Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  Getriebeölstand
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Do 11 Jul, 2024 7:45    Titel: Getriebeölstand  

Hallo Katzenfreunde ,

ich habe meinen grünen ja schon einige Tage und trotzdem wie das so ist ,mich jetzt erst mit dem korrekten messen des Ölstandes GM 400 befasst. Dabei fiel mir auf ,dass der Ölstand (nach richtiger Messung) um einiges über die max. Marke stand. Ich habe dann ungefähr einen 3/4 l mittels Pumpe abgesaugt ,bis korrektem Stand . Jetzt fällt mir auf, dass das Getriebe leiser ist und viel sanfter schaltet . Gibt es mit dem zu hohen Ölstand einen kausalen Zusammenhang ?Und warum ? Ein 3/4 l ist ja nun nicht die Welt. Möchte es technisch nur verstehen.

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
flatsix911
registrierter Benutzer
Wuppertal



Verfasst am: Do 11 Jul, 2024 8:29    Titel:  

Moin,

da kann es durchaus einen Zusammenhang geben, nämlich wenn das Öl im Getriebe so hoch steht das es mit den rotierenden Bauteilen in Berührung kommt und aufgeschäumt wird.

Die Luftanteile im Öl erhöhen den Wandlerschlupf und reduzieren schlimmstenfalls den Öldruck, der benötigt wird um zum Wechsel der Übersetzung eine Kupplung zu schließen.

Grüße Guido
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Fr 12 Jul, 2024 8:23    Titel:  

Danke Guido, dass erklärt es dann wirklich. Was 3/4 l, was nicht viel klingt, so ausmacht.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Peter-XJS
registrierter Benutzer
Münster + Osnabrück



Verfasst am: Fr 12 Jul, 2024 8:45    Titel:  

Gibt es eigentlich auch grünes Getriebeöl?

Ich habe kürzlich das Getriebeöl bei dem R129 meiner Frau wechseln lassen, da kam grünes Öl heraus?

Mit dem normalen Öl schaltet der Wagen nun besser.

Gruss
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 13 Jul, 2024 11:53    Titel:  

Hallo Peter ,

ich kenne nur das ATF 2 in Farbe rot . Ob es noch andere ATF der Konkurrenz gibt in grün ,weiß ich leider nicht.

schönes WE Dir - Soll ja im Wetter ganz gut werden .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Peter-XJS
registrierter Benutzer
Münster + Osnabrück



Verfasst am: Sa 13 Jul, 2024 16:53    Titel:  

Hi Andi, ich kenne auch nur das rote ATF-Öl. Vielleicht war das grüne Öl gar nicht für Automatikgetriebe vorgesehen und das Gertriebe schaltet nach dem Ölwechsel deshalb nun besser.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand der es genauer weiss.

Dir auch ein schönes Wochenende, hier ist das Wetter nicht dolle, es regnet ständig und es ist zu kühl....keine Ahnung wie das zusammenpasst: eigentlich ist es doch zu trocken und vorm Hitzetot wird neuerdings auch überall gewarnt ;-))

Viele Grüsse

Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: