Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJ Serie 1 bis 3  >>  Pepperpot Felge mit Schlauch?
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
huk357
registrierter Benutzer
Brühl



Verfasst am: So 02 März, 2025 10:15    Titel: Pepperpot Felge mit Schlauch?  

Hallo, nachdem ich seit 8 Jahren mit Allwetterreifen rumgondel, hab ich mir einen 2. Satz Pepperpotfelgen pulverbeschichten lassen.
Beim Reifenhändler hat der Monteur darauf hingewiesen daß bei diesen Felgen ein Schlauch nötig ist weil in dem Bett der Felge eine Wulst fehlt. Bei den bislang genutzten Rädern sind normale Ventile drin, alles dicht, kein Reifen "abgesprungen".
Hab die neuen Reifen noch nicht montiert, hat man mir da "einen Bären aufgebunden"???
Viele Grüße Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
nordcupclassic
registrierter Benutzer
delitzsch



Verfasst am: So 02 März, 2025 16:05    Titel: ohne Schlauch  

Hallo ,
ich fahre schon immer mit den originalen Pepperpot-Felgen , ich hab da kein Schlauch drin .

JÖRG
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
dtsiadgh
Moderator
Köln



Verfasst am: So 02 März, 2025 23:35    Titel:  

Hallo Uli,

da gehört kein Schlauch rein! weder bei den Pepperpot, noch bei den Lattice oder Starfishfelgen aus der Zeit.

Gruß
Daniel
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Jaguar_Serie_3
registrierter Benutzer
Dreieich



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 9:13    Titel:  

Moin,

diese Erhöhung nennt man Hump.

Hump bedeutet so viel wie 'Buckel' oder 'Höcker'. Er wurde mit der Umstellung auf schlauchlose Reifen eingeführt. Er soll verhindern, dass der Reifen z.B. bei starker Kurvenfahrt in das Tiefbett abrutscht und dann plötzlich sehr viel Luft verliert.

Funktion
Bei Stahlfelgen kann man den Hump von außen sehen, weil die Felge eine entsprechende Rille hat. Bei Leichtmetallfelgen wird sie mit angegossen. Es gibt ihn nur außen ('H' in der Felgenbezeichnung) oder außen und innen ('2H' in der Felgenbezeichnung). Bei dieser Felge kann man erkennen, dass er außen eher gebraucht wird als innen.
Bei der Montage von Reifen müssen Humps überwunden werden. Dazu wird ein gezielter Überdruck von ca. 3 - 4 bar eingeleitet. Meist überwindet der Reifen diese Barrieren dann mit einem lauten Knall. Der Druck muss anschließend natürlich wieder entsprechend reduziert werden.

Gruß Manfed
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Jaguar_Serie_3
registrierter Benutzer
Dreieich



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 9:18    Titel:  

Ach ja,

Schlauchlosreifen können / dürfen nicht mit Schlauch gefahren werden.

Das ist die Zwickmühle bei alten Speichenfelgen.

Was ist richtig, was ist zugelassen?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 10:05    Titel:  

ob Schlauchlos Reifen mit Schlauch gefahren werden dürfen hängt vom Desing der Innenwand des Reifens ab. Viele Schlauchlosreifen sind innen stark struktiriert und daher ist es dort verboten Schläuche zu montieren. Aufgrund der Walkbewegung der Reifen könnte (theoretisch) der Schlauch aufgerieben werden.
Der Hersteller kann dazu Auskunft geben ob er eine Montage mit Schlauch zulässt.
Verdestein Classik zum Beispiel haben diese Freigabe.

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
huk357
registrierter Benutzer
Brühl



Verfasst am: Do 06 März, 2025 16:05    Titel: Schlauch bei Pepperpotfelge  

Hallo, erst mal vielen Dank für den Input.
Hab Vredestein Classic montieren lassen, daß bei den Felgen laut Durchlassbohrung wohl Ventile reingehören sehe ich auch so.
Bei meinem alten Satz Audifelgen von 2005 ist auch beidseitig der Hubb vorhanden. Bei den Felgen des Reifenhändlers war das auch so.
Hab mal eine Mail an Jaguar Classic geschickt, mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.
Ist ja nicht so das ich mit dem 12er Rennen fahren will.
Viele Grüße Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
huk357
registrierter Benutzer
Brühl



Verfasst am: Do 06 März, 2025 18:56    Titel: Pepperpotfelgen  

Sorry, hab mich vertippt sollte hatürlich "Hump" heißen.
Hab bei meinem XJS mit Ultra Felgen auch 7Jx15H2 eingetragen.
Da war es mit Reifen auch nicht einfach.
Viele Grüße Uli
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: