|
Autor |
weitere Bemerkungen |
JaguarFan99 Sponsor 2024 Schweiz
|
Verfasst am: Di 23 Jul, 2024 11:12 Titel: XJ6 S3 Dachschale wellig, Reparatur möglich? |
|
|
Guten Tag
Da die Frontscheibe ausgebaut ist, möchte ich auch gleich den Himmel auf Vordermann bringen. Die Dachschale ist jedoch beim Übergang vom Sonnendach zur Hechscheibe verwellt. Hat jemand von euch schon mal eine solche Dachschale in Form bringen können?
MfG Patrik

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Celine registrierter Benutzer
|
Verfasst am: Di 23 Jul, 2024 22:54 Titel: |
|
|
Liegt am Alter
Kann man eigentlich nix machen.
Ein neuer Himmel ist da einfacher und schont Zeit und Nerven.
Um die Wellen wegzubekommen aber trotzdem mit genau diesem Himmel zu arbeiten, kann man aber trotzdem was machen.
Karosseriekleber punktuell auf dem Dach auftragen an diesen Stellen.
Himmel rein und über mindestens 24 Stunden andrücken.
Das hält, die Wellen sind weg und wenn der Himmel mal wieder raus miss, kann man das vorsichtig hinbekommen.
Weiß ich aus Erfahrung.
Aber wie gesagt, kostet ein neuer Himmel nicht die Welt, ist halt neu und du musst keinen wie MacGyver machen.
Viel Erfolg!
|
|
Wer liefert was? |
|
seth registrierter Benutzer Frankfurt
|
Verfasst am: Mi 24 Jul, 2024 7:03 Titel: Dachhimmel |
|
|
Guten Morgen Patrik,
schau doch mal hier nach. Vielleicht interessant für dich.
https://de.jagheadlinings.com/
Gruß
Seth
|
|
Wer liefert was? |
|
White-Jag registrierter Benutzer Kleve
|
Verfasst am: Fr 26 Jul, 2024 9:17 Titel: |
|
|
Hallo,
die Wellen wirst du nicht weg bekommen. Die Wellen sind ja durch die Feuchtigkeit über die Jahre hinweg entstanden.
Daher hat sich das Material ausgedehnt.
Ich habe es mit mehrfach mit unterschiedlichen Methoden probiert, Dampfbügeln, Einschnitten und neu verkleben, Glasfaser Schicht drüber laminieren.
Alle Ergebnisse waren auf die Gesamtfläche gesehen nicht zufriedenstellend. Habe dann doch einen Neuen gekauft, was Angesicht des Preise und den von mir getriebenen Aufwand sehr günstig war.
Also ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Versuchen
Gruß Markus
|
|
Wer liefert was? |
|
JaguarFan99 Sponsor 2024 Schweiz
|
Verfasst am: Sa 27 Jul, 2024 8:22 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Über einen neuen Himmel habe ich auch schon nachgedacht. Ich bin mir aber noch nicht im Klaren, ob ich die Schaumstoff-Fütterung haben will. Klar, Unebenheiten würden besser auskaschiert. Jedoch wird der Schaumstoff früher oder später auch wieder bröseln und somit wird der Stoff wieder durchhängen. Habe mich ein paarmal durch das Netz geangelt und bin jeweils bei indivitara® hängengeblieben. Ich würde Alaskagrau mit Wildlederoptik wählen, da es anscheinend keinen Farbton in Beige gibt.
Die Wellpappe würde ich, wie von Celine vorgeschlagen, hochkleben.
Gruss Patrik
|
|
Wer liefert was? |
|
Celine registrierter Benutzer
|
Verfasst am: So 28 Jul, 2024 1:55 Titel: |
|
|
Mach es wie ich
Himmel besorgen, alles runter rupfen weil der Schaumstoff nämlich wieder bröseln wird, mit dem Lieblingsstoff direkt bekleben (ich habe beiges Alcantara gewählt) und rein damit.
Nimmt man den alten Himmel, ist’s dasselbe nur dass du noch den Schritt mit dem Kleber gehen musst.
Viel Erfolg.
|
|
Wer liefert was? |
|
JaguarFan99 Sponsor 2024 Schweiz
|
Verfasst am: So 28 Jul, 2024 10:02 Titel: |
|
|
Celine, konntest Du den Alcantara Stoff gut in den Ecken und Wölbungen verarbeiten? Ich befürchte Faltenbildung mangels Elastizität. Wurden kleine Unebenheiten auskaschiert?
Gruss Patrik
|
|
Wer liefert was? |
|
Celine registrierter Benutzer
|
Verfasst am: So 28 Jul, 2024 13:14 Titel: |
|
|
Ja das klappt wunderbar.
Es ist zwar nicht zu 100% wie mit Schaumstoff aber dann muss man den Untergrund halt bissel besser glätten.
Aber kaschieren tut es zu trotzdem recht gut.
Ich zum Beispiel würde es immer wieder so machen, gar keine Frage!
|
|
Wer liefert was? |
|
|