Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  nochmal Reifen
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: So 23 Feb, 2025 12:16    Titel: nochmal Reifen  

Das Reifenthema des XJS wurde sicherlich schon oft und ausführlich diskutiert. Ich habe bei meinem Auto die Angelegenheit nun wie folgt gelöst: Der eingetragene Reifen 235/60 R15 89W bedingt den Gebrauch von Pirelli P600. Ein alternativer Reifen mit der Spezifikation ist am Markt nicht zu finden. Die Preise für die Reifen sind utopisch und der letzte Satz den ich gekauft habe war so schlecht, dass er kaum fahrbar ist. Die Reifen sind etwas unrund und erzeugen oberhalb 140km/h Vibrationen. Mein Auto (XJS ´90 Coupe, V12) ist mit 232km/h V max eingetragen. Die Vorschrift sagt: Zur Berechnung des Geschwindigkeitsindex Vmax + 1% x Vmax + 6,5 muss < als Geschwindigkeitsindex sein. Konkret 232+2,32+6,5=240,82 Deshalb Index "W" bis 270km/h. Herabgesetzter Geschwindigkeitsindex mit Hinweisaufkleber nur bei Winterreifen zulässig!

Der TÜV hat mir nun Reifen 215/70 R15 89W und 215/65 R15 89W eingetragen. Beide Formate benötigen keine Tachoangleichung. In 215/65 R15 sind "Ganzjahresreifen" verfügbar. Ganzjahresreifen im Sinne des Gesetzgebers sind aber immer Winterreifen also mit reduziertem Geschwindigkeitsindex legal fahrbar! Ich fahre jetzt Vredestein quatrac 5 im Format 215/65 R15 96H (bis 210Km/h). Die Reifen sind für ca 110,-€/Stck. erhältlich.
!! In Italien ist diese Ausnahmeregelung im Sommer NICHT gültig, hier droht Unbill !!

Die gestrige Probefahrt lief super, die Reifen sind relativ leise und auch oberhalb 150km/h lief das Auto wie auf Schienen.

Mein XJS Convetrtible V12 ist mit Vmax 230 Km/h eingetragen. 230+2,3+6,5= 238,8 => Geschwindigkeitsindex V (bis 240 Hm/h) Auch hier sind, wenn auch wenige, bezahlbare Alternativen zum Pirelli verfügbar.

rollende Grüße
Rüdiger

PS.: Wem der Beitrag zu "nerdy" ist, möge sich weiterer Kommentare enthalten :-) und sein Auto genießen.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: So 23 Feb, 2025 15:05    Titel:  

Hallo Rüdiger,

das Reifenthema treibt auch mich gerade um. Eigentlich wollte ich dem Wagen einen Satz Dunlop Classic Sport gönnen in 215/70-15. Mit allem Zipp und Zapp wären da locker 1.500,-- Tacken fällig. Winterreifen möchte ich eigentlich nicht und eigentlich will ich den Jag, wenn auch schweren Herzens, hergeben. Mal seh'n was es dann wird.

Mit den vor 10 Jahren aufgezogenen Pirelli P600 war ich immer sehr zufrieden. Die neigen zu Standplatten, weshalb die ersten Kilometer oft holprig waren, wenn der Wagen länger stand ohne erhöhten Reifendruck. Einmal warmgefahren war das Geholpere vergessen.

Du erwähnst mehrfach den Lastindex 89. Ohne nachgeschaut zu haben meine ich, dass 98 der korrekte Lastindex sein müsste. Zahlendreher?

Und danke für den Reifentipp!

VG
Tom
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: So 23 Feb, 2025 17:43    Titel:  

Hallo Tom, in der Tat ist die Sache mit dem Lastindex etwas verwirrend. Das Auto verlangt Lastindex 89 = 580 KG je Reifen, der Pirelli hat Lastindex 98 = 750 KG.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: So 23 Feb, 2025 17:46    Titel:  

Hallo Tom, in der Tat ist die Sache mit dem Lastindex etwas verwirrend. Das Auto verlangt Lastindex 89 = 580 KG je Reifen, der Pirelli hat Lastindex 98 = 750 KG.

Der Vredestein Reifen ist kein wirklicher Winterreifen, das Profil und das zugehörige Geräusch entspricht auch eher einem Sommerreifen. Mein Eindruck bestätigt hier die online verfügbaren Tests.

Gruß Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Mo 24 Feb, 2025 11:44    Titel:  

Hallo Tom,

die Dunlop classic sport sind zwar unverschämt teuer - ich habe Sie aber auf meinem DD6 drauf und bin total zufrieden. Der Reifen hat eines der leistesten Abrollgeräusche!
Wenn man es auf 10 Jahre verteilt sind es ja auch nur 150.-- pro Jahr :-)
Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Akaw61273
registrierter Benutzer
Wehrheim



Verfasst am: Mo 10 März, 2025 15:58    Titel: TÜV zickt bei Reifen ...  

Hallo Rüdiger.
Was hattest du denn für Unterlagen, um die 215er Reifen eintragen zu lassen?
Ich habe den entsprechenden Prüfbericht der BBS-Lattice-Felgen 233 mit diesen aufgeführten Reifengrößen für den XJS. Dennoch besteht mein TÜV vor Eintragung auf einer Bestätigung seitens Jaguar. Der Prüfbericht reicht ihm nicht.
Wäre für einen hilfreichen Hinweis dankbar.
Gruß
Andreas
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Di 11 März, 2025 9:04    Titel:  

Der Prüfer hatte Zugriff auf eine Datenbank TÜV/DEKRA mit einem entsprechenden Datenblatt für den XJS. Daraus hat er die Reifenformate übernommen und eine entsprechende §21 Abnahme formuliert.

Gruß Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: