 Zur Foren-Übersicht
Termine (diese Woche) Termine (Druckversion) Termine selber eintragen
Forum-Sponsor werden Statistik
Hilfe
Werben im Forum
Webmaster
Impressum
|
|
Jaguar Classic & New Car Forum Größtes Jaguarforum weltweit in deutsch - gegründet 1997 |
|
|
|
Schnellinfo: Veranstaltungen diese Woche, alle Termine: siehe Veranstaltungskalender links. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autor |
weitere Bemerkungen |
Robert_B registrierter Benutzer Berlin
|
Verfasst am: So 30 März, 2025 15:09 Titel: Vorgehensweise Analyse Fehlermeldung B2290 (Flashcode 16 ?) |
|
|
Hallo zusammen,
ich wende mich mit folgender Frage zum meinem XK8 Cabrio (4.2l Cabrio, Bj. 2003, USA-Reimport) an das Forum:
Die Airbaglampe leuchtet nach Kl. 15-Ein und blinkt 3 mal mit der Sequenz 1-Pause-6 bevor sie statisch eingeschaltet bleibt.
Nach Recherche in Foren soll das wohl der Flascode 16 sein, verbunden mit dem Fehlercode B2290, den ich mit dem iCarSoft-OBD-Tester auslesen konnte.
Erneute Recherche im Internet nennt als mögliche Fehlerquelle den Belegungssensor auf der Beifahrerseite oder Verkabelung zu dem Sitz.
Um das zu ermitteln wollte ich nun den Sitz ausbauen und alle Steckverbinder unter dem Sitz mehrmals trennen, mit Kontaktreiniger einsprühen und wieder schließen
Jetzt zu den eigentlichen Fragen:
1. Hat jemand schon mit diesem P-Code zu tun gehabt und kann eventuell Erfahrungswerte / Vorgehensweise teilen?
2. Dürfen die Steckverbinder unter dem Beifahrersitz bei Kl15-Aus getrennt werden (um den Sitz auszubauen) oder ist zwingend das Abklemmen der Batterie erforderlich?
Besten Dank für eure Tipps / Unterstützung.
Grüße Robert |
|
Wer liefert was? |
|
Flatfender registrierter Benutzer Engelskirchen
|
Verfasst am: So 30 März, 2025 16:55 Titel: |
|
|
Hallo Robert , ich hatte das gleiche Problem mit der Airbaglampe , die dauerhaft leuchtete , als ich ich eine geladene Batterie angeschlossen habe . Der Wagen stand 4 Wochen und da war die Batterie halt leer . ( Im Winter ) .
Mein Wagen ist aber ein Mercedes , aber die Fehler sind die Gleichen . Ich bin damit zum örtlichen Mercedes Händler gefahren und dort wurde der Fehler und das dauerhafte Leuchten der Lampe gelöscht . Also bevor ich anfange den Sitz aus zu bauen , würde ich zum Jaguar Händler fahren . Das Löschen der Lampe konnte nur bei Mercedes durchgeführt werden , nirgends woanders , auch nicht beim Bosch Dienst . Den Hinweis mit den schlechten Kontakten unter dem Sitz hab ich in den einschlägigen Foren auch bekommen .
Best Regards Gero
P.S. Das Löschen der Lampe und der Fehler hat mich beim Mercedes Händler nichts gekostet . |
|
Wer liefert was? |
|
|
|
|
Hilfreiche Werkstätten und Club-Favoriten, von Mitgliedern empfohlen:
|

|

|

|

|

|

|

|
|
|

|

|

|
|