Unsere Webseite verwendet Cookies!

Diese dienen lediglich einigen Komfortfunktionen des Forum. Es werden keine Cookies anderer Webseiten oder Dienste gesetzt, da wir solche nicht verwenden.


Sollten Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, so werden Sie bei jedem weiteren Seitenaufruf erneut mit der Einblendung belästigt, da wir ohne Cookies nicht die Möglichkeit haben Ihre Verweigerung in Ihrem Browser zu speichern.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir daran wegen der geltenden Gesetzgebung leider nichts ändern können.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie HIER
Diese Seite finden Sie auch am Fuß der Seite verlinkt

E-Type, XJ40, XJ6, S-Type, X-Type, aktuelle Modelle, Kaufberatung
Zur Foren-Übersicht

Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch einloggen
Registrieren
Passwort vergessen?

Kleinanzeigen

Schnellsuche Kleinanzeigen

Meine Kleinanzeigen


Termine (diese Woche)
Termine (Druckversion)
Termine selber eintragen

Forum-Sponsor werden
Statistik
Hilfe
Werben im Forum

" Fragenbeantworter"
Experten

  (Werkstätten + Teile)
 wer liefert was

 18.3.25 naechster
Jaguar-Stammtisch
in Koeln ab 19h c.t.
(offen fuer jeden)
Ort:

Beckmanns.koeln
weitere Termine
Webmaster
Impressum

Jaguar Classic & New Car Forum  
Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997
Dienstleistungsempfehlungen:
1. Teilehändler, neu + alt
Oldiehändler
2. Werkstätten u.
Restaurierungen
3. Jaguar-E leihen, Touren,
Kaufberatung Ausfahrtziele
4. Specials: Literatur Ausstattung
Speichen Holz Versich. Zubehör
5. Blecharbeiten, Lack
strahlen, Chrom, Rostschutz
6. Jaguar-Vermittlung
Offiz. Jaguarhäuser
XJS + XJ-S  >>  Benzinleitungen entlüften
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
Autor weitere Bemerkungen
xjs_fahrer
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 10:08    Titel: Benzinleitungen entlüften  

Hallo zusammen,
ich habe über den Winter die Kraftstoffleitungen, Filter, Pumpe erneuert und den Beruhigungstopf saniert. So weit so gut. Auch alles schön dicht (bis jetzt). Aber anspringen will er nicht. Er macht keinen Muks - daher gehe ich davon aus, dass kein Sprit in den ESD ankommt. Eigentlich sollte sich das System mit ein paar Startversuchen von selbst entlüften - oder gibt es beim XJS etwas besonderes zu beachten?

Gruss
Joerg




IMG_0757-k.JPG

Zur Vollansicht Bild klicken.
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 11:23    Titel:  

Moin Jörg,

..."macht keinen Mucks" heißt, er dreht, springt aber nicht an?

Wie oft hast du das schon probiert?

Auch schon versucht, mehrmals hintereinander - Zündung ein, warten, bis die hoffentlich laufende Spritpumpe wieder abschaltet und dann Zündung aus. Dann wieder von vorn usw. Ich weiß aktuell nicht, wodurch die Laufzeit der Spritpumpe bei - Zündung ein - gesteuert wird. Zeit oder Krafstoffdruck? Falls Zeit, dann könnte die beschriebene Vorgehensweise vielleicht helfen. Womöglich hast du das aber schon probiert?

Mehr Fragen als Antworten, leider.

Gutes Gelingen,
und erzähl dann mal, wie es weiterging.

VG
Tom
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
xjs_fahrer
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 11:49    Titel:  

Hallo Tom,
mit "keinen Muks" meinte ich keine Verbrennung. Der Anlasser dreht wie er soll. Aber es zündet nichts.
Ich denke das kurze Anlaufen der Pumpe ist zeitgesteuert, da immer gleich lang. Ich habe so 5-6 mal versucht anzulassen und dabei auch mal 20 sek. orgeln lassen.
Ich werde heute noch einmal weitere 20 Liter in den Tank geben - vielleicht hilft die Druckerhöhung beim Entlüften. Die Pumpe werde ich ggfs. dann noch einmal an Dauerstrom hängen.

Gruss
Joerg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 12:38    Titel:  

...aha!

Läuft die Pumpe gut hörbar an, bei - Zündung ein -?

Falls die Pumpe läuft, wissen wir noch nicht, ob sie auch fördert.

Steht Sprit im Pumpensumpf ("Beruhigungstopf")?

Bekommt die Pumpe Strom und läuft, wenn der Motor per Anlasser dreht?
Vielleicht ist ja an einem Kabelstecker etwas passiert beim Pumpentausch?
Dauerplus an Pumpe könnte helfen, es herauszufinden.

Den Schaltplan hast du?
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
rhptbl
registrierter Benutzer
Bad Laer



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 13:28    Titel:  

Warscheinlich hast Du alles schon 100mal kontrolliert, aber hast Du mal nachgeschaut, ob vorne Sprit ankommt, hinter den Regulatoren? Besteht die, wenn auch geringe Möglichkeit, dass Du die Pumpe falsch rum eingebaut hast?

hoffnungsvolle Grüße
Rüdiger
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
xjs_fahrer
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 16:07    Titel:  

Danke für Euer Mitdenken. Pumpe falsch herum geht eigentlich nicht. Die Pumpenanschlüsse haben unterschiedliche Durchmesser, ebenso die elektrischen Anschlüsse. Aber die Idee hatte ich auch schon ;-)
Ich werde mich mal weiter durchkämpfen - ich wollte nur mal vorsichtshalber nachfragen ob es beim Jag was besonderes zu beachten gibt. Da ich ihn neu habe kenn ich ja auch noch nicht sein Anspringverhalten. Immerhin lief er ja 4 Monate nicht...

Gruss
Joerg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
xjs_fahrer
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Mo 03 März, 2025 19:46    Titel:  

wenn ich es richtig recherchiert habe, dann haben die XJS ab H.E. kein separates Rückschlagventil mehr. Ist das jetzt in der Benzinpumpe integriert oder machen das die Druckregler?

Ich habe nämlich gerade mal am Kraftstoffraill die Überwurfmuttern der Druckregler nach erfolglosen Startversuch aufgeschraubt. Da läuft zwar ein bisschen Sprit raus, aber es ist kein Druck drauf.

Gruss
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
OldAndi
registrierter Benutzer
Im Lande



Verfasst am: Di 04 März, 2025 10:43    Titel:  

Hast du den Benzinfilter richtig in Strömung verbaut ? Manchmal liegts an flüchtigen Details :-)
Außerdem hatte ich bei meinem BP Wechsel die Kabelschuhe neu anklemmen müssen da die alten nicht an die neue Pumpe passten. Dabei habe ich die Pole verwechselt und es lief rückwärts. Nachdem ich alles rückwärts nochmal genaustens geprüft hatte ,fand ich den Bock. Bei mir kam nämlich beim lösen der Rail Verschraubung auch nix an. Also wenn deine Pumpe läuft ,kann es nur Pumpe oder Filter sein .Oder der Beruhigungstopf ist nicht vollgelaufen. Mehr fiele mir nicht ein.

VG
Andi

PS: Du kannst natürlich den Schlauch von der BP zum Filter nochmal abmachen und den Schlauch in eine Flasche stecken. Anschalten und dann siehst du ,ob die Pumpe überhaupt Sprit drückt. So bin ich vorgegangen .
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
pfljag
registrierter Benutzer
München



Verfasst am: Di 04 März, 2025 16:17    Titel:  

die Druckregler haben kein Rückschlagventil - Per Funktion sind Sie ja selber so etwas ähnliches (zu wenig Druck-> bleibt geschlossen). Wir reden von einem 12-er? wenn dort am Druckregler rechts nicht mindestens 3 bar anliegen dann kommt kein Sprint in die Ringleitung. Ich würde wie schon vorgeschlagen mal die Benzinleitung vor dem Eingangsregler abschrauben und sehen ob +berhaupt Benzin kommt. Wenn ja am besten Druck messen - muss wie gesagt mindestens 3 Bar sein sonst öffnet der Eingangsregeler nicht. Wenn min 3 Bar vorhanden dann nochmal hinter dem Regler messen - kommt dann nichts = Regler defekt. Liegt der Druck unter 3 bar dann Pumpe/Filter etc. Der Benzinfilter ist korrekt (also ind Fließrichtung richtig) montiert?

Grüße
Peter
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
xjs_fahrer
registrierter Benutzer
Berlin



Verfasst am: Sa 08 März, 2025 13:10    Titel: Gelöst!  

so, nun bin ich endlich dazu gekommen weiterzumachen. Was soll ich sagen - ich habe keine Ahnung wie ich es geschaftt habe - denn es ist eigentlich unmöglich - aber ich habe die Pumpe falsch herum angeschlossen. Es hätte auch geholfen bei der Montage auf das Minuszeichen an der Pumpe zu achten und dort schwarz anzuschliessen. Wie auch immer es bleibt mir ein Rätsel, wie es passiert ist, aber ich bin glücklich, dass er wieder läuft (vor allem bei dem Wetter) - Viele Dank fürs Mitdenken... :-)

Gruss
Joerg
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
beemer
registrierter Benutzer
XJ-S V12 Convertible 1990 Rhein-Main



Verfasst am: Sa 08 März, 2025 14:40    Titel:  

"...es bleibt mir ein Rätsel, wie es passiert ist..."

Ja, der Teufel ist ein Eichhörnchen

Glückwunsch!

VG
Tom
Wer liefert was?
Kleinanzeigen        
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Drucklayout  |  darauf antworten Seite 1 von 1
 
Webmaster  |  Forum-Sponsor werden  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Cookieerklärung
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Beiträge oder Inhalte verlinkter Seiten.
Hilfreiche Werkstätten
und Club-Favoriten,
von Mitgliedern empfohlen: