 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
radmar Sponsor 2024 Baden / Schweiz
|
Verfasst am: Mo 30 Dez, 2024 17:37 Titel: Retro Blaupunkt Autoradio |
|
|
Hallo Zusammen,
wie bereits paar mal angedeutet habe ich meinem XJ6 ein neues Autoradio gegönnt. Es gibt eine ganze Serie die Blaupunkt speziell fuer Autos aus den 80er mit moderner Technologie nachgebaut hat - und per Zufall war genau dieses Model original in meinem XJ6 eingebaut (also nicht das Jaguar Autoradio). Seht selber ...
DAB Antenne aus dem Zubehörhandel habe ich elegant auf der Beifahrerseite in der Ecke bei der Windschutzscheibe installiert (kleine schwarze Dose), Kabeldurchführung ging ohne Probleme und Basteln unter dem Handschuhfach.
Freisprech Mikro klebt auch versteckt unter der Mittelkonsole (Ton beim Telefonieren ist glasklar).
https://blaupunkt.com/de/produkt/hamburg-sqm-23-dab/
PS: Optik, Klang, DAB Empfang und Bedienung sind top ...
PPS: hat jemand eine Erfahrung wie man die Risse in der Holz Verzierung der Mittelkonsole flicken kann? Ich nehme an es ist echtes Holzlaminat auf Metall verklebt ... Abschleifen und dann neu mehrere Schichten Klarlack auftragen und polieren oder muss man hier anders vorgehen?

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
pfljag registrierter Benutzer München
|
Verfasst am: Di 31 Dez, 2024 11:26 Titel: |
|
|
Korrekt - Metallträger mit Echtholzauflage.
Allerdings ist das Furnier sehr dünn. Wenn noch alles gut verklebt ist kann man so vorgehen. Ist die Verklebung Holz- Metall aber schon teilweise gelöst dann hilft nur neu furnieren.
Grüße
Peter
|
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Do 02 Jan, 2025 14:33 Titel: |
|
|
Das Blaupunkt Hamburg hatte ich mir Ende Dezember auch bestellt und heute endlich eingebaut. Auf den ersten Eindruck bin ich sehr zufrieden, auch wenn es vom "Look" als Repro des 80er Jahre Modells nicht ganz zum Baujahr 78 passt. Aber das war ja klar, da kann das Radio ja nix für. Ein besseres Radio nachgerüstet hat man ja auch immer mal.
Und endlich die eigene Musik vom Handy!
|
|
Wer liefert was? |
|
nordcupclassic registrierter Benutzer delitzsch
|
Verfasst am: Do 02 Jan, 2025 21:13 Titel: |
|
|
Hallo Marko ,
das Blaupunkt passt gut zum XJ6 / SIII . Wie hast Du das mit der originalen Antenne gelöst oder fährt diese
weiterhin automatisch raus ? Gebraucht wird Sie ja nun nicht mehr .
Ich finde aber gerade die Antenne am Ende des Hecks als sehr schön .
Was das Holz angeht würde ich vorschlagen , Du eröffnest einen neuen Thread .Das Thema interessiert mich auch .
JÖRG
|
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Do 02 Jan, 2025 21:31 Titel: |
|
|
Hallo Jörg,
ich antworte mal, was meinen Einbau betrifft. Die Antenne wird weiterhin über das Radio angesteuert (war vorher auch so geschaltet ) also bei mir fährt diese aus, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Unabhängig ob man Radio analog, DAB oder über Bluetooth hört.
Das lässt sich über das Radio nicht getrennt steuern. Dann müsste Mann einen zusätzlichen Schalter verwenden.
Das werde ich auch so lassen, denn ich finde das auch hübsch mit Antenne. Beim 107er Cabrio nervt die Antenne wegen der Windgeräusche schnell, beim Jag hire ich das nicht
|
|
Wer liefert was? |
|
radmar Sponsor 2024 Baden / Schweiz
|
Verfasst am: Do 02 Jan, 2025 23:07 Titel: |
|
|
Ha !
Die Antenne ... in der Schweiz haben sie per 1.1.2025 alle UKW Sender abgestellt (absoluter Blödsinn, so hat zum Beispiel IRL entschieden, DAB einzustellen ... tolle EU Regelung wieder mal).
Da frage ich mich ob ich nicht einfach den Stecker fuer die Antenne ziehen soll, damit der Antennen Mechanismus im Heck geschont wird ... obwohl es wirklich kultig aussieht ... :-)
D.h. die UKW Antenne fährt nicht aus, aber die DAB Antenne funktioniert (es sind eben 2 getrennte Antennen, das muss man wissen, daher auch die DAB Antenne aus dem Zubehör)
PS: es funktioniert wirklich alles top
- Zündung aus = Radio aus, Antenne fährt ein
- Zündung an 1 = Blaupunkt Begrüßung - wenn Clock Mode, dann wird nur die Zeit angezeigt
- Zündung an 2 = Antenne fährt aus wenn man das Radio einschaltet
- Beleuchtung (Tag/Nacht) funktioniert auch (mit Abzweigung von der Uhr), leider muss man ja mit Standlicht fahren ... d.h. lange TA drücken und man schaltet zwischen Tag/Nacht Display um
Bin echt happy, habe noch ca 4 alte UKW Blaupunkt Radios herumliegen und keines wäre so brauchbar wie dieses (wer will schon Tape Salat, UKW Funkstille oder schlechten Sound mit den diversen Bluetooth Adaptern ...) - und wie ich eben in einem Test gelesen habe, sind die Verstärker massiv besser geworden. Meine 4 original Lautsprecher sind fast bis 90% Lautstärke noch verzerrungsfrei und tönen echt gut. (Wenn ich nicht falsch liege, hatte das originale Radio 4x7W - das neue hat 4x50W ... daher ist mir anfangs auch die 15A Sicherung durchgebrannt ... war eine alte Lucas Sicherung, die neue 15A hält bisher stand).
|
|
Wer liefert was? |
|
Lotus68 registrierter Benutzer Senden
|
Verfasst am: Sa 04 Jan, 2025 14:32 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe an meinem 91er XJS das Blaupunkt Frankfurt verbaut.
Ich habe dort einen DAB Splitter für die originale Antenne eingebaut. War einfach zu montieren und ich kann die Serienantenne weiter nutzen.
Beim Empfang merke ich keinen Unterschied zu meinem aktuellen Audi.
Gruß
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|