 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Komandante registrierter Benutzer Falkensee
|
Verfasst am: So 22 Dez, 2024 14:09 Titel: F-Type R Cabriolet 2019 Kaufberatung |
|
|
Hallo liebe Mitglieder!
Bin bereits stolzer Besitzer eines Jaguar XFS 2016 mit dem grandiosen V6 Kompressor.
Nach vielen Jahren harter Arbeit kann ich mir jetzt den nächsten großen Traum erfüllen einen F-Type mit V8.
Damit dieser Traum nicht zum Albtraum wird, hoffe ich hier auf Hilfe von euch.
Möchte bei einem Jaguar Händler in Bayern einen F-Type erwerben, welcher zuvor im Leasing bei dem insolvenz gegangen Nürnberger Händler Road Star war.
Hier die Eckdaten zum Fahrzeug:
BJ 2019
17.000 Kilometer
KEINE Inspektion vom Vorgänger durchgeführt (dadurch nicht kulanzfähig bei Jaguar)
12 Monate Gebrauchtwagengarantie
Bin das Fahrzeug Probe gefahren und es schien alles zu funktionieren, Motor machte einen robusten Eindruck auch bei hoher Drehzahl, konnte alle 8 Gänge problemlos durchschalten.
Aufgefallen ist:
-LED Scheinwerfer innen beschlagen
-Bremsscheiben weisen Rillen auf (Flugrost?) Bild im Anhang
-leichtes Zischen vom Motor im Leerlauf (macht mein V6 nicht ist aber auch älter)
Größtes Manko: Nach probefahrt Fahrzeug abgestellt und wieder gestartet, danach Fehlermeldungen "Fehler Getriebe" und "Stabilitätskontrolle nicht verfügbar". Ich konnte tatsächlich keinen Gang einlegen.
Kurz 5 minuten gewartet, danach waren die Fehlermeldungen weg. Konnte wieder einen Gang einlegen und bin noch kurz eine Runde gefahren. Alles funktionierte wieder. Nach meiner Recherche kann dies nun alles bedeuten. Fahrzeug stand natürlich auch lange und hatte eine schwache Batterie, kann auch darauf zurückzuführen sein. Auch hatte ich gelesen, dass dies ein Fehler in der Software ist, nach Löschung der Fehler über OBD meist kein Problem mehr.
Jetzt zu meinen alles entscheidenden Fragen: Würdet ihr mir den Kauf empfehlen? Sind das beschriebene bekannte Macken? Kennt jemand dieses Auto? Ist vielleicht der Vorgänger hier im Forum dabei? Kann auch weitere Details liefern über private Kanäle.
Ich wünsche allen Mitgliedern schon mal vorab fröhliche und besinnliche Weihnachten und allzeit gute Fahrt mit euren Jags! |
|
Wer liefert was? |
|
thocar registrierter Benutzer Rödental / Schliersee
|
Verfasst am: So 22 Dez, 2024 15:25 Titel: |
|
|
Es kommt immer darauf an, wieviel Euro billiger das Auto im Vergleich zu gut gewarteten F-Types ist.
Reparaturen sind bei den heutigen Ersatzteilkosten und Stundenlöhnen kein Schnäppchen.
Und ich wage zu behaupten, dass auch viel Glück bei der Wahl der Werkstatt, bzw. dem dahinterstehenden Mechaniker von Nöten ist, wenn ein komplizierter Fehler zu finden ist.
Da stehen schnell mal hohe Kosten für das Stochern mit der Nadel im Heuhaufen zur Debatte, wenn der Fehler nicht eindeutig ist und ggf. Teile auf ‚Verdacht‘ gewechselt werden.
Gruß Thomas |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|
|

|

|

|
|