autos fährt man ja auch i.d.R. nicht als Daily, weshalb die Kosten überschaubar sind. Und wenn man den 12er mit einem fetten Grinsen turbinenartig hochzieht, dann kommt einem der Gedanke an den Spritverbrauch recht kleinlich vor :-)
Schrauber für den V12 (und den AJ16) gibt es im Norden jedenfalls ausreichend. Wenn jemand einen Tipp benötigt , gerne via PN. |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|