Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  Funktion der Unterdruckdose
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Fr 14 Feb, 2025 19:40    Titel: Funktion der Unterdruckdose  

Guten Abend an alle

Ich möchte wissen, welche Funktion die Dose (vermutlich Unterdruckdose), die direkt seitlich vom Bremskraftverstärker eingelassen bzw. da so seitlich eingebaut ist, hat.
Was macht die? Wofür ist die? Weiß das jemand?

Gruß
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Fr 14 Feb, 2025 22:33    Titel:  

Hallo Celine,
das ist ein Unterdruckreservoir für die Klimaanlage, also für die durch Unterdruck betätigten Klappen, Heizungsventil usw.

Schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 0:00    Titel:  

Vielen Dank für deine Antwort!!
Da ich keine Klima habe, bringt mir das Ding also nix, wenn es in der Ecke rumlungert.
Oder würde die Dose, wenn sie per Unterdruckschlauch verbunden ist, irgend etwas bringen, auch wenn keine Klima im Auto verbaut ist? Ne, oder?
Ich möchte einfach nix drin haben, was keine Funktion hat aber ausbauen soll ja keine so einfache Nummer sein.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 10:02    Titel:  

Ok, Klimaanlage war schlecht formuliert.
Du hast doch sicher noch eine Belüftung/Heizung.
Die Klappen für die Auslässe und die Umschaltung für Umluft / Frischluft wird per Unterdruck betätigt.

Also drinlassen;-)
Schöne Grüße Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 10:16    Titel:  

Du meinst den Schieber, der nach links und rechts geht oder den Drehregler, links neben dem Radio für die Temperatur heiß/kalt?
Ham mich schon gefragt, warum da nie was passiert, wenn ich da rummache.

Was aber sagst du dazu, dass auch ein Schlauch an die Spritzwand gehen soll, neben das Heizventil.
Dort hab ich nämlich nichts mehr, wo ein Schlauch ran könnte außer dem Heizventil selber.

Eine Frage also nochmal an dich Werner.
Simulieren wir mal, dass ich jetzt einen Schlauch nehme und den an die Dose packe, die Spritzwand entlang führe und unter der Batterie, da unten im Beifahrerfußraum da anstöpsel, wo es hingehört (dort wo auch der Schlauch rankommt, der vom Heizventil aus geht).

Was wird dann wieder funktionieren, wenn überhaupt?

Drinlassen wäre auch meine Lieblings Option aber das Ding muss dann auch was bringen.
Derzeit liegt es einfach so da rum, ohne Schlauch.

Ich möchte halt wissen, ob diese Dose, korrekt angeschlossen was bringt oder ob die nur in Kombi mit was anderem was bringen würde.

Du hast mir aber schon gut geholfen und darum sage ich Danke!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 17:01    Titel:  

Hallo Celine,

von Anfang an:
Die Dose die Du meinst wird primär vom Motorunterdruck versorgt.
Davor sitzt noch ein Einwegventil das schließt sobald motorseitig kein Unterdruck anliegt.
Von der Dose wird die der Unterdruck an die Steuerelemente für folgende Funktionen geleitet :
Die Auslässe der Windschutzscheibe, öffnen wenn der rechte Drehschalter auf defrost oder high steht.
Umluft Frischluftklappen, werden betätigt wenn der rechte Schalter auf off steht.
Der Auslass in der Mitte, wird von unter anderem von dem Schieberegler angesteuert.
Heizungsventil, schließt sobald Unterdruck anliegt, die Logik dieser Regelung ist mir nicht ganz klar.

Ich beziehe mich hier auf die Klimakiste Delanair Mk3, die Mk 2 ist anders aufgebaut, aber die Unterdruck Funktion ist
meines Wissens gleich.

Wenn du also die Versorgung und die Steuerschläuche wieder richtig ansteckst sollte
die Lüftung und Heizung funktionieren.

Viel Erfolg Werner
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 18:44    Titel:  

Danke sehr Werner, war sehr aufschlussreich!
Ich mach mich dann mal an die Arbeit… :)
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 18:50    Titel:  

Hier nochmal ein Manual der MK 3 , wo die Farben der Unterdruckschläuche für die Funktionen beschrieben sind.
Warum hast du eigentlich keine Klimaanlage?

Schöne Grüße Werner



 Beschreibung:

Download
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 18:58    Titel:  

Sag ich dir
Beim Kauf des Wagens hatte ich weder Kontakte noch Wissen oder sonst etwas zu dem Ganzen.

Als dann die Restauration begann und die Klima dran war, holte ich mir Kostenvoranschläge ein, was das Instandsetzen kosten würde.
Weil das alte Kältemittel nicht mehr genutzt werden darf, mussten noch bestimmte Teile usw getauscht werden, damit das alles läuft.
Waren glaub ich 2500€+, die da aufgerufen wurden und das war mir einfach zu teuer bzw. es war es mir nicht wert.
Mein Auto ist ein Schönwetter Fahrzeug und wird selten bewegt.
Tropische Hitze haben wir hier nicht und wenn es warm ist, öffne ich eben die Fenster.

Heute würde ich das bestimmt günstiger realisiert bekommen aber ich kann locker auf eine Klima verzichten und vermisse sie bis heute nicht.

VG
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
DDSforever
Sponsor 2025
Baden bei Wien



Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 19:53    Titel:  

Verstehe, d. h. mit der hier oftmals beschriebenen Dampfblasenbildung durch die fehlende Kühlung der Benzinrückleitung hast Du keine Probleme.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Celine
registrierter Benutzer




Verfasst am: Sa 15 Feb, 2025 23:40    Titel:  

Nein, überhaupt nicht
Ich denke, dass ist generell ein Problem der 12 Ender
Und auch wenn ich noch so viele Probleme mit meinem Auto hatte, die Kühlung war durchweg immer astrein!
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: