|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Jaguarmane registrierter Benutzer Pfaffenhofen
|
Verfasst am: Di 05 Nov, 2024 19:21 Titel: Reifen E-Type_Fabrikat_Größen |
|
|
Hallo E-Typefahrer,
wer kann den Radar Dimax Classic (205/70 R15 96V) beurteilen, wäre eine interessante Alternative zu den anderen (vor allem teureren) Reifen wie Vredestein usw.?
Wer hat schon Erfahrung mit der Größe 215/65 R15 (H) gemacht?
Grüße
Manfred
|
|
Wer liefert was? |
|
martini registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Di 05 Nov, 2024 21:34 Titel: |
|
|
Hallo Manfred,
ich habe mal 185 Dimax auf einen MGA gepackt.
Wenn es trocken war ging der, aber bei Nässe doch sehr rutschig.
Würde ich nicht empfehlen. Ebenso der Sprint Classic von Vredestein.
Grüße Martin
|
|
Wer liefert was? |
|
jphdittmar registrierter Benutzer hannover
|
Verfasst am: Di 05 Nov, 2024 22:44 Titel: |
|
|
Meine Größe ist noch ein wenig schwieriger weshalb ich den Radar auf meinem Auto habe.
Die Performance ist vergleichbar mit einem 80er Jahre reifen guter Qualität mit zeitgenössischem profil.
Sportliches fahren ist auch bei trockener Straße eher nicht möglich und bei Nässe wird es schwierig. Aber wie gesagt 80 Standard nicht bösartig aber nach heutigen Maßstäben wenig grip. Allerdings waren auch die dunlops als SP Sport die ich vorher hatte nicht wesentlich besser.
Vielleicht ist ein aktuellerganzjahres oder Winterreifen in 215/65 letztlich die schlauere Wahl wenn man mit 210 km/h leben kann.
Jens
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2024 Hamburg
|
Verfasst am: Mi 06 Nov, 2024 20:01 Titel: |
|
|
Ich habe 2017 ganz frische 2 Reifensätze 185HR15 vom Vredestein Classic gekauft. Die werden alle 4 Jahre neu aufgelegt. Werden dann in der Zeit immer teurer. Einen Satz für meinen MGA, einen für meinen 3.8 MKII. Auch bei echten 210 sehr gute Straßenlage. Aber dennoch, was erwartet man auch bei 80er Ballonreifen mit Unmengen an Gummi. Die walken natürlich, also je nach Fahrzeug 0,5bar mehr Luft rein. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Da es kaum noch Reifenhersteller mit den alten Reifengrößen gibt oder sie sehr teuer sind, hatte ich den gleichen Gedanken mit dem Radar Dimax Classic (205/70 R15 96V). Den gibt es auch als „W“ Reifen für 10€ mehr und ist beim E-Type auch vom Geschwindigkeitsindex nötig. Des Weiteren ist der auch härter und walkt weniger. Also eine Überlegung Wert. Mein Kumpel Reinhard will den auf dem EV12 verbauen, kam aber noch nicht dazu.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Do 07 Nov, 2024 11:37 Titel: |
|
|
habe letztes Jahr die Radar Dimax auf einem MGB montiert. Bei trockener Fahrbahn durchaus ok. Aber bei Nässe unbrauchbar. Im Vergleich zu dem Verdestein die ich auf einem MK2 fahre um Welten schlechter bei Nässe.
Entgegen vieler Meinungen komme ich mit den Vredestein sehr gut zurecht auch wenn sie im Vergleich zu einem Dunlop nicht ganz mithalten können.
Die Radar Dimax würde ich auf einem schwereren und leistungsstarken Auto nicht verwenden.
Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
Jaguarmane registrierter Benutzer Pfaffenhofen
|
Verfasst am: Do 07 Nov, 2024 12:49 Titel: |
|
|
Hab gestern den Avon Vintage CR 28 205/70 VR15 entdeckt, scheint neu zu sein, hatte ich bisher nicht entdeckt.
Wäre mit ca.100€ preislich eine Option.
Seit gut 10 Jahren fahre ich den Vredestein und bin eigentlich zufrieden damit, ist aber mittlerweile sehr teuer geworden.
|
|
Wer liefert was? |
|
helge-kassel registrierter Benutzer San Jose de la Rinconada / Sevilla
|
Verfasst am: Do 14 Nov, 2024 9:03 Titel: 16'' Felge auf E-Type |
|
|
Ich habe in den letzten Jahren die gleichen Probleme gehabt, vernuenftige Reifen in 205/70 r 15 fuer meinen EV12 zu finden.
Zur Zeit fahre ich Vredestein,nicht ganz schlecht ,aber es gibt besseres.
Man ist bei dieser Felgen dochsehr eingeschraenkt bei der Reifenauswahl.
Was spricht eigentlich dagegen, Felgen mit der gleichen Breite und Einpresstiefe in 16'' zu verwenden?
In 16'' gibt eine viel groessere Auswahl an kompatiblen Reifen.
Nur mal so angedacht.
Helge
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2024 Hamburg
|
Verfasst am: Do 14 Nov, 2024 16:20 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit dem Michelin XWX. Aber nicht ganz billig.
16“ sind beim E ohne H-Kennzeichen. Gerade die Balonreifen sehen mit 15“ doch so gut aus.
Schade, dass es den SUV Reifen Michelin Latitude Tour HP nicht mehr gibt. Der fährt mit der speziellen Silikatmischung am besten auf der Dayton 7x16.

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Woolfi registrierter Benutzer Dreieich / Frankfurt
|
Verfasst am: Fr 15 Nov, 2024 11:42 Titel: |
|
|
"16“ sind beim E ohne H-Kennzeichen."
Diese Information hatte ich auch öfter gehört. Seltsamerweise konnte sich ein Bekannter von mir 16-Zoll Speichenfelgen für seinen EV12 in Bayern eintragen lassen, ohne Probleme mit der H-Zulassung zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2024 Hamburg
|
Verfasst am: Fr 15 Nov, 2024 20:36 Titel: |
|
|
Das ändert dennoch nichts an der Tatsache der gesetzlichen Bestimmungen, dass 16“ am E-Type NICHT H-Kennzeichenreform sind. Andere bekommen das H-Kennzeichnen aberkannt, weil ein modernes Radio oder Sitze verbaut sind.
Auch bei rot über die Ampel zu gehen ist nicht erlaubt, trotzdem machen das jeden Tag hunderttausende. Es spricht nicht für Dich, dass Du die Zusammenhänge nicht verstehst :D
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
Woolfi registrierter Benutzer Dreieich / Frankfurt
|
Verfasst am: Fr 15 Nov, 2024 22:42 Titel: |
|
|
"Es spricht nicht für Dich, dass Du die Zusammenhänge nicht verstehst."
Wenn man dumm ist, merkt man das halt nicht.
Aber das ist auch nicht so wichtig. Viel wichtiger für meinen Bekannten war, dass sein TÜV dass nicht gemerkt hat. So was nennt man Dummenglück.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
|
|
Wer liefert was? |
|
MG Sponsor 2025 63069 Offenbach
|
Verfasst am: So 17 Nov, 2024 19:16 Titel: Reifen E-Type |
|
|
Ich fahre auf meinem E-V12 2+2 Blockley Reifen 205/VR15 in W Spezifikation und bin mit diesen Reifen sehr zufrieden. Das Nassfahrverhalten, Bremsverhalten auf allen Straßenbelägen sowie die Lenkpräzision liegen auf einem hohen Niveau. Auch scheint der Reifen eine lange Lebensdauer zu haben.
Lediglich die Geräuschentwicklung ist gut hörbar. Aber da der E-Type nicht gerade zu den Leisetretern gehört, macht mir das nichts aus.
Ich kann die Reifen mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Grüße an das Forum
MG
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2024 Hamburg
|
Verfasst am: So 17 Nov, 2024 21:13 Titel: |
|
|
wenn’s nicht gerade ein Cabrio ist, dann vielleicht einen Marken Winterreifen als H bis 210, der käme nur 1/4. Die sind auch etwas lauter und wer fährt mit so einer alten Karre schon über 210.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
helge-kassel registrierter Benutzer San Jose de la Rinconada / Sevilla
|
Verfasst am: Mi 20 Nov, 2024 11:12 Titel: Reifen E-Type_Fabrikat_Größen |
|
|
Um noch mal auf die 16'' Felgen zurueckzukommen:
Ich habe nicht vor die 15' Felgen mit den Vredestein wegzuwerfen oder zu verkaufen.
Es waere also ein Leichtes, diese Felgen fuer den TUEV wieder aufzuziehen, um die H-Zulassung nicht zu verlieren.
Die Eintragung der 16'' heisst ja nicht, das ich die Zulassung fuer die 15' verliere.
Ich hatte fuer meine Celica TA22 185,205 und 235er eingetragen, konnte also fahren wonach mir zumute war.
Im Winter die Schmalen, im Sommer die Breiten. Hier in Spanien brauche ich keine Winterreifen.
Das Gruene L. bietet mitlerweile auch 6x16' Felgen an, d.h. es besteht ein Interesse.
Rainer, Du hast die 7x15'' Daytone erwaehnt. Hast Du damit keine Probleme vorne beim scharfen Einschlagen?
Gruesse aus Sevilla
Helge
|
|
Wer liefert was? |
|
Rainer-HH Moderator Sponsor 2024 Hamburg
|
Verfasst am: Mi 20 Nov, 2024 18:01 Titel: |
|
|
Nein Helge, überhaupt kein Problem mit den 7“x15 von Dayton. Genügend Platz. Aber auch die günstigen von MWS haben die fast gleiche ET und passen auch.
Ein Typ aus HH hat 8“x15“ mit 225 vorne und 245 hinten. Vorne musste der Lenkanschlag geändert werden und hinten wurde verbreitert. Passt auch, sieht aber fürchterlich nach Matchbox aus.
Viele Grüße Rainer
|
|
Wer liefert was? |
|
Rollijag Sponsor 2025 Dänischenhagen
|
Verfasst am: Fr 13 Dez, 2024 18:31 Titel: Radar Dimax Classic |
|
|
@Rainer…… Des Weiteren ist der auch härter und walkt weniger. Also eine Überlegung Wert. Mein Kumpel Reinhard will den auf dem EV12 verbauen, kam aber noch nicht dazu
.
Dazu kann ich jetzt sagen daß der Reifen heute bei eben mal +2 Grad das macht was er soll. Er hat Grip und ist bei
Der niedrigen Aussentemperatur natürlich etwas holperig im Abrollverhalten. Heute war es trocken und Sonne war in Richtung Lübeck satt. Bei Regen und Schmuddelwetter fahre ich eh nicht. Der Reifen reicht mir vom Prei/Leistungsverhältnis
|
|
Wer liefert was? |
|
|