 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Do 03 Okt, 2024 15:19 Titel: Schalter am Gasturm |
|
|
Hallo Gemeinde ,
kurze für mich wichtige Frage :
Der Schalter ,welcher am Gasturm betätigt wird (siehe Foto ) wofür ist dieser da?
Ich hatte selbigen gewechselt da defekt .Jetzt hat dieser drei Anschlüsse.
Bei der Prüfung auf Durchgang mit Multimeter ist ein Anschluss Dauer offen und ein Anschluss der beim Betätigen der Schaltfeder den Schalter schließt.Je nachdem wie ich die drei Pole belege .
Muss der Schalter daueroffen sein (Pol so belegt) oder muss er so geklemmt sein, dass er beim Betätigen schließt ?

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2025 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Do 03 Okt, 2024 18:53 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
Das ist der sog. . Full throttle switch, wird also bei Vollgas betätigt.
Er löst irgendwas in der Motorsteuerung aus, was genau hab ich mal irgendwo gelesen
und schon wieder vergessen ;-)
Ich nehme an der alte Schalter ist so kaputt, dass man nichts mehr messen kann.
Vielleicht steht am Schalter Gehäuse no oder nc , also normal Open oder normal closed.
Beschreibt den unbetätigten Zustand.
Wenn das nicht draufsteht dann kann ich morgen bei meinem messen, oder ein Kollege hier weiß es auswendig.
Schöne Grüße Werner .
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 10:01 Titel: |
|
|
Hallo Werner ,
ich hab schon einen neuen verbaut ,der hat drei Anschlüsse .jeweils einer macht beim Betätigen zu (also kein Durchgang) und einer macht auf .Ich habe beim Multimeter die Funktion ,Durchgangsprüfung ,verwendet .
jetzt bin ich eben unsicher, was richtig ist ?!
VG
Andi
|
|
Wer liefert was? |
|
uaw2001 registrierter Benutzer Wershofen
|
Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 12:14 Titel: |
|
|
Hallo Andy, ich erinnere mich, dass Du Probleme mit dem Hochschalten des Automatikgetriebes hattest. Es wurde ausgiebig mit der Beschreibung der Funktion dieses Schalter erörtert, dass es an einem verbogenen Kontakthebel für diesen Schalter liegen konnte, was wohl offensichtlich der Fall war. Diese Beiträge geben die Antwort auf Deine heutigen Fragen. Ich empfehle, dort nachzulesen.
Udo.
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 14:23 Titel: |
|
|
Hallo Andi,
wie schon gesagt Full Throttle Switch. Schaltet die ECU auf Closed loop und führt zur zwingend nötigen Anreicherung des Gemisch bei hohen Drehzahlen.
Ist ein fail safe ab HE. Paralell dazu gibt es noch einen Unterdruckschalter der den gleichen Effekt hat aber durch den Unterdruck geschaltet wird
Der Schalter muss bei Betätigung schließen - also Durchgang haben.
@ Udo: Es gibt einen identischen Schalter auf der anderen Seite des Gas-Domes. Der ist für den Kick Down und der ist verantwortlich wenn es nicht mit dem Schaltvorgang wie gewünscht funktioniert.
lb. Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
DDSforever Sponsor 2025 Baden bei Wien
|
Verfasst am: Fr 04 Okt, 2024 16:20 Titel: |
|
|
Hallo,
Kann ich aus der Praxis bestätigen.
Du musst die Kabel so anschließen, dass die Verbindung bei betätigtem Schalter geschlossen wird.
Schöne Grüße Werner
|
|
Wer liefert was? |
|
OldAndi registrierter Benutzer Im Lande
|
Verfasst am: Sa 05 Okt, 2024 15:06 Titel: |
|
|
Klasse !! Freunde des Forums .. Dankesehr. Jetzt kann ich ihn so klemmen,dass er funktioniert .
VG
Andi
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|