Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen kostenlos

Marktplatz durchsuchen

Angebote Gesuche

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
fragt die Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

  -> 2.9.25 nächster
Jaguar-Stammtisch

in Köln ab 19h c.t.
(offen für jeden)
wo: Beckmanns.Koeln

+ Weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XE   >>  Niedrige Kompression aber niedriger Druckverlust nach Steuerkettenwechsel
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
FelixN2303
registrierter Benutzer
Ibbenbüren



Verfasst am: Mi 04 Jun, 2025 13:25    Titel: Niedrige Kompression aber niedriger Druckverlust nach Steuerkettenwechsel  

ich habe ein Problem mit meinem Jaguar XE (Baujahr 2016, 2.0L Diesel) 113.000km gelaifen, das mich langsam wirklich zur Verzweiflung bringt. Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann die Situation technisch besser einordnen.

Seit dem Wechsel der Steuerkette habe ich nur noch Probleme mit dem Motor.

Der Wagen zeigt keinen spürbaren Leistungsverlust im normalen Fahrbetrieb, aber bei leichter Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich (ca. 1200 U/min) treten Vibrationen auf – das Fahrgefühl ist in diesem Bereich einfach nicht sauber. Die reparierende Werkstatt sagt, der Motor muss instandgesetzt werden (grund zeigt der Kompressionstest). Ich bin nun seit 10.000km damit gefahren ohne dass etwas schlechter wurde.

Daraufhin wurde in einer unabhängigen Werkstatt folgendes festgestellt:

Kompressionstest:
Zylinder 1: 16 bar
Zylinder 2–4: 21–23 bar
Endoskopie der Zylinder: keine sichtbaren Schäden
Steuerzeitenprüfung:
Das Absteckwerkzeug für die Steuerkette passt nicht, laut Aussage der untersuchenden Werkstatt ist mindestens ein Zahn versetzt (Nockenwelle zur Kurbelwelle). Das könne durchaus zu den Symptomen führen. Dafür habe ich auch einen Bildbeweis.
Der Druckverlusstest zeigt jedoch kein Leck (druckverlust liegt bei zylinder 1 bei ca. 5%.

Problem ist: ich bin mit der Werkstatt, bei der die Steuerkette gewechselt wurde ein wenig im Konflikt und traue denen meinen Wagen nicht mehr an. Die haben unzählige Fehler gemacht bei der Reparatur (Verkabelung war nicht korrekt, Dpf-halter war nicht mehr dran, Kurbelwellen-Simmering wurde falsch eingesetzt, jetzt läuft dort wieder Öl aus). Darüber hinaus wurde mir versprochen dass die Steuerzeiten passen, was sie aber nachweislich nicht tun. Sie stellen die Steuerzeiten wohl neu ein, ssgen aber direkt dass es nicht das Kompressionsproblem behebt weil nur 1 zylinder probleme aufweist und steuerzeiten systematisch alle zylinder betrifft. Recherche sagt gerade bei vvt-Motoren kann das durchaus der Fall sein, dass beim weit entferntesten zylinder dies auftritt..

Die untersuchende Werkstatt ist hingegen der Meinung, dass die falsch gesetzten Steuerzeiten sehr wohl für die Kompressionsabweichung und die Vibrationen verantwortlich sein können sagen aber auch klar, dass es was anderes sein kann.

Meine Frage an euch;

ich bin ehrlich gesagt dabei der anderen Werkstatt den Auftrag zu geben die Steuerzeiten neu einzustellen. Jedoch könnte natürlich der ganze Motor wirklich „hinüber“ sein sodass ich nicht weiß ob ich das Risiko in Kauf nehmen soll. der Wagen ist seit 8 Wochen nun in der Werkstatt..

Vielen Dank für eure Hilfe,

Ein verzweifelter Auto-Fahrer
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Twineety
registrierter Benutzer
Irland Galway/Gotha Thüringen



Verfasst am: Fr 06 Jun, 2025 22:56    Titel:  

Hi verzweifelter Auto-fahrer,

Das klingt echt Mist. :-(
Ich habe keinen Tipp oder Rat, kann aber sagen das seit meinem Steuerkettenwechsel (bei ca. 200.000km) auch Öl bei der Steuerkette raustropft, wohl nur minimal bis jetzt. Meine wurde von Jaguarwerkstatt gemacht und unabhängige Werkstatt hat das mit dem Öl bei einer anderen Reparatur zufällig festgestellt.
Bin daraufhin wieder zu Jaguar und sie tippen auch auf den Simmerring, wollen sich jetzt natürlich um die Garantie drücken.
Habe übrigens auch leichte Vibrationen zwischen 1200 - 1300, da wurde mir aber gesagt die kommen wohl von den Dämpfergummis. Finde ich ja jetzt hoch interessant !

Im Prinzip muss die erste Werkstatt nachbessern, wegen Garantieanspruch auf die Reperatur. Wenn es dort unschöne Konflikte gibt, kommt es auf dich drauf an, ich hätte da persönlich auch kein Vertrauen, aber letztendlich ist es ja auch eine Geldfrage.
Wenn Sie es nicht reparieren können, muss es woanders gemacht werden und entsprechend geregelt werden mit der Zahlung und dafür gibt es ja gesetzliche Vorgaben.

Meine Erfahrung ist, wenn ich 3 Mechaniker zu einem Jaguarproblem befrage bekomme ich 3 verschiedene Antworten was es sein könnte, daher würde ich nicht von kompetenten oder unkompetenten Mechanikern sprechen. Viel beruht sicher auch auf Erfahrung und Fehler passieren auch immer... also welcher Werkstatt kann man schon vertrauen? XD

Wie äußert sich das denn genau das nicht saubere Fahrgegühl?

Auf jeden Fall wünsche ich deiner Katze das ihr doch noch geholfen werden kann, egal wo.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
FelixN2303
registrierter Benutzer
Ibbenbüren



Verfasst am: So 08 Jun, 2025 10:41    Titel:  

Oh man.
Ja Simmering wurde nach den Stk wechsel bei mir nochmal gewechselt. Scheint wohl ein Thema zu sein. Klar, dass die sich drücken wollen. Ist ja auch ein riesen Aufwand.
Lass es machen.

Das Fahrgefühl ist wirklich minimal anders und stört mich eigentlich kaum.
Bei 1000-1300 Umdrehungen vibriert das Auto, wenn ich leicht beschleunige ohne in einen tieferen Gang zu wechsel (zu lassen).
Ansonsten nix. Keine Probleme in der Beschleunigung, vmax fährt er und hält er auch als könnte er noch 20kmh schneller.

Es ist leider n komplizierter Fall, den ich so in anderen Foren noch nicht gelesen habe.
Ich bin gespannt, glaube aber nicht dass ich mein Auto noch komplett repariert bekomme.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Twineety
registrierter Benutzer
Irland Galway/Gotha Thüringen



Verfasst am: Mo 09 Jun, 2025 12:31    Titel:  

Hi,

Das klingt genau wie bei mir mit den Vibrationen. Ich packe das immer unter "ist halt jetzt so ein Katzending".
Um die Sache mit dem Simmerring werde ich mich wohl noch kümmern "müssen" und sicher viel Spaß haben mit Jaguar, Katze hält einen eben immer auf Trab.

Wie schade das es vermutlich nichts mehr vollständig wird mit deiner Katze. :(

Berichte gerne was am Ende rauskommt, immer interessant zu hören, man lernt ja nie aus. Hilft vielleicht jemand anderes irgendwann weiter.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
jaegerxe
Sponsor 2024
Oberhausen



Verfasst am: Do 12 Jun, 2025 20:14    Titel: .  

Steuerzeiten müssssssen stimmen bevor irgendetwas zu dem Motorzustand gesagt werden kann. 1Zahn ist nicht wenig!!

Würde nach der Korrektur der Steuerzeiten Kompression prüfen lassen.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen kostenlos        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: