Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  Schalter am Gasturm
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Do 03 Okt, 2024 15:19    Titel: Schalter am Gasturm  

Hallo Gemeinde ,

kurze für mich wichtige Frage :

Der Schalter ,welcher am Gasturm betätigt wird (siehe Foto ) wofür ist dieser da?

Ich hatte selbigen gewechselt da defekt .Jetzt hat dieser drei Anschlüsse.

Bei der Prüfung auf Durchgang mit Multimeter ist ein Anschluss Dauer offen und ein Anschluss der beim Betätigen der Schaltfeder den Schalter schließt.Je nachdem wie ich die drei Pole belege .

Muss der Schalter daueroffen sein (Pol so belegt) oder muss er so geklemmt sein, dass er beim Betätigen schließt ?




Schalter.JPG

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Do 03 Okt, 2024 18:53    Titel:  

Hallo Andi,

Das ist der sog. . Full throttle switch, wird also bei Vollgas betätigt.
Er löst irgendwas in der Motorsteuerung aus, was genau hab ich mal irgendwo gelesen
und schon wieder vergessen ;-)

Ich nehme an der alte Schalter ist so kaputt, dass man nichts mehr messen kann.
Vielleicht steht am Schalter Gehäuse no oder nc , also normal Open oder normal closed.
Beschreibt den unbetätigten Zustand.

Wenn das nicht draufsteht dann kann ich morgen bei meinem messen, oder ein Kollege hier weiß es auswendig.

Schöne Grüße Werner .
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 10:01    Titel:  

Hallo Werner ,

ich hab schon einen neuen verbaut ,der hat drei Anschlüsse .jeweils einer macht beim Betätigen zu (also kein Durchgang) und einer macht auf .Ich habe beim Multimeter die Funktion ,Durchgangsprüfung ,verwendet .

jetzt bin ich eben unsicher, was richtig ist ?!

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
uaw2001
registrierter Benutzer
Wershofen



Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 12:14    Titel:  

Hallo Andy, ich erinnere mich, dass Du Probleme mit dem Hochschalten des Automatikgetriebes hattest. Es wurde ausgiebig mit der Beschreibung der Funktion dieses Schalter erörtert, dass es an einem verbogenen Kontakthebel für diesen Schalter liegen konnte, was wohl offensichtlich der Fall war. Diese Beiträge geben die Antwort auf Deine heutigen Fragen. Ich empfehle, dort nachzulesen.
Udo.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 14:23    Titel:  

Hallo Andi,

wie schon gesagt Full Throttle Switch. Schaltet die ECU auf Closed loop und führt zur zwingend nötigen Anreicherung des Gemisch bei hohen Drehzahlen.

Ist ein fail safe ab HE. Paralell dazu gibt es noch einen Unterdruckschalter der den gleichen Effekt hat aber durch den Unterdruck geschaltet wird

Der Schalter muss bei Betätigung schließen - also Durchgang haben.

@ Udo: Es gibt einen identischen Schalter auf der anderen Seite des Gas-Domes. Der ist für den Kick Down und der ist verantwortlich wenn es nicht mit dem Schaltvorgang wie gewünscht funktioniert.

lb. Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 16:20    Titel:  

Hallo,
Kann ich aus der Praxis bestätigen.
Du musst die Kabel so anschließen, dass die Verbindung bei betätigtem Schalter geschlossen wird.

Schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Sa 05 Okt, 2024 15:06    Titel:  

Klasse !! Freunde des Forums .. Dankesehr. Jetzt kann ich ihn so klemmen,dass er funktioniert .

VG
Andi
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: