 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Peterbausre Sponsor 2025 Recklinghausen
|
Verfasst am: Do 22 Aug, 2024 11:04 Titel: Winterräder für S-Type |
|
|
Hallo ihr lieben,
ich suche für meinen S-Type ein paar Winterräder - Standort Recklinghausen. Falls jemand welche übrig hat, gerne anbieten.
Falls nicht, welche Reifengrößen sind denn für den S-Type normal zugelassen?
Danke.
Gruß
Peter |
|
Wer liefert was? |
|
Peterbausre Sponsor 2025 Recklinghausen
|
Verfasst am: So 25 Aug, 2024 8:24 Titel: Winterreifen S-Type |
|
|
Habe mir nun vier Alufelgen für die Reifengröße 205/60R16 zugelegt. Überlege nun noch, ob ich darauf Winterreifen oder Ganzjahresreifen drauf ziehen lasse. Welche Erfahrungen gibt es mit Ganzjahresreifen? |
|
Wer liefert was? |
|
moellerr registrierter Benutzer Kassel
|
Verfasst am: So 25 Aug, 2024 20:50 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht.
Ich fahre auf meinem aktuellen S-Type seit 10.2021 Hankook Kinergy 4S2 205/50 R16 96V XL.
Die fahren sich sehr gut und mir ist bislang nichts Negatives gegenüber den sonst aufgezogenen Sommer-/Winterrädern aufgefallen, bin aber auch eher der vorausschauende Fahrer und lote selten die Grenzen der Physik aus. Auch der Verschleiß hält sich in Grenzen, trotz der Sommerurlaube in Italien.
Ich muss dazu sagen, dass ich im Jahr nur ca. 6 TKM Kilometer fahre, was mit ein Grund war, auf Ganzjahresreifen umzusteigen. Die Reifen sind bei mir eher überaltert, als abgefahren. Daher werde ich für meinen 2019er XF-Sportbrake, den ich mir im Februar gekauft habe, auch noch dieses Jahr Ganzjahresreifen kaufen. Da ich hier die Größe 255/35 R20 97Y benötige, wird die Wahl vermutlich auf die Michelin CrossClimate2 fallen.
Ich wohne im Landkreis Kassel und trotz des Mittelgebirges bin ich stets überall problemlos hingekommen. Würde ich in einer schneereichen Region oder in der Nähe eines Hochgebirges leben, würde ich allerdings von Ganzjahresreifen Abstand nehmen, da dann ein reiner Winterreifen die bessere Wahl ist. Für Recklinghausen sollte aber nichts gegen den Kauf sprechen.
Gruß
moellerr |
|
Wer liefert was? |
|
Landrover Sponsor 2025 Berlin
|
Verfasst am: So 25 Aug, 2024 22:51 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
ich fahre seit ca. 25 Jahre nur Ganzjahresreifen auf meinen Fahrzeugen. Angefangen bei den beiden Geländewagen von Toyota und den beiden Landrovern wo sie schon von Haus aus drauf waren. Dann bei meinem vorigem Jaguar X-Type Estate von 2005 dort hatte ich die Goodyear Vector 4Seasons vorzeitig montiert um die lauten originalen Pirelli Sommerreifen bei 30.000 km loszuwerden. Bei meiner jetzigen X-Type Limousine Baujahr 2009 den ich mit 41.000 km im Jahr 2015 gekauft hatte waren auch noch die originalen Pirelli Sommerreifen drauf.
Ich habe damals diese Pirelli Sommerreifen ebenfalls vorzeitig wieder auf Ganzjahresreifen umgestellt und auch wieder auf Goodyear Vector 4Seasons . Vor 2 Jahren habe ich dann auf Michelin Cross Climate gewechselt. Da ich beide Reifen Fabrikate so über einen langen Zeitraum genutzt habe an den Katzen möchte ich meine Eindrücke hier kund tun.
Ich bin der Meinung ein guter Ganzjahresreifen wie der Goodyear Vector 4Seasons oder der Michelin Cross Climate oder die von Hankook oder Continental sind für die Stadt vollkommen ausreichend. Im Endeffekt sind es immer die selben 3 oder 4 Marken die bei den vielen Reifentests für Ganzjahresreifen vorne liegen. Meine Erfahrungen möchte ich kurz beschreiben.
Der Goodyear Vector 4Seasons ist mehr ein Winterreifen mit akzeptablen Sommereigenschaften und läuft etwas geschmeidiger und ruhiger über Unebenheiten wie Gullideckel oder sonstige Querfugen und Stöße im Fahrbahnbelag wie der Michelin.
Der Michelin Cross Climate ist mehr ein Sommerreifen mit akzeptablen Wintereigenschaften . Auf Grund der härteren Lauffläche rollt er über Unebenheiten wie besagte Gullideckel oder Straßenbahnschienen nicht so geschmeidig und erzeugt lautere Geräusche wie der Goodyear. Beide sind als Winterreifen zugelassen.
Natürlich ist das ganze ein Kompromiss der zu Lasten der Laufleistung geht da die Gummimischung nun mal weicher ist aber bei meinen Fahrleistungen ist das nebensächlich denn die Reifen werden mittlerweile wegen Überalterung gewechselt und nicht auf Grund der KM Leistung.
Ich habe in all den Jahren mit den Toyotas und Landrover`n und dem X-Type Estate und der jetzigen Limousine nie den Eindruck gehabt das diese Ganzjahresreifen nicht ausreichend sind. Aber wie gesagt das gilt nur für den Stadtverkehr wo die meisten Straßen ohnehin mehr oder weniger geräumt sind.
Das sieht draußen auf der Landstrasse eventuell anders aus da sind meiner Meinung nach reine Winterreifen die bessere Wahl wenn es denn mal geschneit hat was aber mittlerweile immer seltener vorkommt.
MfG Joachim
Zuletzt bearbeitet von Landrover am Di 27 Aug, 2024 16:11, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Wer liefert was? |
|
Peterbausre Sponsor 2025 Recklinghausen
|
Verfasst am: Mo 26 Aug, 2024 7:10 Titel: |
|
|
Danke für eure Schilderungen moeller und Joachim,
das hilft mir bei meiner Entscheidung.
LG Peter |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|
|

|

|

|
|