 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
xjs_fahrer registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Mi 12 März, 2025 7:42 Titel: Differential neu abdichten |
|
|
Moin,
als nächstes größeres Projekt nehme ich mir die Hinterachse vor. Dabei möchte ich auch gleich das Differential neu abdichten. Habe gestern dazu den Teilekatalog studiert und nach meinem Verständnis gibt es zur Kardan einen Simmering - zu den Antriebswellen hin, aber jeweils nur einen O-Ring. Habe ich das richtig interpretiert?
Gruss
Joerg
H.E. 1985
|
|
Wer liefert was? |
|
Nichtschwimmer registrierter Benutzer Mannheim
|
Verfasst am: Mi 12 März, 2025 9:00 Titel: |
|
|
Ja, bei den Differentialen die ich überholt habe, war das so.
Grüsse Udo
|
|
Wer liefert was? |
|
MG Sponsor 2024 63069 Offenbach
|
Verfasst am: Mi 12 März, 2025 12:47 Titel: Differential abdichten |
|
|
Moin,
an beiden Getriebeausgängen zu den Antriebswellen sind neben den O-Ringen noch jeweils ein Simmering verbaut und es sind immer die Simmeringe die undicht werden. Der Ausbau und Tausch der Simmeringe erfordert Sachkentnis und zum Teil schweres Werkzeug sowie Mikrometer. Beim Tausch des Simmerings müssen die Radlager, je nach Diff, ein oder zwei Lager sowie eine Stauchhülse erneuert werden.
Ich rate dazu, das Werkstatthandbuch genau zu studieren und erst danach zu entscheiden ob man sich das selbst zutraut.
Ein Bild der ausgebauten Steckachse habe ich mit hochgeladen.
Der O-Ring sitzt auf dem Gussteil der Steckachse und der Simmering ist hinter den beiden Lagern.
Grüße an das Forum
MG

Zur Vollansicht Bild klicken. |
|
|
Wer liefert was? |
|
xjs_fahrer registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Do 13 März, 2025 16:31 Titel: |
|
|
danke für Eure Hinweise. Ich werde mir das Reparaturbuch dazu noch einmal genau ansehen. Es geht ja nicht nur um den Aufwand. Da kann man sicher auch was verschlimmbessern. Da mein Differential an den Antriebswellen (noch) dicht ist, werde ich es dann vermutlich trotzdem nur bei dem Austausch der O-Ringe belassen.
|
|
Wer liefert was? |
|
MG Sponsor 2024 63069 Offenbach
|
Verfasst am: Fr 14 März, 2025 9:27 Titel: Differential abdichten |
|
|
Hallo Joerg,
ich will hier icht dozieren, aber wenn Du die O-Ringe erneuern möchtest, musst Du die Steckachse sowieso
ausbauen und nur der Wechsel der O-Ringe bringt absolut nichts. So eine vergebliche Aktion habe ich auch
schon hinter mir. War eine völlig überflüssige Arbeit. Wenn Du Zeit verschwenden willst, dann mach das.
Wenn Du es richtig machen willst, dann tausche auch die Simmerringe.
PS. Die Ersatzteilzeichnungen bei Limora sind falsch gezeichnet..Bei Barrett sieht es besser aus. Limora bietet
einen Überholsatz für den Simmerringtausch an. Aber bevor Du O-Ringe etc.bestellst, informiere DIch über die
passenden Teile. Schon bei den O-Ringen gibt es unterschiedliche Ausführungen.
Grüße MG
|
|
Wer liefert was? |
|
xjs_fahrer registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: Fr 14 März, 2025 10:11 Titel: |
|
|
danke für Deine Hinweise MG!
|
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|

|

|

|

|
|