|
Autor |
weitere Bemerkungen |
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Do 09 Jan, 2025 16:35 Titel: XJ6 Kraftstoffkühlung Isolierung |
|
|
Hallo zusammen,
die Kraftstoffzuführung läuft ja an einem Hochdruck-Kühlschlauch vorbei. Bei mir ist das ganze dann mit einer Art "Isoliermatte" umwickelt. Es sieht so aus als wäre das richtig so, es sieht aber auch ziemlich zerfleddert und gammelig aus.
Ich würde das gerne erneuern, schließlich ist der Motor gemacht und dieser "Schandfleck" stört mich. Am liebsten würde ich es in einer schwarzen Version haben. Was ist das eigenlich für ein Zeug? Braucht man es wirklich und wo bekommt man eine solche Kleinmenge vernünftig her?
Vielleicht hat sich ja schon mal jemand damit beschäftigt?
Danke und Grüße aus D
Norbert
|
|
Wer liefert was? |
|
Celine registrierter Benutzer
|
|
Wer liefert was? |
|
Willi Sponsor 2025 Stuttgart
|
Verfasst am: Do 09 Jan, 2025 18:52 Titel: |
|
|
Hallo,
die Isolierung ist dafür da, dass sich die Benzin-Rückleitung nicht im Motorraum aufheizt. Ob es beim 6er wichtig ist, weiß ich nicht. Beim 12 Zylinder Pflicht, wenn keine (funktionierende) Klimaanlage da ist. Und wenn die Klima funktioniert, macht es ja auch Sinn, die Leitung gegen die Hitze im Motorraum zu schützen.
Grüße, Willi
|
|
Wer liefert was? |
|
Landrover Sponsor 2025 Berlin
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2025 Hagen
|
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Fr 10 Jan, 2025 11:00 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten. Dann werde ich mal messen welcher Durchmesser benötigt wird. Dieser Fiberglas-Silikonschlauch von Hild ist schon cool, aber in 19mm kostet das 50 Euro. Ich bin ja nicht geizig, aber für die 10cm, die ich brauche ist mir das ein wenig mit den berühmten 2Kanonen auf Spatzen geschossen"

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2025 Hagen
|
Verfasst am: Fr 10 Jan, 2025 17:22 Titel: |
|
|
Hallo, ist das so original? 10 cm Hitzeschutz macht ja eigentlich keinen Sinn.
|
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Fr 10 Jan, 2025 18:00 Titel: |
|
|
Ich habe keine Ahnung, ob das so original war. Auf der einen Seite kommt der Kraftstoff an, läuft das kurze Stück an der kalten Leitung lang. Macht nur begrenzt Sinn, aber .... War so als ich ihn gekauft habe. Der Vorbesitzer war zumindest sehr Jag-infiziert und hatte diverse vorher, bis er bei seinem "optimalen" gelandet ist. Hoffe doch er wusste was er tat?
|
|
Wer liefert was? |
|
Willi Sponsor 2025 Stuttgart
|
Verfasst am: Fr 10 Jan, 2025 21:20 Titel: |
|
|
Ich hatte bei meinem 12er XJS-C immer wieder im Hochsommer bei gemütlichen Ausfahrten in die Berge Probleme, dass der Motor einfach ausging und erst ein paar Stunden später wieder einfach startete. Die Klima war defekt. Bis man mir erklärt hatte, dass der Sprit, erst recht wenn der Tank leerer wird, sich aufheizt und irgendein Sensor in der Ringleitung die Spritzufuhr schließt. Abhilfe würde natürlich auch eine kühle Spritfüllung bringen. Nicht umsonst hatten irgendwann alle 12er eine Klimaanlage ab Werk ( ab 1988?) .
Da waren dann schon Tage mit 30 Grad und mindestens 200km Fahrt, i.d.R. in der Kolonne, also wenig Kühlwind.
Beim 6er wird es wohl keine Rolle spielen.
Grüße, Willi
|
|
Wer liefert was? |
|
Interessent Sponsor 2024 Haibach
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 11:28 Titel: |
|
|
Hallo Freunde,
anbei zwei Fotos von den Klimaanlagenschläuchen im Motorraum des XJ6. Mein Sechszylinder ist weitgehend original.
Das Überhitzungsproblem hatte ich mal bei der Bosch Boxberg Klassik vor ein paar Jahren, als bei über 30 Grad im Kolonnenverkehr der Motor ausging und nach 10 Minuten Abkühlung wieder ansprang. Ist danach nicht wieder aufgetreten.
Schönes Wochenende!
Rüdiger

Zur Vollansicht Bild klicken. |

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
Frank12 Sponsor 2025 Hagen
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 16:55 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Bei meiner S1 V12 habe ich keine Kraftstoffkühlung, von daher kenne ich das System nicht. Befindet sich unter der Isolierung eine Art Wärmetauscher? Wird das durch Klimaanlage gekühlt oder mit kühlem Kraftstoff aus dem Tank?
Norbert, hast du schon die üblichen Geschäfte, nach diesem Isolierstück, abgefragt? Bei Limora Z.B. gibt es was für den V12. Vielleicht bekommst du es noch als Original Teil...
LG Frank
|
|
Wer liefert was? |
|
Interessent Sponsor 2024 Haibach
|
Verfasst am: Sa 11 Jan, 2025 18:32 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
es ist ein Art Wärmetauscher.
Die Kaltluft von der Klima (blaue Pfeile) wird durch den Wärmetauscher (gelb) geleitet und kühlt dort die Benzinleitung (rote Pfeile).
Gruß Rüdiger

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Mo 13 Jan, 2025 12:50 Titel: |
|
|
Hallo Frank, nein ich habe tatsächlich noch nirgendwo gefragt. Manchmal kommt man einfach nicht auf die naheliegenste Idee :-(
Werde ich gleich mal nachholen
|
|
Wer liefert was? |
|
rheinstern registrierter Benutzer Düsseldorf
|
Verfasst am: Mo 13 Jan, 2025 13:01 Titel: |
|
|
SNG hat nix, bei Limora kostet der Kühler (1) >€ 800 und die Isolierung (2) muss angefragt werden. Da ich nicht unbedingt original sein muss schätze ich, es wird auf Zubehör hinauslaufen
|
|
Wer liefert was? |
|
|