Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
fragt die Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

  -> 2.9.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XK120-150, D Type, E-Type, MK, 420(G), S-Type  >>  E typ 2 2 OTS Zündschlossschalter
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Do 22 Aug, 2024 10:49    Titel: E typ 2 2 OTS Zündschlossschalter  

Hallo zusammen, der Elektroteil (Schalter) des Zünschlosses ist natürlich etwas in die Jahre gekommen. Die Kabel werden teilweise sehr heiss, sodass sich sogar eines einmal slebst 'ausgelötet' hat. Also habe ich bei Limora Ersatz bestellt. Das oriiganle Zündschloss dreht ca 180° von 0 bis 3 . Das scheint nicht auszureichen um den neuen Schalter in Stellung 3 (Anlasser) zu bringen, auch wenn es im ausgebauten Zustand geht. Ein Test im ausgebauten Zusatnd ergab, dass die Kabel nicht merh heiss werden. Ein Montagefehler liegt nicht vor, allerdings lässt sich die kleine Schraube zur Fixierung des Schalters nicht eindrehen, da das Schraubenloch im neuen Schalter an der falschen Stelle sitzt. Somit ist zu vermuten, dass sich der Schalter mitdreht und deshalb die Stellung 3 nicht erreicht wird, wobei es ja einen Nocken auf dem Schalter hat der im Lenkschloss einrastet der das Verdrehen ja verhindern sollte. Dieser Nocken ist allerdings beim Nachbau deutlich flacher. Der Schalter ist bei SNG nicht mehr lieferbar und wird es auch in Zukunft nicht sein. Ich vermute, dass sie ähnliche Probleme mit der Nachfertigung hatten,Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt das Problem gelöst? Viele Grüsse
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Jaguar_Serie_3
registrierter Benutzer
Dreieich



Verfasst am: Do 22 Aug, 2024 14:49    Titel: Zündschloß  

Moin,

ich würde die alte Kontaktplatte reinigen und ggfls, die Kontakte richten, das sollte reichen um Relais für die entsprechenden Funktionen zu schalten. Der Magnetschalter des Anlassers wird ja bereits über ein Relais geschaltet.

Viel Erfolg
Manfred
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Do 22 Aug, 2024 17:23    Titel:  

Hallo Manfred, besten Dank für den Tipp, An eine Überholung des Teils hatte ich auch schon gedacht, aber ich habe zur Zeit das Ding zu öffnen, wenn dann irgendwo etwas abricht, dann habe ich ein gröberes Problem. Ich hatte für diverse andere Verbraucher auch Relais eingebaut, Ventilator, Licht-das hat aber nicht viel gebracht.Habe auch die Kontakte ausserhalb des Schalters wieder neu angelötet. Bei dem alten Teil kommen ja vier Kabel aus dem Schalter, während bei Nachbau Kbalestecker aufgenietet sind. Ih möchte das Schloss auch tauschen, da mit dem Nachbau auch meine Störgeräusche durch die Zündung im Radio nahezu verschwunden sind. Nun vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit den Nachbau so einzubauen, dass alle Funktionen gegeben sind. Viele Grüsse Michael
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
6double
registrierter Benutzer
Würenlos



Verfasst am: Mo 02 Sep, 2024 12:09    Titel: E typ 2 2 OTS Zündschlossschalter  

Hallo zusammen, ich konnte das Problem lösen. Die rechteckigen Vertiefungen wo der Bolzen des Zündschloss einrastet sind beim Nachbau mit ca 6,4 mm breiter als beim Original mit 6.0 mm. Die längere Seite ist mit 7mm identisch. Dadurch rutscht der Nocken durch und die Schalterstellung 3 lässt sich beim Nachbau nicht erreichen. Ein passend zurecht geschnittenes Blechstück (von einer Fühlerlehre) in der Vertiefung des Schalters verhindert nun das Durchrutschen. Zusätzlich musste noch dass Loch für die Fixierschrraube an der richtigen Stelle gebohrt werden. Ein Gewinde muss man nicht schneiden, dass übernimmt die kleine Schraube beim reindrehen. Ich werde allerdings das schadhafte alte Schloss im Fahrzeug mitführen, da es natürlich eine Bastellösung ist, die eventuell versagen kann. Viele Grüsse Michael
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: