 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Do 11 Jul, 2024 7:45 Titel: Getriebeölstand |
|
|
Hallo Katzenfreunde ,
ich habe meinen grünen ja schon einige Tage und trotzdem wie das so ist ,mich jetzt erst mit dem korrekten messen des Ölstandes GM 400 befasst. Dabei fiel mir auf ,dass der Ölstand (nach richtiger Messung) um einiges über die max. Marke stand. Ich habe dann ungefähr einen 3/4 l mittels Pumpe abgesaugt ,bis korrektem Stand . Jetzt fällt mir auf, dass das Getriebe leiser ist und viel sanfter schaltet . Gibt es mit dem zu hohen Ölstand einen kausalen Zusammenhang ?Und warum ? Ein 3/4 l ist ja nun nicht die Welt. Möchte es technisch nur verstehen.
VG
Andi |
|
Wer liefert was? |
|
flatsix911 registrierter Benutzer Wuppertal
|
Verfasst am: Do 11 Jul, 2024 8:29 Titel: |
|
|
Moin,
da kann es durchaus einen Zusammenhang geben, nämlich wenn das Öl im Getriebe so hoch steht das es mit den rotierenden Bauteilen in Berührung kommt und aufgeschäumt wird.
Die Luftanteile im Öl erhöhen den Wandlerschlupf und reduzieren schlimmstenfalls den Öldruck, der benötigt wird um zum Wechsel der Übersetzung eine Kupplung zu schließen.
Grüße Guido |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Fr 12 Jul, 2024 8:23 Titel: |
|
|
Danke Guido, dass erklärt es dann wirklich. Was 3/4 l, was nicht viel klingt, so ausmacht. |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Fr 12 Jul, 2024 8:45 Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich auch grünes Getriebeöl?
Ich habe kürzlich das Getriebeöl bei dem R129 meiner Frau wechseln lassen, da kam grünes Öl heraus?
Mit dem normalen Öl schaltet der Wagen nun besser.
Gruss |
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Sa 13 Jul, 2024 11:53 Titel: |
|
|
Hallo Peter ,
ich kenne nur das ATF 2 in Farbe rot . Ob es noch andere ATF der Konkurrenz gibt in grün ,weiß ich leider nicht.
schönes WE Dir - Soll ja im Wetter ganz gut werden .
VG
Andi |
|
Wer liefert was? |
|
Peter-XJS registrierter Benutzer Münster + Osnabrück
|
Verfasst am: Sa 13 Jul, 2024 16:53 Titel: |
|
|
Hi Andi, ich kenne auch nur das rote ATF-Öl. Vielleicht war das grüne Öl gar nicht für Automatikgetriebe vorgesehen und das Gertriebe schaltet nach dem Ölwechsel deshalb nun besser.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der es genauer weiss.
Dir auch ein schönes Wochenende, hier ist das Wetter nicht dolle, es regnet ständig und es ist zu kühl....keine Ahnung wie das zusammenpasst: eigentlich ist es doch zu trocken und vorm Hitzetot wird neuerdings auch überall gewarnt ;-))
Viele Grüsse
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|